Siegen-Wittgenstein: „Vereine und Social Media: Wozu brauch‘ ich Facebook???“

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.02.2020 | Workshop für ehrenamtlich Aktive am 12. März in Siegen

Rund 100.000 Menschen in Siegen-Wittgenstein haben ein Facebook-Profil und nutzen die Social-Media-Plattform mehr oder weniger aktiv. Andere sind eher skeptisch oder lehnen die Plattform sogar ab. Für Vereine stellt sich die Frage: Müssen wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit auf Facebook und Co. aktiv sein oder können wir darauf verzichten?

Im Workshop „Vereine und Social Media“ möchte Seminarleiter Torsten Manges, Pressereferent der Kreisverwaltung, die Chancen aufzeigen, die im Einsatz von sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder YouTube liegen und konkrete Tipps geben, wie man „Social Media“-Angebote als Teil der Öffentlichkeitsarbeit für seinen Verein nutzen kann.

Das Seminar richtet sich an Einsteiger, die bisher kaum oder einige wenige Erfahrungen mit „Social Media“ haben. Seminarinhalt ist NICHT die technische Einrichtung von Facebook-Profilen, -Seiten oder YouTube-Accounts. Vielmehr geht es ausschließlich um die inhaltlichen Aspekte des „Social Media“-Einsatzes.

Das Seminar findet am 12. März von 17:15 Uhr bis 19:45 Uhr im Kreishaus in Siegen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt der Ehrenamtservice der Kreisverwaltung entgegen, E-Mail: ehrenamt@siegen-wittgenstein.de, Telefon: 0271 333-2310. Das Seminar war ursprünglich für den 19. März in Kreuztal geplant, musste aber aus Termingründungen verlegt werden.

Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

[plista widgetname=plista_widget_slide]