(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 28.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 1081 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 680 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 47/14 Bad Laasphe 35/15 Burbach 25/32 Erndtebrück 8/8 Freudenberg 85/29 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Top-Themen
770 Neuinfektionen und 25 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1246,9
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 27.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 770 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 25 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 45/0 Bad Laasphe 13/0 Burbach 28/3 Erndtebrück 4/0 Freudenberg 58/2 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Kreisgesundheitsamt weist darauf hin: PCR-Tests nicht durch mehrere Schnelltests ersetzen
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 27.01.2022 | Kreisgesundheitsamt weist darauf hin: PCR-Tests nicht durch mehrere Schnelltests ersetzen Aufgrund vieler Anfragen aus der Bevölkerung macht das Gesundheitsamt darauf aufmerksam, dass die auf der letzten Bund-Länder-Runde besprochene Möglichkeit, PCR-Tests künftig z.B. durch mehrere Schnelltests zu ersetzen noch keine Anwendung findet. Derzeit gelten in Nordrhein-Westfalen die bisherigen Verordnungen weiter. Das bedeutet, dass nur mittels PCR-Testung eine ...
Weiterlesen »Änderungen in der Pflegeversicherung in 2022 – Mehr als 15.396 Pflegeleistungsbezieher im Kreis Siegen-Wittgenstein werden finanziell entlastet
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 27.01.2022 | Mehr als 15.396 Pflegeleistungsbezieher im Kreis Siegen-Wittgenstein werden finanziell entlastet Kreis Siegen-Wittgenstein (27.01.22). Gute Nachrichten für die mehr als 15.396 Pflegeleistungsbezieher im Kreis Siegen-Wittgenstein: Viele von ihnen werden ab 1. Januar finanziell entlastet. Grundlage hierfür ist das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG), das zum 01.01.2022 in Kraft getreten ist. „Ein Pflegefall ist für jede ...
Weiterlesen »685 Neuinfektionen und 34 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 932,5
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 26.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 685 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 34 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 22/1 Bad Laasphe 7/1 Burbach 22/0 Erndtebrück 7/0 Freudenberg 54/9 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Beistand nach dem Schicksalsschlag – Drei neue ehrenamtliche Notfallseelsorger beauftragt
(wS/eks) Siegen 26.01.2022 | Beistand in akuten Krisen sein und Menschen stützen, die gerade schwere Schicksalsschläge erleiden: Für diesen herausfordernden Dienst sind am Sonntag in einem Gottesdienst drei neue ehrenamtliche Notfallseelsorger beauftragt worden. Matthias Bauer, Andrea Burrows und Andreas Kowol verstärken ab sofort das Notfallseelsorgeteam Siegerland. „Für die Arbeit braucht ihr viel Gottvertrauen und viel Stärke“, sagte Frank Rüter, Pfarrer ...
Weiterlesen »573 Neuinfektionen und 232 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 880,6
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 25.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 573 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 232 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 10/8 Bad Laasphe 12/11 Burbach 37/11 Erndtebrück 2/4 Freudenberg 19/14 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Kreisgesundheitsamt passt Abläufe zur Kontaktnachverfolgung an
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 24.01.2022 | Quarantäne gilt künftig ohne Anordnung Über 1.000 Neuinfektionen hat das Kreisgesundheitsamt über das Wochenende gemeldet. Auf jede infizierte Person kommen zahlreiche Kontaktpersonen, die informiert, befragt und gegebenenfalls getestet werden müssen. Eine Mammutaufgabe für die Gesundheitsämter der Kreise und kreisfreien Städte in ganz Deutschland. Das Land Nordrhein-Westfalen reagiert nun auf diese zunehmende Belastung und setzt verstärkt auf ...
Weiterlesen »FDP spricht sich im Landeswahlprogramm klar gegen KAG-Beiträge aus – Initiative dazu entstand in Siegen-Wittgenstein
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 22.01.2022 | KAG-Beiträge sollen abgeschafft werden: Liberale „KAG-Rebellen“ aus Siegen-Wittgenstein erfolgreich (Siegen-Wittgenstein). Das war ein harter Kampf in der Vorbereitung. Was in Erndtebrück vor drei Jahren begann, ist in den letzten drei Wochen zu einer Massenbewegung der Basis geworden. Mit mehr als 75 Prozent hat die Basis der Liberalen die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Landeswahlprogramm beschlossen. Der Gegenwind ...
Weiterlesen »425 Neuinfektionen und 105 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 516,5
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 21.01.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 425 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 105 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 9/3 Bad Laasphe 10/0 Burbach 8/12 Erndtebrück 2/0 Freudenberg 18/5 Hilchenbach ...
Weiterlesen »