Kinder und Jugendliche üben Orientierung in freier Natur
(wS/red) Wilnsdorf 24.05.2016 | Man steht mitten im Wald und die Batterie des GPS ist leer. Was tun? Bei der Veranstaltung „Geocaching – ohne GPS!!!“ können Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren am Mittwoch, 1. Juni, von 15:00 bis 18:00 Uhr zusammen mit der Wildnispädagogin Silke Schütz in Wilnsdorf-Obersdorf für den Ernstfall proben.
Die Teilnehmer lernen, sich mit Hilfe der Sonne und Landmarken bzw. Ideen unserer Vorfahren zu orientieren. Am Ende finden die jungen Natur-Detektive hoffentlich den Schatz.
Nähere Informationen gibt es bei der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein, dort können sich Interessierte auch unter der Telefonnummer 02732 7677340 vormittags oder unter s.portig@biostation-siwi.de anmelden. Hier kann auch das gesamte Veranstaltungsprogramm „Natur-Detektive 2016“ der Biologischen Station mit vielen weiteren tollen Naturerlebnisangeboten angefordert werden. Auch unter www.biologische-station-siegen-wittgenstein.de finden sich viele weitere Informationen.
Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
[adrotate group=“3″]