Top-Themen

48 neue positive Corona-Testergebnisse – Inzidenzwert auf 57,8 gestiegen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.10.2020 | 48 neue positive Corona-Testergebnisse – Aktuell 234 Infizierte Gestern wurden dem Kreisgesundheitsamt 48 neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet: Ort Geburtsdatum Geschlecht Grund für Index Wilnsdorf 50-60 m Kontakt zu Index Hilchenbach 10-20 m Kontakt zu Index Bad Berleburg 60-70 m Kontakt zu Index Bad Berleburg 70-80 w Kontakt zu Index Bad Berleburg 50-60 m Kontakt zu Index ...

Weiterlesen »

27 neue positive Corona-Testergebnisse – Inzidenzwert liegt bei 45,5

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.10.2020 | 27 neue positive Corona-Testergebnisse – 22 Personen genesen Der 7-Tages-Inzidenzwert liegt bei 45,5 (Stand 22.10.2020/00:00 Uhr). Derzeit müssen zwei Personen aus dem Kreisgebiet aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in einem Krankenhaus behandelt werden, niemand davon intensivmedizinisch. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 1013 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 798 sind wieder genesen, acht ...

Weiterlesen »

Der 7-Tages-Inzidenzwert liegt jetzt bei 46,6

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.10.2020 |  Der 7-Tages-Inzidenzwert liegt bei 46,6 (Stand 21.10.2020/00:00 Uhr). Derzeit müssen drei Personen aus dem Kreisgebiet aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in einem Krankenhaus behandelt werden, eine davon intensivmedizinisch. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 986 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 776 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell infiziert sind 202 Personen. Schulen ...

Weiterlesen »

Junge Union Nördliches Siegerland trifft Dr. Khalil

(wS/red) Kreuztal/Siegen 20.10.2020 | Junger Arzt beginnt am 1.1.21 als Hausarzt in Ferndorf Wie der Presse bereits zu entnehmen war, übernimmt Dr. Jan Khalil ab dem 01.01.2021 die Hausarztpraxis von Wolfgang Stutte und Detlef Bojahr in Ferndorf. Khalil war als Facharzt für Innere Medizin bis Ende 2019 in einer kardiologischen Klinik in Siegen tätig. Dort reifte dann der Entschluss in ...

Weiterlesen »

Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt wieder bis zu sieben Tagen möglich

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.10.2020 | Sonderregelung in der Corona-Pandemie Wegen steigender Infektionszahlen können sich Arbeitnehmer im Kreis Siegen-Wittgenstein bei leichten Atemwegserkrankungen ab sofort wieder bis zu sieben Tagen von ihrem Arzt am Telefon krankschreiben lassen. Das teilte heute die AOK NordWest mit. Diese Sonderregelung ist zunächst bis zum 31. Dezember befristet. Eine entsprechende Regelung gab es bereits in der ersten Hochphase ...

Weiterlesen »

Herbstlaub: Wer muss Bürgersteig freihalten?

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.10.2020 |  Tipps für den Alltag § Reinigungspflicht kann übertragen werden § Haftung bei Unfällen Der Herbst hält Einzug: Das Laub verfärbt sich und fällt zu Boden. Was im Sonnenschein schön aussieht, kann schnell zur Gefahr werden. Denn im Herbst sinken nicht nur die Temperaturen, auch die Niederschläge nehmen zu und feuchtes Herbstlaub verwandelt Bürgersteige in rutschige Flächen. ...

Weiterlesen »

15 neue positive Corona-Testergebnisse – Aktuell 192 Infizierte

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.10.2020 | Der Kreis veröffentlicht ab sofort die aktuellen Meldungen jetzt schon vormittags Das begründet sich in der Tatsache, dass sich nach den bisherigen Meldungen am Nachmittag immer wieder Änderungen ergeben haben. Es wurde dann jeweils immer ein Nachtrag gefertigt und dem ursprünglichen Bericht beigefügt, erreichte so aber nicht immer alle Leser. Derzeit müssen zwei Personen aus dem ...

Weiterlesen »

Kreis überschreitet Inzidenzwert: Ab jetzt „Gefährdungsstufe 1“

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.10.2020 | 7-Tage-Inzidenzwert von 35 in Siegen-Wittgenstein überschritten/Ab jetzt „Gefährdungsstufe 1“/Neuer Meldezeitpunkt für Corona-Zahlen Mit 36,5 Neuinfektionen (Stand 19. Oktober 2020, 00:00 Uhr) pro 100.000 Einwohnern hat der Kreis Siegen-Wittgenstein nun den ersten Schwellenwert überschritten. „Das Land NRW hat für diesen Fall klare Regelungen getroffen, die wir nun auch für unseren Kreis anordnen werden“, sagt Landrat Andreas Müller. ...

Weiterlesen »

VIDEO der Sprengung: Talbrücke Eisern mit einem lauten Knall dem Erdboden gleichgemacht

(wS/mg) Eisern 18.10.2020 | Die über 50m hohe Talbrücke Eisern Nord, welche 1966 erbaut wurde, ist am heutigen Sonntag um 11 Uhr gesprengt worden. Die Spannbeton-Talbrücke hatte fünf Pfeiler, eine Länge von 327 m und wog einschließlich der Pfeiler ca. 12.300 t. VIDEO der Sprengung: Talbrücke Eisern mit einem lauten Knall dem Erdboden gleichgemachtDieses Video auf YouTube ansehen Vorab erklärte ...

Weiterlesen »

A45: Talbrücke Eisern erfolgreich gesprengt

(wS/red) Siegen-Eisern 18.10.2020 | Straßen.nrw und die Firma Richard Liesegang GmbH & Co. KG mit dem Sprengmeister Michael Schneider blicken auf eine erfolgreiche Sprengung der Talbrücke Eisern zurück. Nachdem vor etwa drei Jahren die Rälsbach-Talbrücke weichen musste, folgte nun die Sprengung einer weiteren Autobahnbrücke. Die Talbrücke Eisern Nord, welche 1966 erbaut wurde, wurde heute um 11 Uhr gesprengt. Zahlreiche Zuschauer ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]