Veranstaltungen

Tennis-Familientag des TV Kreuztal

(wS/sp) Kreuztal – Zum Auftakt der Tennissaison lädt der Tv Kreuztal herzlich zu einem Familiennachmittag in die Otto-Flick-Halle Kreuztal ein, und zwar für Samstag, den 18. April 2015. In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr werden Interessierten von 6 bis 99 Jahren spielerisch die Grundlagen des Tennissports vermittelt sowie Fortgeschrittenen und Profis die Möglichkeiten zur Ausübung ihres Hobbies im ...

Weiterlesen »

Handball-Highlight: TuS Ferndorf trifft auf VfL Gummersbach

(wS/sp) Kreuztal-Ferndorf – Ein echtes Highlight bietet der TuS Ferndorf seinen Fans und Zuschauern Ende April in der Kreuztaler Sporthalle: Am Mittwoch, 29. April um 20 Uhr ist der Bundesligist VfL Gummersbach zu Gast in Kreuztal und absolviert ein Freundschaftsspiel gegen den Ferndorfer Drittligisten! Die Partie zwischen den beiden nur knapp 50 km entfernt gelegenen Clubs bildet den offiziellen Startschuss der Handball-Kooperation, die Ende ...

Weiterlesen »

Ehrenamtservice bietet Seminar am 23. April zum Thema "Sportversicherungsvertrag"

„Der Sportversicherungsvertrag – Von A wie ARAG bis Z wie Zusatzversicherung“ (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Purer Freizeitspaß und eine willkommene Abwechslung zum oftmals stressigen Berufsalltag – Sport hält fit, weckt Emotionen und kann sich gesundheitsfördernd auswirken. Doch wer sich sportlich betätigt, geht damit immer auch gewisse Risiken ein. Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Seminar, das der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein ...

Weiterlesen »

„Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“

Informationsveranstaltung für Jugendliche und Eltern aus Zuwandererfamilien: Kooperation zwischen der Alevitischen Gemeinde & Kulturzentrum Siegen und dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein | Gerade für Eltern und Jugendliche aus Zuwandererfamilie ist die Entscheidung über den weiteren schulischen und beruflichen Werdegang der jungen Menschen oft besonders schwierig. Daher lädt die Alevitische Gemeinde & Kulturzentrum Siegen in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum ...

Weiterlesen »

Kochen macht sexy!

Am 23. April 2015 geht das Kochevent „rudirockt“ in Siegen in die nächste Runde. (wS/red) Siegen | Ganz egal, ob Gourmetkoch, Gelegenheits-Kochzauberer oder Suppenkasper – hier kommt jeder auf seine Kosten. Denn bei „rudirockt“ geht es um mehr, als nur um‘s Kochen. Wer ist eigentlich dieser „Rudi“? Bei rudirockt werden aus Fremden Freunde – und das alles bei einem Drei-Gänge-Menu¨. Die Idee: ...

Weiterlesen »

12. Hilchenbacher Frauenwanderung am 16. Mai

(wS/hi) Hilchenbach | Das Orga-Team aus dem Hilchenbacher Rathaus, Katrin Baldursson-Schütz und die Gleichstellungsbeauftragte Annette Kreutz, haben die Planungen für die 12. Hilchenbacher Frauenwanderung abgeschlossen. Treffpunkt ist in diesem Jahr, Samstag, der 16. Mai 2015, 9:00 Uhr am Bahnhof Hilchenbach. Zunächst geht es mit dem Zug nach Feudingen. Von dort erfolgt eine Rundwanderung entlang der Ilse bis zur Ilsequelle (Heilquelle). ...

Weiterlesen »

Auf einer Bank mit Möwe und Mozart

Doris Kunstmann und Peter Fricke gastieren mit Liebeskomödie in Wilnsdorf (wS/wi) Wilnsdorf | Zwei versierte und ausdrucksstarke Schauspieler werden am Samstag, dem 25. April, in Wilnsdorf auf der Bühne stehen: Doris Kunstmann und Peter Fricke verzaubern als „Möwe und Mozart“ in einer charmanten Liebeskomödie, die von witzigen und klugen Dialogen lebt. ER ist ein schrulliger, grantelnder Griesgram, SIE eine frohgemute, den ...

Weiterlesen »

Hilchenbach: Erste Astwerkabfuhr in diesem Jahr

Vom 20. bis 23. April wird zum ersten Mal in diesem Jahr Astwerk im Stadtgebiet von Hilchenbach kostenlos abgefahren. (wS/hi) Hilchenbach | Am Montag, dem 20. April, ist der Bezirk 1, also Hilchenbach, an der Reihe. Am Dienstag, dem 21. April, wird in Müsen und Vormwald (Bezirk 2) Astwerk eingesammelt. Am Mittwoch, dem 22. April, fährt das Abfuhrunternehmen den Bezirk ...

Weiterlesen »

Meistersinger im Siegener Schlosspark: Operngala mit der Philharmonie Südwestfalen

(wS/ap) Siegen | Das Siegener Sommerfestival wird in diesem Jahr um eine klassische Note bereichert. Unter dem Titel „Meistersinger“ präsentiert die Philharmonie Südwestfalen am Samstag, dem 4. Juli (19 Uhr) Perlen der Musikliteratur, darunter die Ouvertüre zu Richard Wagners gleichnamiger Oper. Schauplatz des Open-Air Classic-Events ist der Park des Oberen Schlosses. Damit knüpfen die Stadt Siegen und das Apollo-Theater als ...

Weiterlesen »

Neuer Kurs „Gedächtnistraining“ für Seniorinnen und Senioren

Die geistige Fitness steigern (wS/hi) Hilchenbach | Wer rastet der rostet. Das gilt nicht nur für das körperliche Wohlbefinden, sondern auch für den geistigen Bereich. Die Fähigkeit zu lernen bleibt bis ins hohe Alter erhalten. Mit einer regelmäßigen Portion „Gehirnjogging“ kann sojeder Mensch fit bleiben. Darum bietet Gudrun Roth von der Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach in Zu-sammenarbeit mit Gedächtnistrainerin Anja ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]