Uni

Soziale Plattform e-VITA für Seniorinnen und Senioren im Kreisgebiet startet

(wS/uni) Siegen 18.10.2023 | Seniorinnen und Senioren aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein können ab sofort eine neue Soziale Plattform nutzen. Forscher der Universität Siegen haben die Plattform e-VITA gemeinsam mit der Zielgruppe entwickelt, speziell angepasst an die Bedürfnisse älterer Bürger. Sich mit Menschen derselben Generation online vernetzen, über Angebote der Frauenhilfe und den nächstgelegenen Kochkurs informieren, oder ein Inserat zum Rasenmähen ...

Weiterlesen »

Forum Siegen startet ins Wintersemester

(wS/uni) Siegen 16.10.2023 | Im aktuellen Programm beleuchtet die Vortragsreihe Forum Siegen das Thema „Zusammenhalt“. Der Auftakt ist am 19. Oktober. Publizist Dr. Fabian Scheidler erklärt dann „Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen“. Das Forum Siegen ist ein Angebot der Universität Siegen für alle Bürgerinnen und Bürger, die an Wissenschaft und Diskussionen interessiert sind. Schon seit 42 Jahren ...

Weiterlesen »

Die Bedeutung gekochter Eier für die Wissenschaft

(wS/uni) Siegen 12.10.2023 | Ein Forschungsteam unter Leitung der Universität Siegen hat analysiert, welche Prozesse beim Kochen von Eigelb auf kleinsten Längenskalen von Nanometern ablaufen. Die Ergebnisse sind von Bedeutung in der Biophysik, der Medizin sowie für die Pharma- und Lebensmittelindustrie. Die einen mögen es glibberig, andere schwören auf wachsweich, und wieder andere lieben es hartgekocht: Die Rede ist natürlich ...

Weiterlesen »

Dennis Benfer erhält Auszeichnung der Business School

(wS/uni) Siegen 12.10.2023 | Der Preis für den besten Absolventen des berufsbegleitenden EMBA-Studiengangs der Uni Siegen Business School geht an Dennis Benfer. Dennis Benfer ist der beste Absolvent des berufsbegleitenden Studiengangs Executive Master of Business Administration (EMBA) an der Uni Siegen Business School. Die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 1000 Euro überreichten Gerd Dilling und Prof. ...

Weiterlesen »

Gemeinsames Waldfegen als Kunstaktion

(wS/uni) Siegen 11.10.2023 | Das Projekt Wanderspace der Universität Siegen lädt zwischen dem 22. Oktober und dem 8. November zu der Kunstaktion „7 Tage, 7 Hügel – Waldfegen“ mit dem Kölner Künstler Ivo Weber ein. Interessierte können nach vorheriger Anmeldung an den Waldfege-Aktionen teilnehmen. Menschen fegen gemeinsam den Waldboden, fotografieren das Ergebnis – und versetzen das Waldstück danach wieder in ...

Weiterlesen »

Gedichte über die Ameise bis zum Yak

(wS/uni) Siegen 10.10.2023 | Der Autor Nils Mohl ist im Rahmen von „YoungPoetry“ auf Einladung der Universität Siegen am 18. Oktober zu Gast in der Bluebox in Siegen. Sofort nach den Herbstferien in NRW geht es am 18. Oktober 2023 los mit YoungPoetry, der Lesungsreihe für junge Leute, unterstützt von der Christa-und-Dieter-Lange-Stiftung. Zu Gast ist ein richtiger Star unter den ...

Weiterlesen »

Universität Siegen verbessert sich im THE-Ranking 2024 deutlich – Verbesserungen in fast allen Bereichen

(wS/uni) Siegen 10.10.2023 | Beim aktuellen THE-Ranking konnte die Universität Siegen bei nahezu allen Parametern deutliche Verbesserungen erzielen. In der Gesamtplatzierung landete sie unter den besten 800 von insgesamt rund 1.900 Hochschulen aus aller Welt. Einmal im Jahr kürt das Magazin „Times Higher Education“ die besten Universitäten der Welt. Die Universität Siegen wird im aktuellen THE-Ranking für das Jahr 2024 ...

Weiterlesen »

Neuer Leiter für die Mensa am Campus Adolf-Reichwein-Straße in Siegen

(wS/uni) Siegen 06.10.2023 | Die Mensa des Studierendenwerks Siegen am Campus Adolf-Reichwein-Straße (AR) hat einen neuen Leiter. Zum 1. Oktober 2023 hat David Kortmann die Position übernommen. David Kortmann ist seit Juni 2020 beim Studierendenwerk beschäftigt. Er war bisher als stellvertretender Betriebsleiter im Bistro am Campus AR tätig, wo er sich durch sein Engagement und seine Fachkompetenz ausgezeichnet hat. In ...

Weiterlesen »

Rätsel um falschen Eco-Roman

(wS/uni) Siegen 28.09.2023 | Der Literaturwissenschaftler Dr. Niels Penke von der Uni Siegen hat vor sechs Monaten einen bis dato unbekannten Roman von Umberto Eco entdeckt – und ihn als Fälschung identifiziert. Seitdem ist eine Detektivjagd nach dem Ursprung der Novelle im Gang. Ein bisschen komme er sich vor, als sei er selbst Figur in einer Umberto Eco-Geschichte, sagt Dr. ...

Weiterlesen »

Germanistinnen an der Universität Siegen erforschen die Wahrnehmung und Bedeutung von Pflanzen in Literatur und Kultur

(wS/uni) Siegen 27.09.2023 | Das Interesse an unseren grünen Mit-Lebewesen floriert derzeit. Davon zeugen Ausstellungen wie „Grüne Moderne. Die neue Sicht auf Pflanzen“ im Kölner Museum Ludwig, sowie zahlreiche, teils populäre Veröffentlichungen zu Bäumen – etwa des bekannten Försters und Waldführers Peter Wohlleben. Auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften ist das Thema mittlerweile angekommen. Projekte, Tagungen und Workshops sprießen – ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]