Auftakt-Aktion am Sonntag, dem 03. Juli 2016 (wS/ots) Siegen-Wittgenstein / Netphen 01.07.2016 | Das Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein wird zukünftig wieder Fahrrad“gravur“aktionen durchführen. Während es bislang jedoch üblich war, eine individuelle Nummer in den Rahmen des jeweiligen Fahrradrahmens einzufräsen, so gehört dieses technisch aufwendigere Verfahren nunmehr der Vergangenheit an. Heutzutage geschieht die individuelle Kennzeichnung eines Fahrrades mittels eines codierten Aufklebers, ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Open Air Kino Projekt im Sportpark Siegerland
(wS/red) Netphen 30.06.2016 In der Pressekonferenz zur kommenden „Roadshow Filmpalast Netphen“ am 14. Juli im Sportpark Siegerland betonte Mit-Veranstalter Michele Schulte und EHC-Netphen 08 Vorstandsmitglied, dass die amerikanische Eishockey-Persiflage aus den siebziger Jahren „Schlappschuss“ unter Eishockey-Aktiven, aber auch allen Eishockey-Fans Kult-Charakter genieße. „Prinzipiell spricht dieser Evergreen sicherlich alle wahren Cineasten an, zumal er damals mit der Hollywood-Legende und Oscar-Preisträger Paul ...
Weiterlesen »Neuer Kurs der Musikalischen Früherziehung nach den Sommerferien
(wS/red) Neunkirchen 30.06.2016 | Nach den Sommerferien startet die Musikschule Neunkirchen e.V. in ein neues Unterrichtsjahr. Dann beginnt auch der Kurs der Musikalischen Früherziehung für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Mit Natalie Schmidt hat die Musikschule eine Lehrerin, die als ausgebildete Musikpädagogin eine Zusatzausbildung für Musikalische Früherziehung absolviert hat. Sie arbeitet mit dem Unterrichtsprogramm „Musikfantasie“ und wird ...
Weiterlesen »ADFC-Infostand bei Siegtal-Pur an neuem Standort
(wS/red) Siegen 30.06.2016 | In diesem Jahr wird der Stand des ADFC Siegen-Wittgenstein (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.) erstmals in Siegen Weidenau stehen. Der Info-Stand wird auf der B62 Richtung Dreis-Tiefenbach unweit der Auffahrt Siegstraße sein. Kostenlos erhältlich sind beispielsweise die originellen neuen „I bike Siegen“ Aufkleber vom remonet-Projekt. Diese orientieren sich mutig an ähnlichen Stickern der internationalen Fahrrad-Metropole Kopenhagen. Neben ...
Weiterlesen »Neubau eines Stauraumkanales: Informationsveranstaltung in Wemlighausen
(wS/red) Bad Berleburg 29.06.2016 | Die Stadtwerke Bad Berleburg planen den Neubau eines Stauraumkanales „Am Hillerbach“ in der Ortschaft Wemlighausen. Der Baubereich beginnt an der Einmündung „Heiderbrücke/Am Hillerbach“ und endet in der Straße „Am Hillerbach“ bei Haus Nummer 3. Um die vorgesehene Baumaßnahme ausführlich vorzustellen, laden die Stadtwerke alle Anlieger und interessierten Bürgerinnen und Bürger zur einer Informationsveranstaltung für Dienstag, 12. Juli ...
Weiterlesen »Heimatbund Siegerland-Wittgenstein stellt Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr 2016 vor
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.06.2016 Die heimische Natur entdecken, Wissenswertes über die Geschichte der Städte und Dörfer lernen und das kulturelle Leben vor Ort genießen – mit dem aktuellen Programm der Aktivitäten aller örtlichen Heimatvereine für das zweite Halbjahr 2016 stellt der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein ein umfassendes Angebot für alle Heimatfreunde bereit. Insgesamt rund 65 Termine sind im neu erschienenen Veranstaltungskalender „Heimatkundliche Veranstaltungen ...
Weiterlesen »Startschuss für „Siegtal pur“
Viele Attraktionen und Stände entlang der autofreien Strecke (wS/red) Siegen 28.06.16 | Alle Radler und Skater müssen sich nur noch wenige Tage gedulden und dann ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 3. Juli, können sie alle wieder zwischen 9:00 und 18:00 Uhr das autofreie Siegtal genießen. Auch in diesem Jahr bietet „Siegtal pur“ wieder eine rund 125 Kilometer lange ...
Weiterlesen »Traditionelles Backesfest des Heimatverein Wilnsdorf
(wS/red) Wilnsdorf 27.06.2016 | Am Samstag, dem 02. Juli 2016 und Sonntag, dem 03.Juli 2016, veranstaltet der Heimatverein Wilnsdorf e.V. wieder sein traditionelles Backesfest am Heckenbachweg in Wilnsdorf. Auf die Besucher warten an beiden Tagen zahlreiche Aktionen. Die Festivitäten beginnen am Samstag um 17:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr werden die Gäste von dem Alleinunterhalter „Mir Zwo“, bestens bekannt vom letzten Backesfest, musikalisch ...
Weiterlesen »Kinder- und Jugendtag steht unter dem Motto Integration
„Es gibt viel zu erleben“ (wS/red) Neunkirchen 27.06.2016 | Kunststücke auf Skateboard oder BMX versuchen, auf dem Trampolin hoch in die Lüfte fliegen oder Feuerwehrmann sein, basteln, fotografieren oder experimentieren – (fast) alles, was sich Kinder und Jugendliche wünschen, kann beim Neunkirchener Jugendtag am 2. Juli ab 13.00 Uhr in Erfüllung gehen. In Kooperation mit ortsansässigen Vereinen, Schulen und Kindergärten ...
Weiterlesen »Spinn- und Webtag im Technikmuseum Freudenberg
Realschule Am Oberen Schloss: „Altes Handwerk neu entdecken“ (wS/red) Freudenberg 27.06.2016 | Das Projekt wurde durchgeführt mit finanzieller Förderung aus dem NRW-Programm Kultur und Schule, durch den Förderverein der Schule und mit Unterstützung der Universitätsstadt Siegen, Abt. 4/1 KulturSiegen. Zum Abschluss des Schuljahres findet der „Webstuhl mit Geschichte“, den Schüler der Realschule Am Oberen Schloss gemeinsam mit Projektleiterin Inge Zöller wieder ...
Weiterlesen »