(wS/si) Siegen/Olpe/Kredenbach 20.03.2020 | Die beiden Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe wollen gemeinsam das ehemalige Diakonie-Krankenhaus in Kredenbach als Ausweichkrankenhaus zeitweise reaktiveren. „Damit wollen wir uns auf den Fall vorbereiten, dass die Kapazitäten in den bestehenden Kliniken nicht ausreichen, um alle Corona-Patienten möglichst optimal intensivmedizinisch versorgen zu können“, betonen die beiden Landräte Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) und Frank Beckehoff (Olpe): „Diese Maßnahme ...
Weiterlesen »Slider
Die VWS GmbH fährt ab 23. März 2020 nach einem Notfahrplan
(wS/vws) Siegen 20.03.2020 | Aktueller Stand zu Einschränkungen im Busverkehr aufgrund des Covid 19 Virus Aufgrund der aktuellen Situation und der sich ständig verändernden Lage, kann auf Anpassungen im Fahrplan leider nicht verzichtet werden. Ab Montag, 23. März 2020, fahren die Busse der VWS GmbH – ein Unternehmen der WERNGroup – in Abstimmung mit dem Aufgabenträger (ZWS) und Genehmigung durch ...
Weiterlesen »FakeNews verunsichern Schwangere
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 20.03.2020 | Dem Kreisgesundheitsamt sind Gerüchte bekannt geworden, in denen Schwangere davor gewarnt werden, zur Geburt Krankenhäuser aufzusuchen. Angeblich bestehe dort eine erhöhte Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Eine Nachfrage des Gesundheitsamtes bei den Siegener Kliniken hat ergeben, dass tatsächlich Schwangere, insbesondere Frauen mit Risikoschwangerschaften, zu den ursprünglich angekündigten Entbindungen in den Krankenhäusern nicht erscheinen. ...
Weiterlesen »Kettenbrief über WhatsApp – aktuelle Warnmeldung
(wS/ots) Kreis Siegen-Wittgenstein 20.03.2020 | Im gesamten Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein macht ein Whats-App-Kettenbrief die Runde. In diesem wird vor angeblichen Betrügern gewarnt, die als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes in Schutzanzügen getarnt, versuchen in Wohnungen zu gelangen. Bisher ist kein einziger Fall im Kreisgebiet bekannt, wo es zu einem solchen Betrugsversuch gekommen ist. Der Zweck des Kettenbriefes ist auch nicht wirklich einzusehen. Hier wird mit ...
Weiterlesen »SEK-Einsatz nach Schüssen in Schöffengrund-Laufdorf
(wS/ots) Schöffengrund-Laufdorf 20.03.2020 | SEK-Einsatz im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis Am Donnerstagabend (19.03.2020) alarmierten Bewohner eines Hauses in der Hainbachstraße in Laufdorf den Polizeinotruf. Gegen 19.00 Uhr schoss ein 67-jähriger Anwohner der Hainbachstraße auf das Nachbarhaus. Verletzt wurde niemand. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der Mann mit einer Schusswaffe mehrmals auf das Haus schoss. Zwei Projektile beschädigten die äußere Scheibe ...
Weiterlesen »Zwei weitere Coronafälle in Siegen-Wittgenstein
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 19.03.2020 | Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in Siegen-Wittgenstein auf 31 angestiegen. Im Kreisgesundheitsamt sind am heutigen Donnerstag zwei weitere positive Testergebnisse eingegangen. In dem einen Fall handelt es sich um eine Frau Mitte 20 aus Bad Laasphe, in dem anderen um eine Seniorin aus Siegen. In beiden Fällen konnte bisher nicht nachvollzogen ...
Weiterlesen »CORONA – Weitere gravierende Einschränkungen, Schließung von Gaststätten etc.
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.03.2020 | Öffentliche Bekanntmachung des Gesundheitsamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein Allgemeinverfügung des Kreises Siegen-Wittgenstein zu kontaktreduzierenden Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 ANORDNUNG für das gesamte Kreisgebiet des Kreises Siegen-Wittgenstein an: 1. Im gesamten Gebiet des Kreises Siegen-Wittgenstein sind alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen, sowohl in geschlossenen Räumen als auch unter freiem Himmel, untersagt. Das schließt grundsätzlich ...
Weiterlesen »Spektakulärer Verkehrsunfall zwischen Bad Laasphe und Saßmannshausen
(wS/blbbb) Bad Laasphe 18.03.2020 | Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es heute am späten Vormittag auf der B 62 zwischen Bad Laasphe und Saßmannshausen. Dabei kam ein 65-jähriger mit seinem BMW Cabrio von der Straße ab und landete im Gleisbett der angrenzenden Bahnlinie. Der BMW wurde schwer beschädigt und musste geborgen werden. Glücklicherweise blieb der Mann unverletzt. Nach Polizeiangaben war ...
Weiterlesen »Einschränkung Publikumsverkehr Justizzentrum Siegen – sofern Sitzungen stattfinden bleibt die Sitzungsöffentlichkeit unberührt
Ab Mittwoch, den 18. März 2020 wird der Publikumsverkehr für das Justizzentrum Siegen beschränkt. Dadurch soll dazu beigetragen werden, dass die Ausbreitung des Coronavirus minimiert wird. Der Zutritt der Öffentlichkeit zum Gerichtsgebäude wird nur in dringenden Angelegenheiten sowie zur Wahrnehmung von Terminen, zu denen eine Ladungerfolgt ist, gewährt. Eingaben und Anträge sind nach Möglichkeit schriftlich einzureichen. Dies kann neben der ...
Weiterlesen »Coronavirus – Universität Siegen ab sofort im Minimalbetrieb
(wS/uni) Siegen 18.03.2020 | Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19 breiten sich weiter aus. Die Universität Siegen richtet sich ab sofort und vorläufig bis zum 19. April, ggfs. 3. Mai 2020 auf einen Minimalbetrieb ein. Im Rahmen dieses Minimalbetriebs wird der Universitätsbetrieb unter reduzierter Dienstleistungsbereitschaft weiter fortgesetzt. Als bestimmende Maßgabe gilt dabei „Distanceworking“ und „Distancelearning“ – also ...
Weiterlesen »