(wS/ha) Haiger 07.05.2025 | „Ein bisschen verrückt bin ich schon“, schmunzelt der Westerwälder Fotograf Andreas Pacek: „Wenn mir die Sonne oder die Stimmung bei einem Foto nicht passt, dann fahre ich halt ein zweites oder auch ein drittes Mal hin, bis alles perfekt stimmt.“ Dass sich diese Extra-Wege lohnen, können Besucher des Haigerer Rathauses jetzt erleben. Die Ausstellung „Haiger und der Westerwald“ ist bis zum 20. Juni auf den Fluren der Stadtverwaltung zu sehen.
Andreas Pacek ist Diplom-Informatiker. Erste Erfahrungen in der Bildbearbeitung konnte er schon früh im Bereich Mediendesign und Medienpsychologie sammeln. Aus der tiefen Leidenschaft zur Fotografie wurde seine heutige berufliche Tätigkeit. Seine Schwerpunkte liegen in der Architektur-, Industrie- und Tourismus-Fotografie.
Sein neues Buch „Fototour Deutschland – Die schönsten Orte im Westerwald“ zeigt die faszinierendsten Orte des Westerwaldes in beeindruckenden Wetter- und Lichtstimmungen. Auf seinen Touren entdeckt der Neuwieder immer wieder neue, faszinierende Orte – von Wäldern, Flüssen und Seen über malerische Dörfer bis hin zu Relikten vergangener vulkanischer Aktivitäten und Bergbauzeiten, Burgen, Ruinen und pittoresken Kirchen. Die Vielfalt der Landschaftsbilder ist beeindruckend. Nach seinen Bildbänden über den Rhein, die Mosel und Deutschland zeigt sein neues Werk, wie vielfältig und schön der Westerwald ist.
Ein Lieblingsbild habe er zwar nicht, verrät Pacek im Gespräch mit „Haiger heute“, aber einen echten „Sehnsuchtsort“ hat er schon. Der Malberg im Wiedtal im Westerwald hat immer etwas zu bieten. „Wenn morgens früh der Nebel im Tal liegt, sieht das wie eine Landschaft im Alpenvorland aus.“ Schöne Ecken habe er aber auch im Raum Haiger entdeckt, verrät der „Wäller“.
Betrachter seiner Fotos lieben seine Kreativität, die Dynamik und den Anspruch an höchste Qualität. „Ich liebe das Licht und das Spiel mit Stimmungen“, verrät der Fotograf, dessen Stil gekennzeichnet ist durch das Freistellen von Motiven, die Konzentration auf Details, Linien im Bild, Weitwinkel und Tele sowie das Arbeiten mit farbigen Flächen und Emotionalität.
Die Ausstellung „Haiger und der Westerwald“ ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.

Zu Andreas Paceks Lieblingsfotos gehört diese Drohnenaufnahme der Burg Greifenstein im Frühnebel. Aber auch in Haiger hat der Fotograf aus dem Westerwald reizvolle Objekte gefunden.
Foto: Ralf Triesch/Stadt Haiger