Burbach: Desinfektion des Trinkwassersystems wird fortgesetzt

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/bu) Burbach 26.08.2025 | Vergangene Woche wurde die Desinfektion von Teilen des Burbacher Trinkwassernetzes eingeleitet. Die Verteilung der Desinfektion im gesamten Leitungsnetz bedarf Zeit. Um diese so gering wie möglich zu halten, finden täglich Spülungen des Leitungsnetzes und Messungen des Desinfektionsmittelgehaltes statt. Eine erste Beprobung wurde am Montag vorgenommen. Im Labor werden die Keime bebrütet und deren Vermehrung nach ca. 48 Stunden bewertet. Gegebenenfalls muss eine weitergehende Untersuchung stattfinden. Mit validen Ergebnissen, ob die Desinfektion Wirkung im gewünschten Maße zeigt, wird daher frühestens am Mittwoch gerechnet.
Sobald das Ergebnis aller in Verbindung stehenden Versorgungszonen negativ ausfällt, also der Keim an allen Beprobungsstellen nicht mehr festzustellen ist, muss dieses Ergebnis noch einmal durch eine weitere negative Beprobung bestätigt werden. Dies nimmt wiederum drei Tage in Anspruch.
Bis zwei aufeinanderfolgende Beprobungen ein negatives Ergebnis ausweisen und Entwarnung gegeben werden kann, gilt weiterhin das vom Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein angeordnete Abkochgebot für die Ortsteile Burbach, Wahlbach und Würgendorf.

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender