Stadtteilbüro & Mehrgenerationenhaus in der Fritz-Erler-Siedlung sucht Mitwirkende

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/kr) Kreuztal 20.08.2025 | Jeder kann etwas: Ob Stricken, Glühbirnen austauschen, Kekse backen, eine Geschichte erzählen, anderen Etwas beibringen oder durch sein Engagement für sein Hobby begeistern
– die Interessen und Fähigkeiten der Kreuztalerinnen und Kreuztaler sind vielfältig. Und weil Viele auch bereit sind, sich aktiv einzubringen, kann das Stadtteilbüro & Mehrgenerationenhaus in der Fritz-Erler-Siedlung ein besonders vielfältiges Kurs-Angebot für die Menschen in der Siedlung und alle anderen Interessierten in Kreuztal und Umgebung vorhalten.
Wer Lust und Ideen hat, um sich ebenfalls in dieser aktiven Gemeinschaft einzubringen, hat jetzt die Gelegenheit: Die Zeit in den Sommerferien wird unter anderem zur Planung der kommenden Monate genutzt. Neue Ideen zum Mitmachen sind besonders jetzt sehr willkommen. Dies können sowohl neue Angebote der Unterstützung von Mitbürgern oder aber im Freizeit- und Bildungsbereich sein, als auch Mitarbeit bei den bestehenden Angeboten. Das Team vom Stadtteilbüro & Mehrgenerationenhaus ist für alle Ideen offen, berät und hilft bei der Umsetzung. Interessierte können einfach anrufen unter 02732 / 3790 oder persönlich vorbeikommen in der Danziger Str. 2 in Kreuztal.
Übrigens – wer erst noch ein paar erfolgreiche Beispiele für das Mitmachen im Stadtteilbüro & Mehrgenerationenhaus besuchen möchte, kann in den kommenden Wochen zu folgenden Terminen vorbeischauen:

Donnerstag, 09.10., 15:00 Uhr Workshop Interkulturelle Sensibilisierung für Ehrenamtliche Uvm.
Weitere Informationen sind unter www.stadtteilbuero-fes-kreuztal.de , auf Facebook und Instagram zu finden.

Ansprechpartner für Rückfragen: Christina Kölsch und Adrian Stötzel, 02732 3790

Donnerstag, 21.08., Grillen mit allen Aktiven (als Dankeschön für Engagement)

Mittwoch, 03.09., 17:00 Uhr Smartphonecafé

Mittwoch, 10.09., 17:00 Uhr Nähen mit Tanja (mit Anmeldung)

Dienstag, 16.09., 15:30 Uhr Digitaler Themennachmittag zum QR-ler-Walk, digitaler Stadtteilspaziergang (mit Anmeldung)

Montag, 22.09, 16:30 Uhr Eröffnung Ausstellung mit Gemälden einer lokalen Künstlerin

Dienstag, 07.10., 16:00 Uhr Malen und Basteln für Kinder

Foto: Stadt Kreuztal

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier 💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? 👉 Dann klicken Sie bitte HIER! Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031