Tag: 14. Juli 2011

12 Beiträge

Kooperation von Kindergarten Osthelden und Stadtbibliothek Kreuztal

wS/kr    Kreuztal    –   Kinder schon früh an Bücher heranzuführen war das Ziel mehrerer Veranstaltungen der Stadtbibliothek Kreuztal und des Kindergartens Osthelden. Monika Krayter,...

KisTe – Kinder interessieren sich für Technik

wS/KMsi     Kreuztal –    In der St. Martin – Schule in Kreuztal ist heute ein ganz besonderer Tag: Marianne Pletz, Leiterin der Schule, hat...

Olpe: Betrüger im Supermarkt

wS/po/wf.    Olpe  –  Ein so genannter Wechselbetrüger trat am Mittwoch gegen 13.45 Uhr in einem Supermarkt In der Trift in OIpe auf. Der...

Lennestadt: Mehrere Einbrüche in Elspe und Grevenbrück

wS/po/wf.  Lennestadt  –  In mindestens vier Gebäude in Elspe und Grevenbrück brachen bislang Unbekannte Täter in der vergangenen Nacht ein. Im Industriegebiet Am...

Attendorn: Polizei sucht Unfallzeugen

wS/po/wf.   Attendorn   –  Bei ihren Ermittlungen im Fall des tragischen Verkehrsunfalls, bei dem am Mittwoch eine 58-jährige Fußgängerin in Attendorn getötet wurde, sucht...

Briefkasten vorsätzlich angezündet

wS/po/wf.   Neunkirchen  –   Einem aufmerksamen Radfahrer ist es zu verdanken, dass es in der Bahnhofstraße in Neunkirchen nicht zu einem größeren Brand gekommen...

Kindergarten Obersdorf: zukünftig 16 Plätze für Kinder unter drei Jahre

wS/wi   Wilnsdorf  –  Der Startschuss für die Erweiterung des Kindergartens Obersdorf um 16 U3-Plätze durch den Kindergartenträger DRK-Frauenverein Wilnsdorf ist gefallen. Damit reagiert...

Sorgfalt zum Wohle des Patienten

wS/dsw   Siegen  –   Mehr als 120 Ohren lauschten im Hörsaal des Jung-Stilling-Krankenhauses in Siegen einem Vortrag zum Thema „Sorgfaltspflichten des Pflegepersonals“. An der...

Meinolf Buschmann ist neuer Ortsvorsteher von Anzhausen

wS/wi      Wilnsdorf   –   Der Rat der Gemeinde Wilnsdorf hat in seiner jüngsten Sitzung Meinolf Buschmann einstimmig zum neuen Ortsvorsteher von Anzhausen gewählt. Meinolf...

Kunstgeschichte und Volksbildung zwischen Kaiserreich und Diktatur

wS/uni   Siegen  –   Volksbildung rückte seit dem späten 19. Jahrhundert in den Rang einer zentralen gesellschaftspolitischen Forderung auf, der in Deutschland zahllose Bildungseinrichtungen...

Anzeige

Archivkalender