wS/hi/tbs Hilchenbach – Mit der ganzen Familie am Wochenende Autos gucken gehen – das kann man jetzt auch in Hilchenbach! Denn die Werbegemeinschaft Aktionsring Hilchenbach e.V. ruft zusammen mit der Stadt Hilchenbach eine neue Veranstaltung ins Leben: den 1. Hilchenbacher Autosalon. Der historische Marktplatz bildet am 1. und 2. Oktober 2011 die malerische Kulisse für eine große Autoausstellung. Im Mittelpunkt der ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
Schinkenlaster in Kurve umgekippt
wS/po/tbs Siegen – Ein 44-Jähriger befuhr am 21.09.2011, gegen 09.00 Uhr, mit seinem LKW (Kühlwagen) die B 62, aus Fahrtrichtung Weidenau kommend und bog anschließend auf die HTS-Auffahrt zur B 54, Fahrrichtung Kreuztal, ab. Der Lkw, der 250 Schinken geladen hatte, stürzte im Kurvenverlauf um. Unfallursache: Vermutlich überhöhte Geschwindigkeit. Der Sachschaden wurde mit etwa 50000,-Euro angegeben. Während der Aufräumungsarbeiten war ...
Weiterlesen »Hilchenbach: Auto aufgebrochen
wS/po/tbs Hilchenbach – Am 20.09.2011, in der Zeit von 17:15 Uhr bis 18:35 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Pkw ein, der auf dem Hilchenbacher Friedhofs-Parkplatz abgestellt war. Aus dem Fahrzeug wurde eine Männerhandtasche mit Ausweispapieren entwendet. Der Gesamtschaden beträgt etwa 350,-Euro. Anzeige / Werbung
Weiterlesen »Fünfte Frauenwanderung
wS/po/tbs Hilchenbach – Rothaarsteig Wanderung auf dem WaldSkulpturenWeg – – – Die fünfte Frauenwanderung der Gleichstellungsstelle Hilchenbach findet am 22. Oktober statt. Das Organisationsteam aus dem Rathaus, Katrin Baldursson-Schütz und Inge Grebe bieten interessierten Frauen eine Wanderung auf dem Rothaarsteig an. Los geht es wie immer am Bahnhof Hilchenbach um 9.00 Uhr. Mit einer gemeinsamen Zugfahrt bis Berleburg startet die Wandertour. ...
Weiterlesen »Wie Hartz 4 Empfänger (Kunden) behandelt werden
Siegen – von Michael K. – Arbeitslosgeldempfänger in staatlicher Gewalt. Hier ein kleiner Tatsachenbericht aus Siegen. Ich (Ü50) bin aufgrund gesundheitlicher Probleme nun seit einiger Zeit Arbeitslosengeld II – Bezieher und somit Kunde des Jobcenters. Im Dezember 2010 habe ich von meinem Vermieter eine Nebenkostenrückzahlung erhalten. Mir ist als „Kunde“ des Jobcenters bekannt, dass ich Zuviel erhaltenen Leistungen zurückzahlen muss. ...
Weiterlesen »5 Verletzte auf Autobahn A45 Meinerzhagen Richtung Siegen
wS/ots/tbs Meinerzhagen – Bei einem Verkehrsunfall auf der A 45 im Bereich Meinerzhagen am 20.09.2011, gegen 17.20 Uhr, wurden fünf Personen verletzt. Die Sauerlandlinie musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden. Nach ersten Erkenntnissen überholte ein Pkw Opel einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden 40 Tonnen – Lkw und scherte unmittelbar danach wieder nach Rechts ein. Dabei übersah ...
Weiterlesen »Tanvälder Schüler zu Gast in Burbach: Ereignisreiche Woche erlebt
wS/bu/tbs Burbach – Rund 630 km liegen zwischen Burbach und der tschechischen Partnerstadt Tanvald. Diese Strecke nahmen jetzt rund 25 Schüler und ihre Lehrer unter der Leitung von Martina Staffenova auf sich, um der Gemeinde Burbach einen Besuch abzustatten. Die jährliche Fahrt in das Südsiegerland ist fester Bestandteil des Schulprogramms des Tanvälder Wirtschaftsgymnasiums. Auf Einladung des Heimatvereins „Alte Vogtei“, der ...
Weiterlesen »Bankangestellter und Polizist leisteten „Erste-Hilfe“
wS/po/tbs Siegen – Am 19.09.2011, gegen 15.30 Uhr, wurde ein Polizeibeamter von einem Zeugen auf eine weibliche Person aufmerksam gemacht, die im Vorraum einer Bank zumammengebrochen und zu Boden gestürzt war. Ein 57-jähriger Bankangestellter und der Polizist leisteten der Dame, die ohne Bewußsein war, sofort „Erste-Hilfe“. Der Hinterkopf wies eine erhebliche Platzwunde auf. Aufgrund der bläulichen Gesichtsfarbe und dem kaum ...
Weiterlesen »Landrat Paul Breuer begrüßt Schüler aus Berlin-Spandau
wS/ksw/tbs Siegen – Erneut Schüleraustausch zwischen Berlin-Spandau und dem Kreis Siegen-Wittgenstein 2011 – – – Im Rahmen des Schüleraustausches zwischen Berlin-Spandau und dem Kreis Siegen-Wittgenstein empfing Landrat Paul Breuer wieder 23 Schülerinnen und Schüler aus Spandau im Kulturhaus Lÿz in Siegen. Den Kreis Siegen-Wittgenstein und den Bezirk Berlin-Spandau verbindet eine mittlerweile 59-jährige Partnerschaft, in der Jugendaustausch eine besonders wichtige Bedeutung ...
Weiterlesen »Erstklässler freuen sich über Frühstücksdosen
wS/gw/tbs Dielfen – Über ein Geschenk von der RWE Deutschland AG freuten sich jetzt die Kinder der Klasse 1a der Grundschule Dielfen: Gemeinsam mit Schulleiter Werner Weber, Klassenlehrerin Birgit Krause und Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler übergab RWE-Kommunalbetreuer Bernhard Preckel jedem der Schulanfänger eine Frühstücksdose. „Eine ausgewogene Ernährung ist für Schulkinder sehr wichtig. Die Boxen sollen dazu dienen, den Kindern ein ...
Weiterlesen »