(wS/si) Siegen-Wittgenstein 03.05.2022 | Wie kommt der Honig ins Glas? Wie geht es in einem Bienenstock zu? Was machen die Bienen, die den überwiegenden Teil ihres Lebens im Dunkeln verbringen? Diese und viele weitere Fragen möchte die Bienenpädagogin Judith Schneider am 13. Mai 2022 bei einer Kinderaktion der Natur-Detektive der Biologischen Station Siegen- Wittgenstein in Netphen-Helgersdorf beantworten. Gut geschützt dürfen ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Der erste Quantencomputer steht in Siegen
(wS/uni) Siegen 03.05.2022 | Die Universität Siegen und das Start-up eleQtron möchten zusammenarbeiten, um die Zukunftstechnologie „Quantencomputing“ weiterzuentwickeln und für den Mittelstand nutzbar zu machen. Dazu hat eleQtron jetzt Räume auf dem Emmy-Noether-Campus angemietet. Die Quantentechnologie ist eine der großen Zukunftstechnologien weltweit. Bis zum Ende des Jahrzehnts verspricht sie, viele Bereiche unseres Alltags zu revolutionieren – vom Finanzwesen, über die ...
Weiterlesen »Flucht aus der Ukraine: Infoabend für Ehrenamtliche
(wS/Si) Siegen 03.05.2022 | Diakonie Soziale Dienste und Ev. Kirchenkreis laden zu Vortrag am 23. Mai Bombenangriffe, Trennung von der Familie, Flucht: All das haben Flüchtlinge aus der Ukraine erlebt. Um ihnen zu helfen, das Erlebte zu verarbeiten, sind auch Ehrenamtliche aus dem Siegerland im Einsatz. Für die freiwilligen Helfer bieten die Integrationsagentur der Diakonie Soziale Dienste sowie die Erwachsenenbildung ...
Weiterlesen »Erstes RaBauKi-Osterprojekt erfolgreich abgeschlossen
(wS/ra) Siegen 02.05.2022 | Nachdem im letzten Kalenderjahr die Durchführung eines Abenteuerspielplatzes in den Osterferien aufgrund der pandemischen Gesamtsituation kurzfristig abgesagt werden musste, hat der Siegener RaBauKi e. V. nun sein erstes Projekt zu Ostern durchführen können. Das etwa 10-köpfige Planungs- und Durchführungsteam vom „ersten Osterabenteuer“ traf sich am vergangenen Montag noch mal zu einer Reflexionsrunde, um eine Auswertung des ...
Weiterlesen »Verkehrs und VVK-Hinweise vor dem Derby zwischen Kaan und Siegen
(wS/red) Siegen 02.05.2022 | Vor dem Heimderby gegen die Sportfreunde Siegen am Sonntag um 15 Uhr weist der 1. FC Kaan-Marienborn aus gegebenem Anlass gesondert auf die Park- und Anreiseregelung für alle Zuschauer hin. Parkplätze: Das Parken auf dem Parkplatz der Herkules Arena ist nur mit einem vom 1.FC Kaan- Marienborn ausgestellten Parkausweis möglich. In der Breitenbacher Straße herrscht beidseitig ...
Weiterlesen »Leben bis zum Schluss!« – Wenn junge Eltern sterben Lesung und Vortrag am KrönchenCenter, Donnerstag, 5.5.22, 19.00 Uhr
(wS/red) Siegen 02.05.2022 | Als Maria Brandt erfährt, dass ihr Mann Andrea Bizzotto unheilbar an Krebs erkrankt ist, ist sie gerade 32 Jahre alt und im 5. Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger. Andrea stößt auf den Widerspruch, Vater zu sein, aber keine Zeit mehr dafür zu haben. Er möchte seiner Tochter Giulia etwas Bleibendes hinterlassen und so entsteht seine Autobiografie. ...
Weiterlesen »16 Personen zur Seniorenbeirats-Wahl zugelassen
(wS/si) Siegen 02.05.2022 | Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum 6. Seniorenbeirat der Stadt Siegen stehen fest: Da alle 16 sich bewerbenden Personen die Voraussetzungen erfüllen, wird die Verwaltung dem Wahlausschuss die Zulassung aller Vorschläge empfehlen. Der Wahlausschuss hatte zuvor über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden. Die meisten Mitglieder des amtierenden Seniorenbeirats kandidieren erneut. Im Bezirk I ...
Weiterlesen »Erneuerung und ernergetischen Sanierung der vereinseigenen AdH-Sportstätte
(wS/Si) Siegen 02.05.2022 | TuS AdH-Weidenau e. V. 1885 – Vereinseigene Sporthalle mit Schulungsraum erstrahlt in neuem Outfit und wurde energetisch saniert Auch wenn die Bauarbeiten an der vereinseigenen TuS AdH-Sporthalle mit dem Schulungs- und den Geräteräumen noch nicht vollständig abge-schlossen sind, so sind die Veränderungen bereits jetzt deutlich sichtbar. Dank dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ konnten wir, so der ...
Weiterlesen »Jugendlicher mit Eisenstange bedroht: Bundespolizei stellt 16-jährigen Tatverdächtigen
(wS/ots) Siegen/Finnentrop 02.05.2022 | Gestern (01. Mai) stellten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten einen jungen Tatverdächtigen direkt nach Ausstieg aus dem Regionalexpress am Hauptbahnhof in Siegen. Zuvor soll der Jugendliche einen 15-Jährigen am Bahnhof Finnentrop mit einem schwarzen Schlagstock bedroht haben, welcher sich nach Durchsuchung als Eisenstange herausstellte. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten am Sonntag gegen 15:00 Uhr am Hauptbahnhof Siegen einen 16-Jährigen, ...
Weiterlesen »Radfahrausbildungen im Kreisgebiet – Ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 02.05.2022 | Verkehrsunfallprävention findet vom Kindergarten bis ins Seniorenalter statt. Eine der Zielgruppen sind Kinder im Grundschulalter. Als Radfahrer nehmen Kinder das erste Mal als Fahrzeugführer am Straßenverkehr teil. Um Gefahren zu minimieren lernen Grundschulkinder bei der Radfahrausbildung wie man sich im Straßenverkehr richtig und sicher verhält. Wo fährt man als Kind mit dem Fahrrad? Wie biege ich ...
Weiterlesen »