(wS/tg) Netphen 18.08.2025 | Im Rahmen des Benefizkonzertes der Musikkapellen des Netpherlandes im Naturfreibad Deuz übergab der 1. Vorsitzende des DKS Grissenbach, Thorsten Görg, gemeinsam mit Schriftführer Nils Schöler eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an die Vorsitzende des Fördervereins Naturfreibad Deuz, Gabriele Petz.
Das Geld stammt aus den Einnahmen von zwei Kohlenmeilern, die in Grissenbach einmal jährlich gebrannt werden, sowie aus dem 1. Grissenbacher Knobeltunier. „Fast jedes Vereinsmitglied hat in irgendeiner Weise eine Verbindung zum Deuzer Freibad. Viele von uns haben dort ihre ersten Schwimmzüge gemacht und einen großen Teil ihrer Freizeit im Sommer verbracht. Deshalb muss das Naturfreibad den Menschen in Sieg- und Werthetal erhalten bleiben“, erklärte Görg.
Sichtlich bewegt bedankte sich Gabriele Petz für die großzügige Unterstützung: „Angesichts dieses hohen Betrages bin ich überwältigt von der Solidarität, die uns vom Förderverein im Moment von so vielen Seiten entgegengebracht wird.“ Zahlreiche Menschen und Vereine engagieren sich derzeit, um das Freibad zu retten.
Für Planung, Genehmigungen und die Erstellung von Förderanträgen werden rund 50.000 Euro benötigt. „Jeder noch so kleine Betrag kann helfen, das Projekt zu finanzieren und positiv umzusetzen“, betonte Petz. Gemeinsam hofft man, das Freibad im Jahr 2026 wieder öffnen zu können.

Von links: DKS-Schriftführer Nils Schöler, die Vorsitzende des Fördervereins Naturfreibad Deuz e.V., Gabriele Petz, und DKS-Vorsitzender Thorsten Görg.
Foto: Dieter Kraus
Wer helfen will findet HIER weitere Möglichkeiten
👉 Jetzt dem WhatsApp-Kanal von wirSiegen folgen!