Stadt Siegen

31 neue Corona-Fälle / 14 Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 180, 2

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.04.2021 | Gestern wurden dem Kreisgesundheitsamt 31 neue Corona-Fälle gemeldet. Außerdem konnten 14 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 1/0 · Bad Laasphe 2/0 · Burbach 1/2 · Erndtebrück 0/0 · Freudenberg 1/1 · Hilchenbach ...

Weiterlesen »

Diakonie Klinikum: Besuche nur mit negativem Schnelltest

(wS/red) Siegen 20.04.2021 | Regelung gilt ab Donnerstag, 22. April, im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus und im Krankenhaus Bethesda Siegen/Freudenberg. Um die Patienten zu schützen und den Krankenhausbetrieb in Zeiten hoher Corona-Inzidenzwerte zu gewährleisten, sind Besuche im Diakonie Klinikum ab Donnerstag, 22. April 2021, nur noch mit Vorlage eines negativen Schnelltests möglich. Diese Regelung wurde analog zu den Maßnahmen weiterer heimischer Krankenhäuser ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf Kurzmeldung: Die HBL bestätigt den Sieg des TuS Ferndorf gegen den VfL Gummersbach

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 19.04.2021 | HBL bestätigt 27:25-Sieg gegen Gummersbach Der Ligaverband Handball-Bundesliga (HBL) hat heute beschieden, dass das Spiel zwischen dem TuS Ferndorf und dem VfL Gummersbach vom 13.4.21 wie ausgetragen mit 27:25 für den TuS Ferndorf gewertet wird. Der VfL Gummersbach hatte moniert, dass mit Lukas Pechy ein Spieler eingesetzt worden war, der weder auf der Spielerliste noch auf ...

Weiterlesen »

Das zweite mal nach heftigen Unfall leicht verletzt überlebt: Schutzengel leistet ganze Arbeit

(wS/mg) Siegen / Olpe 19.04.2021 | Am 23.12.2014 befuhr ein damals 23-Jähriger mit seinem Bruder die A45 von Norden kommend in Fahrtrichtung Süden. Einen Kilometer vor der Abfahrt Siegen-Eiserfeld brach das Heck des Fahrzeuges aus. Der Wagen wurde unkontrollierbar, stellte sich quer und schlitterte über die Fahrbahn. Im weiteren Verlauf geriet der Pkw auf den Seitenstreifen, überschlug sich dort mehrfach ...

Weiterlesen »

Kreisbrandmeister und Leitende Notärzte bekommen neue Einsatzfahrzeuge

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.04.2021 | Schnell und sicher zu jedem Einsatz 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche muss jeder Kreis die Funktion der Leitenden Notärztin oder des Leitenden Notarztes (LNA) und der Kreisbrandmeisterin oder des Kreisbrandmeisters (KBM) sicherstellen. „Im Katastrophenfall müssen unsere Einsatzkräfte blitzschnell und sicher an den Einsatzort gelangen. Dabei ist es unerlässlich die technische Ausstattung der Fahrzeuge ...

Weiterlesen »

Ein weiteres Todesopfer / 102 neue Coronafälle / 75 Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz laut RKI auf 175,1 gesunken

(wS/red) Siegen-Weidenau 19.04.2021 | Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es ein weiteres Todesopfer in Siegen-Wittgenstein zu beklagen: Es handelt sich um einen Mann Anfang 60 aus Siegen. Zudem wurden dem Kreisgesundheitsamt am Samstag 75 und am Sonntag 27 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten am Wochenende 75 Personen (Samstag: 19 / Sonntag: 56) als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Kooperation mit Freudenberger Gesamtschule

(wS/red) Freudenberg/Siegen 19.04.2021 | Die Universität Siegen startet die Zusammenarbeit zur Erprobung von digitalen Medien im Bereich der Mathematikdidaktik. Die Universität Siegen und die Gesamtschule Freudenberg haben eine Kooperation vereinbart. Am 12. April unterzeichneten Nicole Reschke (Bürgermeisterin in Freudenberg), Prof. Dr. Ingo Witzke (Geschäftsführender Direktor der Mathematikdidaktik der Universität Siegen) und Reto Stein (Schulleiter der Gesamtschule Freudenberg) einen Kooperationsvertrag über ...

Weiterlesen »

Freie Demokraten und die Fragen zu den Ausgangsbeschränkungen

(wS/ fdp) Siegen 18.04.2021 | Freie Demokraten fragen beim Thema Freiheit genau nach: Ausgangsbeschränkungen sind unverhältnismäßig! (Siegen-Wittgenstein). „Inhalt des rechtsstaatlichen Verhältnismäßigkeitsprinzips ist gerade, dass auch ein legitimes Ziel nicht jedes Mittel rechtfertigt. Wir bezweifeln, dass die aktuelle Ausgangsbeschränkung ein erfolgreiches Instrument in der Bekämpfung der Pandemie ist“, so Guido Müller, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag. „Die aktuellen Ausgangsbeschränkungen stellen einen eklatanten, ...

Weiterlesen »

Pech für den TuS Ferndorf , Konstanz erzielt mit der Sirene noch das 24:24

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 17.04.2021 |  Kampf der „Kellerkinder“ endet mit einem Remis Aussagen der Trainer VOR dem Spiel: Daniel Eblen – Chefcoach der HSG Konstanz- Das dritte Spiel der Woche wird eine maximale Herausforderung in allen Bereichen Der Kader, den Ferndorf  gerade trotz Verletzungsproblemen aufbieten kann, zeigt schon einiges Der TuS verfügt über eine „stark werfende Aufstellung mit viel Druck aus ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]