Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Stahl organisierte den Kurs (wS/red) Burbach 09.11.2016 | Aufgrund der großen Nachfrage des ersten Selbstverteidigungskurses für Frauen und Mädchen im Januar dieses Jahres fand jetzt ein weiterer Kurs statt. Auch dieses Mal wurde das Angebot genutzt und die Plätze waren wieder ausgebucht. Geleitet wurde der Kurs von Karatetrainer Oliver Lütz vom Verein Zanshin Siegerland e. V.. Er trainierte ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
„Verteufelte Zeiten“ mit dem Ohnsorg-Ensemble
Norddeutscher Klassiker am 18.November im Apollo-Theater (wS/red) Siegen 09.11.2016 | „So ein Lotterleben“, schimpft die tüchtige Magd Taline. Obwohl sie sich – zusammen mit dem Knecht Jan und dem Flüchtlingsmädchen Marie – tagein, tagaus auf dem Hof abrackert, droht alles zu verkommen. Denn Jungbauer Heiko ist nicht nach Arbeit, er genießt das Leben in vollen Zügen. „Verteufelte Zeiten“ heißt der ...
Weiterlesen »Letzter Stadtrundgang mit dem Stadtbaurat am 14. November
(wS/red) Siegen 06.11.2016 | Zu seinem letzten öffentlichen Stadtrundgang entlang Siegens neuer Ufer lädt Stadtbaurat Michael Stojan interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 14. November 2016, um 16.00 Uhr ein. Der Stadtbaurat tritt zum 31. Januar 2017 in den Ruhestand und möchte zuvor noch einmal die Gelegenheit nutzen, mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort über die städtebaulichen Veränderungen im Rahmen ...
Weiterlesen »Vortrag: Siegener „Kriegsschule“ im Jahr 1616 gegründet
(wS/red) Siegen 05.11.2016 | Die von dem Siegener Landesherren Johann VII. „der Mittlere“ Graf zu Nassau-Siegen (1561 – 1623) im Jahre 1616 gegründete Kriegsschule in Siegen wird häufig als eine der ältesten Militärakademien weltweit beschrieben. Anlässlich der 400. Wiederkehr des Gründungsjahrs referiert am Donnerstag, 17. November 2016, im Rahmen der Vortragsreihe „Siegener Forum“ um 18.30 Uhr im KrönchenCenter ein ausgewiesener Experte: ...
Weiterlesen »Theater im Rahmen der Kinderkulturwoche
Lieselotte macht Urlaub (wS/red) Neunkirchen 04.11.2016 | Am Mittwoch, dem 16. November ist um 15 Uhr die Kuh Lieselotte zu Gast im Neunkirchener Otto-Reiffenrath-Haus. Viele Kinder kennen sie aus den Büchern von Alexander Steffensmeier, nun aber begeistert die muntere Postkuh ihre Fans als dreidimensionale Figur auf die Bühne. Die Puppenkünstlerin Anke Scholz führt das Buch „Lieselotte macht Urlaub“ für Kinder ...
Weiterlesen »Gedenkstunden zum Volkstrauertag am 13. November
(wS/red) Hilchenbach 04.11.2016 Die VdK-Ortsverbände, die Stadt Hilchenbach und weitere Mitwirkende laden alle Bürger herzlich zu den Veranstaltungen zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 13. November, ein, um gemeinsam den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft zu gedenken. Der VdK-Ortsverband Müsen-Dahlbruch gestaltet die Gedenkstunde um 11.15 Uhr am Ehrenmal in Müsen. Umrahmt wird die Veranstaltung von Musikbeiträgen des Posaunenchors Müsen und des Gesangvereins ...
Weiterlesen »Kreuztal macht mal anders Pause
(wS/red) Kreuztal 04.11.2016 | Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einer neuen Veranstaltung der Reihe „Mach mal anders Pause – Inspiration statt Suppenkoma – Kostenfreie Kurzvorträge, Workshops, Aktivitäten (nicht) nur für die Mittagspause“: Sachbuchtrend „Ausmalbücher“ – Donnerstag, 10.11.2016, 12:30 Uhr Bevor der Weihnachtsstress so richtig losgeht, macht man es sich in der Bibliothek bei Ausmalbüchern und entspannender Musik gemütlich. Nicht nur Kinder ...
Weiterlesen »Verbraucherzentrale NRW berät Energiesparer im Rathaus Wilnsdorf
(wS/red) Wilnsdorf 03.11.2016 | Die Gemeinde Wilnsdorf und die Verbraucherzentrale NRW bieten am 24. November im Rahmen eines Aktionstages einmalig Beratungen zu Gebäudesanierung und Energiesparen an. Ab 14 Uhr sind Interessierte zu einem Einstiegsvortrag eingeladen. Informiert wird über Grundsätzliches zur energetischen Sanierung, Fördermittel und Thermographie zur Bewertung der Gebäudehülle. Im Anschluss finden persönliche Energieberatungen durch die Verbraucherzentrale statt. Die Kosten ...
Weiterlesen »Letzte Erlebnisführungen in diesem Jahr in Hilchenbach
(wS/red) Hichenbach 03.11.2016 | Wie Susanne Träger von der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach mitteilte, enden nun die Erlebnisführungen 2016 mit den letzten beiden Angeboten im November. Historisch geht es am Sonntag, den 6. November mit Rosel Six auf einen Rundgang durch das Stadtzentrum. Die langjährige Gästeführerin lässt die Stadt mit ihren Geschichten und ihrer Geschichte in ganz anderen Augen erscheinen. ...
Weiterlesen »Mit leichtem Gepäck ins dritte Lebensalter
Mitten im Leben – auch nach dem Beruf?! (wS/red) Netphen 02.11.2016 | „Wir waren noch nie so viele und wir waren noch nie so alt – Das dritte Lebensalter beschenkt uns mit farbiger Vielfalt“, sagt Barbara Kerkhoff. Am Donnerstag, 10. November 2016, findet im Ratssaal des Rathauses Netphen um 18:30 Uhr ihre Vortragsveranstaltung „Mit weniger Gepäck ins 3. Lebensalter!“ statt. ...
Weiterlesen »