(wS/red) Siegen 01.04.2020 | Bundesregierung muss Zugang zu Corona-Impfstoffen und -Medikamenten weltweit sichern Bei der Vergabe öffentlicher Gelder in Millionenhöhe an Institutionen und Unternehmen zur Erforschung von Impfstoffen und Medikamenten gegen das neue Coronavirus plant die Bundesregierung keinen Verzicht auf exklusive Nutzungslizenzen oder auf Patentierungen der Forschungsergebnisse. Das geht aus den Antworten auf zwei schriftliche Einzelfragen der Bundestagsabgeordneten Sylvia Gabelmann ...
Weiterlesen »Top-Themen
Feuerwehr-Großeinsatz im Weidenauer Hans-Thoma-Weg
(wS/red) Siegen – Weidenau 30.03.2020 | Erstmeldung 20:20 Uhr | Am Montagabend wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Brand in ein Mehrfamilienhaus alarmiert. In einem unteren Geschoss kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Feuer. Feuerwehr und Rettungsdienst rückten mit einem Großaufgebot an die Einsatzstelle an. Wir sind vor Ort und berichten nach. ( Update) Es kam zu einem ...
Weiterlesen »CORONA: Siegener Unternehmen mit zündender Idee zur einheitlichen Beschilderung und Schutzausrüstung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.03.2020 | Unternehmen stellt u.a. Westen, T-Shirts und Hinweisschilder her Die Idee zu #mitabstandhelfen kam den beiden Freunden Pierre R. Favreau und Bastian Schütz, beim gemeinsamen Brainstorming zum Thema Corona Virus. Das „Abstand“ die aktuell sinnvollste Lösung ist stand für beide außer Frage. Fraglich war nur wie z.B. Handwerker mit Kundenkontakt geschützt und eindeutig kenntlich gemacht werden. Wie ...
Weiterlesen »41.000 Facebook-Fans! Wir sagen „DANKE!“
(wS/at) 28.03.2020 Kreuztal | Tausenden Facebook-Fans werden tagtäglich auf ihrer privaten Pinwand des sozialen Netzwerks die Nachrichten von wirSiegen.de angezeigt. Über 41.400 Personen haben uns abonniert. Waren es im Januar 2016 noch 30.000 Personen, so konnten wir bis heute unsere Reichweite nochmals erhöhen und die Anzahl der Personen denen unser Portal gefällt auf 41.000 weiter steigern. Danke an all ...
Weiterlesen »Corona-Patienten aus Italien und Frankreich werden nach Nordrhein-Westfalen geflogen
(wS/nrw) NRW 28.03.2020 | Verschiedene Kliniken in Nordrhein-Westfalen nehmen in den nächsten Tagen zehn mit dem Corona-Virus infizierte Patienten aus Italien und vier aus Frankreich auf Nordrhein-Westfalen hilft den besonders vom Corona-Virus betroffenen Ländern in Europa: Verschiedene Kliniken in Nordrhein-Westfalen nehmen in den nächsten Tagen insgesamt zehn Corona-Patienten aus Italien und vier Corona-Patienten aus Frankreich auf. Die italienischen Patienten werden ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: Neue Atemschutzmasken aus der Region
(wS/red) Wenden/Siegen-Wittgenstein 26.03.2020 | MOSS GmbH in Lennestadt und Wenden passt Produktion zugunsten dringend benötigter Masken an Lennestadt, 26.03.2020. Bei MOSS in Lennestadt stellen die 120 MitarbeiterInnen unter normalen Umständen einzigartige großformatige Textildrucke her, die auf Ausstellungen, Messen oder im Handel für ein beeindruckendes Markenerlebnis sorgen. 1,2 Millionen Quadratmeter Stoff werden pro Jahr durch das mittelständische Unternehmen verarbeitet. Doch seit ...
Weiterlesen »Chinesische Partnerstadt des Kreises Siegen spendet Schutzausrüstung: u.a.10.000 mal Mund-Nasen-Schutz
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 | Chinesische Partnerstadt des Kreises spendet Schutzausrüstung Deyang und Siegen-Wittgenstein: das ist gelebte Partnerschaft! Die chinesische Partnerstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein wendet sich mit einer Geste der Hilfsbereitschaft und aufmunternden Worten an die Region. Aus Deyang ist eine Lieferung mit Schutzausrüstung, unter anderem mit 10.000 mal Mund-Nasen-Schutz, auf dem Weg nach Siegen-Wittgenstein. „Wir sind wirklich erfreut von der ...
Weiterlesen »Polizei setzt erstmalig Kontaktverbote durch, mehrere Jugendliche erwartet nun ein Strafverfahren
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 | Am Montag (23.03.2020) sah sich die Polizei mit mehreren Einsätzen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus konfrontiert. In den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Polizisten mehrere Personengruppen, im Altkreis Siegen, die sich in der Öffentlichkeit zusammenfanden. Die jungen Leute, die den Altersgruppen der „Teens“ und „Twens“ angehören, trafen sich in ihrer Freizeit. Die einen wollten zu einem Schnellrestaurant, andere ...
Weiterlesen »Diakonie-Klinikum Siegen – Erkrankung bei medizinischem Fachpersonal der urologischen Fachabteilung nachgewiesen
(wS/red) Siegen 24.03.2020 | Im Diakonie Klinikum wird dem Personal bei Erkältungssymptomen vorsorglich eine Testung auf Coronaviren angeboten. Bei diesen Untersuchungen wurde jetzt erstmals die Erkrankung bei medizinischem Fachpersonal der urologischen Fachabteilung nachgewiesen. Diese Personen, die nicht ernsthaft erkrankt sind, haben sofort die Klinik verlassen und sind zu Hause isoliert. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes wird – in Absprache mit ...
Weiterlesen »Straf- und Bußgeldkatalog zur Umsetzung des Kontaktverbots
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 | Zur Umsetzung des Kontaktverbots hat die Landesregierung einen Straf- und Bußgeldkatalog veröffentlicht. Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz. Innenminister Herbert Reul: „Das sind harte Strafen. Aber wer nicht hören will, muss eben zahlen oder wird aus dem Verkehr gezogen. Es geht hier schließlich nicht um eine Kleinigkeit, sondern um die Gesundheit und das Leben von Millionen Menschen. Die ...
Weiterlesen »