Jahres Archiv 2011

Lennestadt: Einbruch in Vereinsheim

wS/po/wf.   Lennestadt    Am Donnerstagnachmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte in das Vereinsheim des DJK Bonzel eingebrochen waren. Die Täter schlugen vermutlich in der Nacht zuvor eine Fensterscheibe an der Gebäuderückseite ein. Sie stiegen dann in einen der Umkleideräume ein und gelangten von dort auch in weitere Räume des Sportlerheimes, das unmittelbar am Sportplatz an der B 55 liegt. Ob und was ...

Weiterlesen »

Lennestadt: Metalldiebstahl am Friedhof

wS/po/wf.    Lennestadt     Wie jetzt bekannt wurde stahlen Unbekannte am Friedhof in Würdinghausen drei Kupferfallrohre und Kupferabdeckungen von Grabkreuzen.  Nach Angaben von Zeugen muss sich die Tat bereits am Dienstag zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr ereignet haben. Die Täter nahmen drei etwa 2,50 m lange Fallrohre von der Kapelle mit und entfernten an  insgesamt 14 Gräbern die Kupferabdeckungen der Grabkreuze. ...

Weiterlesen »

Auto Club Europa (ACE) zu Gast bei Transdev/VWS

wS/transdev    Siegen    In dieser Woche besuchte der Auto Club Europa (ACE) unter Leitung des Kreisvorsitzenden, Rechtsanwalt Michael Kringe, die Transdev Hauptverwaltung in Siegen. Der Besuch kam auf Initiative des ehemaligen VWS-Aufsichtsratsmitglieds, MdL und ACE-Mitglieds Hans-Dieter Moritz zustande. Transdev Deutschland Geschäftsführer Peter Wisgerhof begrüßte die 20 Teilnehmer im Hauptgebäude. Anschließend gab Jens Schmitz, Leiter Betrieb und Technik, einen Einblick in die ...

Weiterlesen »

„Incoterms“ regeln den Lieferverkehr: Tipps zur Neufassung

wS/ihk    Siegen/Olpe      „Incoterms“ sind für alle Unternehmen, die Waren importieren und exportieren, wichtig. Sie regeln Fragen des internationalen Lieferverkehrs – zum Beispiel, wer bei Verlust oder Beschädigung von Waren die Kosten trägt. Der gemeinsame Arbeitskreis Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) und des gleichnamigen Bundesverbandes (BME), Frankfurt, informierte jetzt Einkäufer aus der Region über Änderungen der ...

Weiterlesen »

Die Herkulesstaude – Schön und gefährlich!

wS/ksw     Siegen-Wittgenstein    Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat sich die Eindämmung der  Herkulesstaude zum Ziel gemacht. Insbesondere soll die schöne aber gifte Pflanze an Flüssen und Bächen gänzlich verschwinden. Auf Einladung von Kreisumweltdezernentin Helge Klinkert fand jetzt eine Abstimmungsveranstaltung zur Bekämpfung des Riesenbärenklaus, wie die Herkulesstaude auch genannt wird, statt. Daran nahmen Vertreter der Städte und Gemeinden, von Straßen NRW, der Landwirtschaft ...

Weiterlesen »

Blutspendetermine im DRK Siegen-Nord ein toller Erfolg

wS/drk   Siegen Der DRK-Frauenarbeitskreis des Ortsvereins Siegen-Nord und der Blutspendedienst West aus Hagen freuen sich über die rege Beteiligung an insgesamt vier Blutspendeterminen im April und Mai in den nördlichen Stadtteilen von Siegen.An den Terminen im Weidenauer DRK-Zentrum, Birlenbach, Langenholdinghausen sowie im Fitnessstudio HealthCity, nahmen insgesamt 338 Spender teil, davon 26 Erstspender.Auch dieses Mal wurden die Blutspender gewürdigt. Für 10 ...

Weiterlesen »

Dachstuhlbrand von 40 Einsatzkräften gelöscht

wS/wf.   Kreuztal In der Zwischendecke eines Dachstuhles kam es in einem Einfamilienhaus am frühen Donnerstagabend in der Kreuztaler Hochstraße zu einem Brand. Als die Feuerwehr Kreuztal am Einsatzort eintraf, war die gesamte erste Etage des Hauses voller Rauch. Mit einem Innenangriff unter Atemschutz bekämpften die Feuerwehrleute das Feuer mit einem C- und einem D-Rohr. Auch eine Wärmebildkamera setzen die Einstzkräfte ...

Weiterlesen »

Landrat und Bürgermeister fordern Standortkonzept von HELIOS

wS/ksw    Bad Berleburg     Bürgermeister Bernd Fuhrmann, der Ältestenrat der Stadt Bad Berleburg sowie Landrat Paul Breuer haben sich jetzt zu einem weiteren Gespräch mit Verdi und Mitgliedern des Betriebsrates der Herz-Kreislauf-Klinik in Bad Berleburg getroffen. Das Gespräch fand in einer guten sachlichen Atmosphäre statt. Dabei wurden Fragen aufgeworfen, die Breuer und Fuhrmann mit der Unternehmensleitung besprechen werden.„Der Eindruck, dass wir ...

Weiterlesen »

Kreishaus am Freitag, 27. Mai 2011, ab 14:00 Uhr geschlossen

wS/ksw    Siegen-Wittgenstein    Wegen einer internen Veranstaltung sind die meisten Dienststellen der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein am morgigen Freitag, 27. Mai 2011, ausnahmsweise bereits ab 14:00 Uhr geschlossen. Dies betrifft auch stark nachgefragte Abteilungen, wie die Kfz-Zulassungsstelle in der Siegener St-Johann-Straße oder die Ausländerbehörde im Kreishaus. Alle Dienststellen der Kreisverwaltung stehen ab kommenden Montag wieder zu den üblichen Zeiten von 8:30 Uhr bis ...

Weiterlesen »

Kindelsberg einst ,,Berg des Christuskindlein’’

ein Leserbericht von Heinz Bensberg Wer von den Siegerländern kennt  den Kindelsberg, mit seinen beiden Wahrzeichen, nicht? Es ist der hochragende steinerne Aussichtsturm, von dem man bei klarem Wetter Burgen am Rhein sehen kann, und die neben diesem stehende Kaiserlinde. Bereits vor 4.000 Jahren haben Jäger die Urwälder vom Kindelsberg durchstreift und nach Beute gesucht. Es waren nomadisierende Hirten- und ...

Weiterlesen »