Überregional

Kirchen: Grillfeuer verursacht Großeinsatz

  (wS/fw) Kirchen – Am 10. Mai 2015 um 19:46 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchen, Herkersdorf/Offhausen, Freusburg und Wehbach/Wingendorf parallel mit demDRK-Ortsverein Wehbach und dem Personal der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Kirchen durch die Integrierte Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort „Feuer – 3–Menschenleben in Gefahr“ nach Kirchen, Brückenstraße alarmiert. Es sollte im ehemaligen Schwesternwohnheim brennen. Aufgrund der Größe des Objektes wurde durch ...

Weiterlesen »

43-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

(wS/ots) Friesenhagen | Aus bislang unbekannter Unfallursache kam am Sonntagabend gegen 17:45 Uhr ein Motorradfahrer in einer Linkskurve eines kurvenreichen Steigungstücks der L279 aus Richtung Friesenhagen kommend in Fahrtrichtung Katzwinkel ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Durch den Sturz wurde der 43 jährige Motorradfahrer aus dem Raum Siegen schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber, der in unmittelbarer Nähe der Unfallstelle landen ...

Weiterlesen »

Mobile Täter im Visier: Abschlussmeldung zum Einsatz der Polizei

(wS/ots) Regierungsbezirk Arnsberg – Rund 700 eingesetzte Beamtinnen und Beamte, 2.290 kontrollierte und 77 durchsuchte Fahrzeuge, 2.465 überprüfte Personen, zehn durchsuchte Objekte, sieben Festnahmen, fünf vollstreckte Haftbefehle. Das sind die nackten Zahlen hinter dem gestrigen Kontrolleinsatz der Polizei im Regierungsbezirk Arnsberg (wir berichteten). Unter der Federführung des Polizeipräsidiums Dortmund waren Kräfte aus den Polizeibehörden der Städte Bochum, Hagen und Hamm sowie ...

Weiterlesen »

"So war es seinerzeit" – Drittes Buch von Heinz Bensberg erschienen

(wS/red) Hilchenbach – Nach „Historisches wird lebendig“ und „Vergangenes kehrt zurück“ berichtet der heimische Autor Heinz Bensberg auch in seinem dritten Buch „So war es seinerzeit“ wieder über Kulturgut aus der Vergangenheit! Das aktuell erschienene Werk soll Einblicke über das historische und gesellschaftliche Leben im Siegerland geben und dazu beitragen, die Vergangenheit etwas zu erhellen und ein Interesse lange vor ...

Weiterlesen »

Polizei Sonderkontrollen – Mobile Täter im Visier (MOTIV)

(wS/ots) In einer groß angelegten Aktion gegen mobile Straftäter sind seit den Mittagsstunden über 700 Polizeibeamtinnen und -beamte im gesamten Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz. Unter der Federführung der Dortmunder Polizei sind die Polizeibehörden der Städte Bochum, Hagen und Hamm sowie der Landkreise Unna, Soest, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Märkischer und Hochsauerlandkreis in die Kontrollaktionen einbezogen. An Fernstraßen und Bundesautobahnen sowie im ...

Weiterlesen »

Lennestadt – Öffentlichkeitsfahndung nach Spirituosendieb

Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Tatverdächtigen (wS/ots) Lennestadt – Am Montag, den 23.03.2015 entwendete ein unbekannter Mann gegen 14:30 Uhr mehrere Flaschen hochwertiger Spirituosen im Edeka-Markt in Lennestadt-Meggen. Der Dieb öffnete eine Glasvitrine im Spirituosenabteil des Supermarkts und steckte die Flaschen im Wert von etwa 200 Euro ein. Anschließend verließ er das Geschäft unentdeckt durch ...

Weiterlesen »

Projekt „Netzwerk Zukunft: Kurorte – neu profiliert“ geht auf die Zielgerade

Bündelung erster Ergebnisse bei der Regionalen Zukunftskonferenz in Bad Sassendorf (wS/red) Bad Berleburg/Bad Laasphe – Nachdem im Februar 2014 der offizielle Startschuss zur Umsetzung des EU-geförderten REGIONALE-Projektes „Netzwerk Zukunft: Kurorte – neu profiliert“ fiel, wurde in einem 16-monatigen Prozess mit mehrstufigen Arbeitspaketen das Thema Neuprofilierung von Kurorten und Heilbädern aufgegriffen und intensiv bearbeitet. Im Zentrum dieses Projektes stehen dabei die ...

Weiterlesen »

Ausstellung "Timeframes" des heimischen Künstlers Thomas Kellner in Australien eröffnet

(wS/red) Siegen/Sydney – Am Dienstag eröffnete in der renommierten Conny Dietzschold Galerie in Sydney (Australien) die Ausstellung Timeframes von Thomas Kellner mit seinem deutschen Kollegen Daniel Schumann. Moshe Rosenzveig vom größten australischen Festival mit insgesamt 150 Ausstellungen hatte die beiden an die ursprünglich aus Köln stammende Galerie vermittelt. Conny Dietzschold vertritt in Australien vornehmlich Deutsche Künstler und hat bereits auch ...

Weiterlesen »

Die Technik denkt mit

Forscher der Universität Siegen ergründen Fahrerassistenzsysteme der nächsten Generation (wS/uni) Siegen – Hände weg vom Lenkrad, volle Konzentration auf Handy, Getränk oder den Nebenmann: Fahrerassistenzsysteme der nächsten Generation machen es möglich. Aber wie viel Unterstützung beim Autofahren darf es sein? Ist den Nutzerinnen und Nutzern der Spaß am eigenen Lenken, Schalten, Gas geben und Bremsen wichtiger oder lässt sich ein ...

Weiterlesen »

Vertragsunterzeichnung: Einrichtung für Asylbewerber mit neuen Aufgaben

(wS/siwi) Burbach – Der Probebetrieb in der Aufnahmeeinrichtung neuen Typs für Asylbewerber im Kreis Siegen-Wittgenstein hat am gestrigen 4. Mai am Standort Burbach begonnen. Am Standort Bad Berleburg ist der Start für den 11. Mai vorgesehen. Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Schaffung dieser neuen Einrichtung haben Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann und Landrat Andreas Müller am 5. Mai in Siegen unterzeichnet. Die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]