(wS/uni) Siegen 03.06.2022 | Humboldt-Stipendiat an der Uni Siegen und internationale Physiker-Kollegen entschlüsseln mathematische Verbindung zwischen Quanten-Phänomenen: Superposition und Verschränkung existieren auch jenseits der Quantentheorie. In den Welt der allerkleinsten Teilchen – der sogenannten Quanten – gibt es außergewöhnliche Phänomene, die unserer Alltagserfahrung komplett widersprechen und für Laien nur schwer nachvollziehbar sind. Beispielsweise können sich Quantensysteme in mehreren „Zuständen“ gleichzeitig ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Jetzt bewerben! Stadt Siegen schreibt Heimat-Preis 2022 aus
(wS/si) Siegen 03.06.2022 | Zum vierten Mal lobt die Universitätsstadt Siegen den Heimat-Preis aus. Dank der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen kann ehrenamtliches Engagement erneut mit einer Prämie von 5.000 Euro ausgezeichnet werden. Prämiert werden in diesem Jahr Projekte oder Aktionen, denen es 2021 und 2022 gelungen ist, Gemeinschaft zu schaffen und Heimatgefühl zu vermitteln. Täglich setzen sich Menschen hier bei ...
Weiterlesen »Dr. Guido Weyand als „Top Mediziner 2022“ im Bereich Proktologie ausgezeichnet
(wS/kks) Siegen 03.06.2022 | Zum dritten Mal in Folge darf sich nun Dr. med. Guido Weyand, Leiter der Proktologie des Kreisklinikums Siegen, über die Auszeichnung zum „Top Mediziner“ in seinem Spezialgebiet freuen. Auch in diesem Jahr veröffentlichten die Magazine „Focus“ und „Focus-Gesundheit“ Ärztelisten der führenden Mediziner in Deutschland und geben damit bereits seit 26 Jahren Patienten einen wichtigen Wegweiser, bei ...
Weiterlesen »Neue Ausbildung „Sanitäter Plus“ gestartet
(wS/drk) Siegen 03.06.2022 | Am 23. Mai ist die Ausbildung „Sanitäter Plus“ des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. gestartet. Der Lehrgang ist explizit für Menschen mit Duldungsstatus konzipiert und wird vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein im Rahmen des Landesförderprogramms „Durchstarten“ gefördert. Innerhalb der nächsten sechs Monate werden nun rund zehn Menschen mit Migrationshintergrund in den Bereichen Technik und Sicherheit, Betreuungsdienst, Teambuilding, ...
Weiterlesen »Kindern ein Zuhause geben: Pflegekinderdienst Villa Fuchs lädt zu einem Infoabend am 14. Juni
(wS/dia) Siegen 03.06.2022 | Pflegekinder benötigen Zeit, Geborgenheit, Aufmerksamkeit und viel Geduld. Von ihren Eltern und dem bisherigen Alltag getrennt, brauchen sie Menschen, die sich liebevoll um sie kümmern. Wer sich vorstellen kann, dauerhaft oder vorübergehend ein Pflegekind aufzunehmen, ist beim Pflegekinderdienst Villa Fuchs in Siegen-Weidenau richtig. Am Dienstag, 14. Juni, 18 Uhr, lädt die Einrichtung der Diakonie Soziale Dienste ...
Weiterlesen »Malteser bieten Zusatztermine für Erste-Hilfe-Kurse in den Sommerferien
(wS/red) Siegen 03.06.2022 | Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Malteser in Siegen in den Sommerferien vier zusätzliche Erste-Hilfe-Kurse für Führerscheinanwärterinnen und -anwärter an: Montag, 11. Juli Montag, 25. Juli und Donnerstag, 28. Juli jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr, sowie Samstag, 23. Juli, von 9 bis 17 Uhr. Anmeldungen sind über www.malteser-kurse.de oder per Mail an ausbildung.siegen@malteser.org möglich.
Weiterlesen »Personelle Veränderung im Vorstand des ASV Siegen Weidenau
(wS/asv) Siegen 02.06.2022 | Anfang April fand die Jahreshauptversammlung des ASV Siegen-Weidenau statt. Till Wickel, stellvertretender Vorsitzender, begrüßte die 43 anwesenden Mitglieder dieses Jahr wieder im Sitzungssaal des Vereinsheimes. Es folgten die Berichte des Geschäftsjahres 2021 der Abteilungen Fußball, American Football, Cheerdance sowie der Jugend. Im Anschluss trug Ulrich Cullmann, bereits 10 Jahre als Finanzvorstand tätig, den Finanzbericht desletzten Jahres ...
Weiterlesen »wirSiegen-Ausflugstipp: Aussichtspunkt Dillblick in Herborn
(wS/red) Siegen 02.06.2022 | Der Dillblick ist ein sehr schöner Aussichtspunkt in Herborn. Ca. 30 min Fahrzeit von Siegen entfernt befindet sich der Aussichtsturm Dillblick am Dollenberg nahe des Wildgehege Herborn. Nach nur 3-monatiger Bauphase fand im Dezember 2015 die Eröffnung statt, und seitdem steht er als neues Wahrzeichen von Herborn. Mit seinen 17 Meter Höhe und einer Aussichtsplattform in ...
Weiterlesen »Sportfreunde Siegen: Brato und Mosch bleiben im Leimbachtal
(wS/sfs) Siegen 02.06.2022 | Unsere Sportfreunde können die nächsten beiden Vertragsverlängerungen bekanntgeben: Moritz Brato und Marcel Mosch werden ein weiteres Jahr im Leimbachstadion auf Punktejagd gehen. Moritz Brato, der zurzeit an einer Verletzung laboriert, wechselte im Sommer 2020 vom TuS Erndtebrück zu unseren Sportfreunden. Der Innenverteidiger kommt auf 28 Einsätze bei unserem Verein, hat aber insgesamt schon 69 Spiele in ...
Weiterlesen »Elf Unternehmen aus Siegen-Wittgenstein als „KlimaSicher“ ausgezeichnet
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 02.06.2022 | Damit sich Unternehmen nachhaltig vor Klimawandelgefahren schützen können, wurde von der TU Dortmund und der RWTH Aachen das Projekt „KlimaSicher“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich auf die Folgen des Klimawandels einzustellen und sich für die Zukunft mit geeigneten Maßnahmen zu rüsten. Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist als einer von drei ...
Weiterlesen »