Überregional

Klassensiege für Leichathleten der LGK Senioren

(wS/sp) Kreuztal/Betzdorf – Beim Läuferabend der DJK Betzdorf konnte der Hohenhainer Markus Nassauer in der AK M 40 einen Doppelerfolg über 100 m in 12,62 sek.& über 200 m in 25,88 sek. feiern. Einen weiteren Klassensieg schaffte der Nieferdielfener Burkhard Krumm M 45 über 200 m in 26,37 sek. vor seinem Trainingspartner Carsten Boller der in 26,99 sek. den zweiten Platz ...

Weiterlesen »

3. NRW-Landesturnfest: „Ein sehr erfreuliches Ergebnis“

(wS/sp) Siegen – Knapp sieben Wochen vor der Eröffnungsveranstaltung des 3. NRW-Landesturnfestes in Siegen hat die heiße Vorbereitungsphase für die Organisatoren vor Ort und für die beteiligten Arbeitskreise des Westfälischen beziehungsweise Rheinischen Turnerbundes längst begonnen. So feilen die Organisatoren mittlerweile an den konkreten zeitlichen und inhaltlichen Abläufen ebenso wie an der immensen Logistik, die für die Versorgung, Unterbringung und den ...

Weiterlesen »

Jahner Radsportler mit starken Platzierungen

(wS/sp) Siegen – Nach dem vielversprechenden Saisonstart legen die Radsportler des TV Jahn Siegen nach: Thomas Lorsbach und Andreas Vach gelingen weitere Top-Ten-Platzierungen in bundesoffenenen Rennen. Bereits in seinem ersten Saisonrennen ließ Thomas Lorsbach aufhorchen: Auf dem selektiven Kurs beim Preis der RSG Buchenau in Breidenbach fuhr der Siegener Radsportler in der C-Klasse ein starkes Rennen, zeigte sich jederzeit aufmerksam ...

Weiterlesen »

Heimatbund lädt zur Exkursion „Historische Wege“ ein

Wanderung im Giebelwald (wS/red) Siegen-Wittgenstein – Das Siegerland war früher von vielen historischen Wegen durchzogen, die zum Teil zu bedeutenden überregionalen Handelsrouten gehörten. Diese Wege waren in der Zeit des Siegerländer Bergbaus und der Hüttenindustrie von existenzieller Bedeutung, denn der Warenverkehr bildete damit den dritten Sektor wirtschaftlichen Handels. Mit Hilfe dieser Wege, die im Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit ...

Weiterlesen »

Ausbildung der letzten Rettungsassistenten | Neues Gesetz greift

Olpe/NRW (wS/pm) | Am vergangenen Freitag begann für die letzten Rettungsassistenten in der Berufsfachschule in Olpe-Rhode die Ausbildung für den Rettungsdienst. 12 Rettungsassistenten und -assistentinnen begannen  das praktische Jahr zur Anerkennung. Aufgrund des Rettungsassistentengesetzes NRW, das am 31. Dezember 2014 verabschiedet wurde, war es der letzte Rettungsassistentenkurs, der in Olpe ausgebildet wurde. 10 Jahre lang hat die Berufsfachschule etliche Assistenten ...

Weiterlesen »

Exhibitionist auf Radweg zwischen Wenden und Altenhof: Zeugen gesucht

(wS/ots) Wenden – Am Dienstag vergangener Woche wurde eine 15-jährige Jugendliche von einem Exhibitionisten auf dem Radweg zwischen Wenden und Altenhof (St.-Florians-Weg) belästigt. Die 15-jährige Wendenerin war dort gegen 19 Uhr mit ihrem Fahrrad unterwegs, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen und nach dem Weg gefragt wurde. Während der Unterhaltung zog der Unbekannte plötzlich seine Hose herunter und zeigte ...

Weiterlesen »

Lkw und Werkzeug in Olpe-Hohl gestohlen

(wS/ots) Olpe – Unbekannte Täter drangen am vergangenen Wochenende in die Werkshalle der Kreiswerke in Olpe-Hohl ein. Die Einbrecher brachen ein Rolltor auf und stiegen ins Gebäude ein. Aus der Halle entwendeten sie einen orangefarbenen Lkw des Typs VW Crafter sowie mehrere Motorsägen und Heckenscheren. Der Lkw wird mit Originalkennzeichen geführt. Der Wert der gesamten Beute beträgt etwa 15.000 Euro. . ...

Weiterlesen »

Einbruch in Geschäft am Bahnhof Olpe

(wS/ots) Olpe – Unbekannte stiegen zwischen Samstagmittag und Sonntagnachmittag in ein Geschäft am Bahnhof in Olpe ein. Sie gelangten über ein aufgebrochenes Fenster in die Geschäftsräume und durchwühlten sie. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest. Der von den Einbrechern hinterlassene Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate ...

Weiterlesen »

Einbruch in Jagdhütte auf der Stöppel

(wS/ots) Lennestadt – Am Sonntagnachmittag entdeckte eine 67-jährige Eigentümerin einer Jagdhütte im Waldgebiet auf der Stöppel, dass in den vergangenen drei Wochen in ihre Hütte eingebrochen wurde. Die Einbrecher waren über ein aufgehebeltes Fenster in die Hütte eingestiegen. Im Innern durchwühlten sie sämtliche Behältnisse auf der Suche nach geeignetem Diebesgut, wurden aber offensichtlich nicht fündig. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa ...

Weiterlesen »

Vandalen in Altenhundem unterwegs

(wS/ots) Lennestadt – In der Nacht auf Sonntag begingen bislang unbekannte Täter mehrere Sachbeschädigungen entlang der Hundemstraße in Altenhundem. Die Vandalen verbogen in der Zeit zwischen 04:25 Uhr und 04:45 Uhr am frühen Sonntagmorgen in Höhe des Park- und Ride-Parkplatzes zwei Schildermasten und ein Verkehrszeichen sowie das Werbeschild einer Tankstelle. Der von den Vandalen angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]