(wS/ots) Siegen – Kreuztal 08.11.2022 | Am Montagvormittag (07.11.2022) sind in Kreuztal-Ferndorf zwei hochwertige Pedelecs entwendet worden. Zwischen 10:30 Uhr und 13 Uhr verschafften sich die unbekannten Täter Zutritt zu einem Holzunterstand auf einem Grundstück an der Ferndorfer Straße, indem sie einen Metallzaun entfernten. Anschließend nahmen sie die Pedelecs der Marken KTM und Flyer samt Ladegeräte und Fahrradschlösser mit. Am ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Feuer im Adalbert-Stifter-Weg in Geisweid schnell unter Kontrolle
(wS/red) Siegen 08.11.2022 | Am Dienstag-Mittag gegen 12:35 Uhr rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Geisweid in den Adalbert-Stifter-Weg aus. Schon beim Eintreffen der ersten Kräfte war austretender Rauch aus einem Mehrfamilienhaus für die Einsatzkräfte zu erkennen. Sofort begann die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung, gleichzeitig wurden mehrere Bewohner des Hauses in Sicherheit gebracht. Innerhalb weniger Minuten die Nachricht: Feuer aus! ...
Weiterlesen »Hees eröffnet flexible Coworking Spaces in Lohmar
(wS/he) Siegen 08.11.2022 | Der Standort der Hees Bürowelt in Lohmar ist um ein attraktives Angebot für flexible Arbeitswelten reicher: Mit den kürzlich feierlich eröffneten Coworking Spaces haben Berufstätige künftig die Möglichkeit, auch firmenübergreifend in kreativer Atmosphäre variabel zu arbeiten. Auf 200 qm attraktiv eingerichteter Büroarbeitsfläche, die mit 12 vollergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen und modernster Technik ausgestattet ist, bieten sich maßgeschneiderte ...
Weiterlesen »Damit die (Berufs-)Wahl nicht zur Qual wird: Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung erhält erneut Berufswahl-Siegel
(wS/si) Siegen 08.11.2022 | Die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland fühlt sich nicht ausreichend über ihre beruflichen Möglichkeiten informiert. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Sinus-Jugendstudie. Aus der Studie geht außerdem hervor, dass viele Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren ihre eigenen Stärken nicht kennen und zu wenig über Berufsbilder wissen. Über 80 Prozent fragen sich während der Schulzeit, welche ...
Weiterlesen »Zu Lauterbachs Vorschlag zur Stärkung der Kinderkliniken – Gut gemeint ist das Gegenteil von gut: Kinderkliniken fordern gezielte Unterstützung für die spezialisierte Kindermedizin statt Gießkannenprinzip
(wS/drk) Siegen 07.11.2022 | Die Koalitionäre im Bundestag und Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach haben früh erkannt, dass die Kinderkrankenhäuser in dem derzeitigen Finanzsystem nicht auskömmlich finanziert sind. Sie haben Abhilfe versprochen und sind daran, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Es ist erfreulich und lobenswert, dass für die Versorgung in den nächsten zwei Jahren zusätzlich 300 Mio. Euro bereitgestellt ...
Weiterlesen »Polizei sucht mit Bildern nach Taschendieb/EC-Kartenbetrüger
(wS/ots) Siegen 07.11.2022 | Am Samstag, den 06.08.2022 ist es zu einem Geldbörsendiebstahl gekommen. Im Anschluss wurde die erbeutete EC-Karte mehrfach betrügerisch eingesetzt. Die Ermittler erhoffen sich nun Hinweise durch Bilder, die bei der Geldabhebung entstanden. Die 46-jährige Geschädigte hatte an dem Samstagmorgen gegen ca. 09:30 Uhr den Bus (Linie R 10) vom Weidenauer Krankenhaus zum Weidedauer ZOB genutzt. Dort ...
Weiterlesen »Fachkräfte im Kreis Siegen-Wittgenstein verdienen 810 Euro mehr als Ungelernte
(wS/ngg) Siegen 07.11.2022 | Vorteil Gesellenbrief: Im Kreis Siegen-Wittgenstein verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.511 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen dagegen auf ein Monatseinkommen von lediglich 2.702 Euro – rund 810 Euro weniger. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Arbeitsagentur hin. „Die große Einkommenskluft zeigt, dass die Berufsausbildung ...
Weiterlesen »Abschluss des Atemschutzgeräteträgerlehrgangs auf Kreisebene – Wittgensteiner Atemschutzlehrgang erfolgreich!
(wS/fw) Bad Laasphe 06.11.2022 | 20 Feuerwehrleute aus Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück können sich ab sofort Atemschutzgeräteträger nennen und einen roten Punkt am Helm tragen, der sie als solcher identifiziert. Unter der Aufsicht des stellv. Kreisbrandmeister Sebastian Reh wurden alle Themen des Atemschutzes auf Basis der Feuerwehrdienstvorschrift 7 in einem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis überprüft. Vorangegangen war eine ...
Weiterlesen »Matinée am Sonntag 13. November um 10:45 Uhr – Heilig-Kreuz-Kirche mit Tuba und Orgel
(wS/ki) Siegen 06.11.2022 | Am Sonntag, den 13. November 2022 findet die monatliche Matinée aufgrund der Renovierungsarbeiten in St. Joseph nun in der Heilig-Kreuz-Kirche (Kolumbariumskirche), Im Kalten Born 8, Weidenau statt. Im Anschluss an die Messe spielen ab 10:45 Uhr Daniel Ridder (Tuba) und DKM Helga Maria Lange Werke von J.S. Bach, G. F. Händel, P. Tschaikowsky und G. Holst. ...
Weiterlesen »Skifreunde Hüttental im Ahrtal
(wS/sh) Siegen 06.11.2022 | Fast 50 Mitglieder und Gäste der Skifreunde Hüttental konnte Reiseorganisator und Vorstandsmitglied Hans Pientak zum Tagesausflug mit dem Partnerbusunternehmen Schulz aus Schmallenberg nach Dernau im Ahrtal begrüßen. Die dortige Ankunft ließ erahnen in welchem Ausmaß das extreme Hochwasser des letztjährigen Sommers seine Spuren hinterlassen hatte. Im Nahbereich der Ahr waren viele Gebäude aufgrund ihrer starken Schädigung ...
Weiterlesen »