Veranstaltungen

Achter Kreativmarkt in Georg-Heimann-Halle

(wS/net)  Netphen – In der Georg-Heimann-Halle in Netphen wird am 16. März bereits zum achten Mal der Netphener Kreativmarkt veranstaltet. Er bietet Informationen über die aktuellen Trends und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für Ihr Hobby. Bei zahlreichen Workshops für Jung und Alt können Interessierte ohne Anmeldung sogar gleich vor Ort selbst kreativ werden. Holen Sie sich Tipps und Anregungen von den Kreativ-Experten ...

Weiterlesen »

"Rotsverdammi" mit Reiner Hänsch: Noch Karten

(wS/blb)  Bad Berleburg – Für den humorvollen literarischen Ausflug ins Sauerland am 20. Februar mit Reiner Hänsch sind noch Restkarten erhältlich. Wer also mit „Rotzverdammi“, dem Roman von Reiner Hänsch, um 19.30 Uhr eine Lesereise über den Rothaarkamm antreten möchte, hat dazu noch kurzfristig Gelegenheit. Die Plätze im Landhaus Wittgenstein sind begrenzt, daher empfiehlt es sich, noch im Vorverkauf eine ...

Weiterlesen »

Frauenfahrt nach Bad Sassendorf und Möhnesee

(wS/hi)  Hilchenbach – Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilchenbach, Annette Kreutz, bietet am Freitag, 4. April 2014, für interessierte Frauen eine Tagesfahrt nach Bad Sassendorf an. Die Abfahrt ist um 7.30 Uhr vom Rathaus Hilchenbach, Markt 13. Thema der Frauenfahrt ist in diesem Jahr „Frauenleben in Bad Sassendorf – vom Salzbauerndorf zum modernen Heilbad“. Ebenfalls vorgesehen ist ein Abstecher zum Möhnesee mit ...

Weiterlesen »

Erstes Treffen im "Next Generation"

(wS/hi)  Hilchenbach – Das Hilchenbacher Jugendforum lädt gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach zum ersten Treffen des laufenden Jahres ein. Alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 27 Jahren sind am Montag,  17. Februar, ab 19 Uhr herzlich im Jugendzentrum „Next Generation“ im Obergeschoss des Einkaufszentrums Gerberpark willkommen. Neuwahlen auf der Tagesordnung Auf ...

Weiterlesen »

Figurentheater schon am 16. März zu sehen

(wS/net) Netphen – Das Kulturforum Netphen präsentiert laut Programmheft am Sonntag, 30. März, 15 Uhr, das Figurentheater Berger (ehemals Blaue Bühne) mit dem Stabfiguren-Stück „Die Drachenprinzessin“. Wie das Kulturforum jetzt mitteilt,  muss dieser Termin vorgezogen werden auf Sonntag,  16. März, 15 Uhr. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .  

Weiterlesen »

VdKler treffen sich wieder am Donnerstag

(wS/si)  Siegen – Nun ist es wieder soweit!  Der erste Donnerstags – Treff des VdK  Ortsverbandes Weidenau findet  am Donnerstag, 6. Februar , ab 14.30 Uhr (bei Kaffee und Kuchen) im Gemeindehaus Schmiedestr. 6, statt. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Vortrag: „Vertriebenen-Denkmäler“ im Wandel

(wS/si) Siegen –  Der nächste Vortrag der Reihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ findet am Donnerstag, 30. Januar im KrönchenCenter statt. Der Titel lautet „Vergesst nicht die Flüchtlinge dieser Welt“ – Möglichkeiten und Grenzen einer Transformation des Denkmals „Deutscher Osten“ in ein Flüchtlingsdenkmal? Seit 1968 steht im Garten des Oberen Schlosses ein Denkmal, gebildet ...

Weiterlesen »

Vortrag: "Wer ist ein gebildeter Mensch"

(wS/si) Siegen – „Wer ist ein gebildeter Mensch?“ Eine Antwort auf diese Frage versucht der prominente und streiterprobte Pädagoge Dr. Bernhard Bueb am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, im Siegener Apollo-Theater, Morleystraße 1. Bueb, Jahrgang 1938, war 31 Jahre lang, von 1974 bis 2005, Leiter des Elite-Internats Schloss Salem am Bodensee. Als Summe seiner beruflichen Erfahrungen veröffentlichte er 2006 das Buch ...

Weiterlesen »

Zweimal "Romeo & Julia" im Apollo Theater

(wS/si)  Siegen – Zwei Mal „Romeo & Julia“ – eine wunderbare Möglichkeit zum Vergleichen! Natürlich kommt zuerst die englischsprachige „Romeo & Juliet“-Inszenierung des britischen TNT-Theatre auf die Bühne des Apollo-Theaters an der Morleystraße 1 – zu erleben am Dienstag, 18. Februar, 20 Uhr. Unter der Regie von Paul Stebbings entfaltet diese berühmteste Lovestory der Welt ihren ganz eigenen Reiz, weil ...

Weiterlesen »

Das Schönste ist die "Auszeit": Yoga-Kurs

(wS/si) Kreuztal – „Das Schöne ist die Auszeit vom Alltag: Mit Gleichgesinnten, ohne Vorkenntnisse wieder seinen Körper spüren und auf ihn zu achten. Das macht unseren DRK-Yoga-Kurs aus“, schwärmt Teilnehmerin Heike Schnerr. Sie ist eine von acht Frauen, die am ersten DRK-Yoga-Kurs in Buschhütten teilnimmt. Seit dem 14. Januar 2014 lernen die Teilnehmerinnen in dem Anfängerkurs wöchentlich Grundübungen im Yoga kennen. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]