(wS/uni) Siegen 11.04.2022 | Wie kann innovativer Schulunterricht der Zukunft aussehen? Antworten liefert ein Projekt der Universität Siegen, das zusammen mit SchülerInnen und Lehrkräften umgesetzt wird. Eigentlich klingt die Aufgabe ganz einfach: SchülerInnen der Gesamtschule Freudenberg und der Gesamtschule auf dem Schießberg in Siegen sollen in kleinen Gruppen nachhaltige Produkte entwickeln, die den Menschen vor Ort einen Mehrwert bieten. Doch ...
Weiterlesen »Uni
Uni Siegen – Schnuppervorlesungen
(wS/Si) Siegen 21.02.2022 | Wer sich für ein Studium an der Universität Siegen interessiert, kann im März in Schnupperveranstaltungen erste Eindrücke gewinnen. Für alle, die sich für ein Studium interessieren, aber noch nicht genau wissen, welcher Studiengang es werden soll, hat die Universität Siegen ein besonderes Angebot. Vom 7. bis 31. März können Studieninteressierte Schnuppervorlesungen besuchen. Insgesamt 19 Veranstaltungen werden ...
Weiterlesen »Auf dem Weg zum „Quanteninternet“
(wS/uni) Siegen 09.02.2022 | Die Physikerin Kiara Hansenne von der Uni Siegen hat eine neue Methode zur Analyse von Quantennetzwerken entwickelt. Netzwerke, die Quanteneigenschaften zur sicheren Informationsübertragung nutzen, sind Grundlage der Vision eines „Quanteninternets“. Ein Internet, in dem Hackerangriffe oder Daten-Leaks nicht möglich sind und eine abhörsichere Kommunikation garantiert werden kann: Was aktuell noch ein ferner Zukunftstraum ist, könnte dank ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Wochen der Studienorientierung
(wS/Si) Siegen 06.01.2022 | Jede Menge Infos rund ums Studium Interessierte können sich vom 17. bis zum 25. Januar digital über ein Studium an der Universität Siegen informieren. Die Zentrale Studienberatung bietet in den Wochen der Studienorientierung (WodStog) zahlreiche Online-Workshops und Infovorträge. Welche Studiengänge gibt es an der Universität Siegen und welche Fächer lassen sich miteinander kombinieren? Wie ist ein ...
Weiterlesen »Umzugspläne der Uni Siegen finden weiter Zuspruch
Südwestfälische Landtagsabgeordnete der CDU stehen hinter dem Projekt „Siegen. Wissen verbindet“. (wS/red) Siegen 13.12.2021 | Mit dem städtebaulichen Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ ziehen in den nächsten Jahren zwei weitere Fakultäten der Universität Siegen in die Innenstadt. Hierbei sollen neben dem schon bestehenden Campus am Unteren Schloss zwei Uni-Quartiere entstehen. Auf Initiative des Siegener Landtagsabgeordneten Jens Kamieth, stellten Prof. Dr. Holger ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Ein smartes Haus für jedermann
(wS/Si) Siegen 25.11.2021 | Ein smartes Haus für jedermann Mithilfe von intelligenten Stromzählern und Analysesoftware können Haushalte Strom sparen. Bislang aber haben die Sorge um die Datensicherheit und die Komplexität der Technik den Durchbruch verhindert. Das EU-Projekt GECKO, das vom Bereich für IT-Sicherheit und Verbraucherinformatik der Universität Siegen geleitet wird, entwickelt jetzt sichere und nutzerfreundliche Ideen für das Stromsparhaus der ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Wirtschaftspolitik nach der Bundestagswahl
(wS/Si) Siegen 18.11.2021 | Wirtschaftspolitik nach der Bundestagswahl Am 25. November gehen die „Wirtschaftspolitischen Gespräche am Dicken Turm“ aktuellen Fragen von einer möglichen Neuausrichtung der Sozialen Marktwirtschaft bis hin zu Problemfeldern wie Klimaschutz oder Digitalisierung nach. Das Zentrum für ökonomische Bildung (ZÖBIS) an der Universität Siegen und die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. laden am 25. November 2021 zu den „Wirtschaftspolitischen ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Die Stadt menschenfreundlich gestalten
(wS/Si) Siegen 04.11.2021 | Die Stadt menschenfreundlich gestalten Mit dem Baukulturdialog in Siegen suchte die Bundesstiftung Baukultur das direkte Gespräch mit Fachleuten aus dem Baubereich sowie Bürgerinnen und Bürgern. Das Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ findet bereits jetzt bundesweit Beachtung. Mehrmals im Jahr veranstaltet die Bundesstiftung Baukultur deutschlandweit sogenannte Baukulturdialoge. Hierbei werden anhand eines Beispiels am jeweiligen Veranstaltungsort baukulturelle Herausforderungen und ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Siegen weiter unter den besten 800 Hochschulen weltweit
(wS/Si) Siegen 04.10.2021 | Beim aktuellen THE-Ranking konnte sich die Universität Siegen in mehreren Bereichen verbessern. In der Gesamtplatzierung bleibt sie unverändert unter den besten 800 Hochschulen international. Jährlich führt das britische Wissenschaftsmagazin „Times Higher Education“ (THE) ein Ranking weltweit führender Universitäten durch. Wie im Jahr zuvor ist dabei die Universität Siegen unter den besten 800 Hochschulen gelandet. Insgesamt beteiligten ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Kinderuni
(wS/Si) Siegen 23.09.2021 | „Jeder muss bereit sein, Kompromisse einzugehen“ Die Kinderuni-Kinder warfen einen Blick auf das gesellschaftliche Miteinander in einer Demokratie. Wie funktioniert das Miteinander in einer Gesellschaft und warum wählen Gesellschaften demokratische Strukturen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich bei der Kinderuni der Universität Siegen die SozialwissenschaftlerInnen Prof. Dr. Alexander Wohnig, Steffen Pelzel und Hanna Butterer. Alexander Wohnig dröselte ...
Weiterlesen »