Studierendenwerk Siegen setzt auf Nachhaltigkeit – über 132.000 Mehrwegbehälter ausgegeben

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/ss) Siegen 25.08.2025 | Das Studierendenwerk Siegen setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Seit nunmehr vier Jahren können Gäste in allen gastronomischen Einrichtungen ihre Mahlzeiten in den umweltfreundlichen Mehrwegboxen des Partners Vytal mitnehmen – und damit aktiv Einwegmüll vermeiden.

Seit dem Start wurden inzwischen bereits über 132.000 Vytal-Behälter ausgegeben – ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass das Angebot von den Studierenden und Mitarbeitenden hervorragend angenommen wird. Damit leistet das Studierendenwerk gemeinsam mit seinen Gästen einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Verpackungsabfällen. Laut Angaben von Vytal konnten so allein beim Studierendenwerk Siegen bereits rund 12 Tonnen CO₂ eingespart werden.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Mehrwegangebot so gut genutzt wird. Jede Mahlzeit in einem Vytal-Behälter ist ein kleiner Schritt in Richtung Nachhaltigkeit – und gemeinsam erreichen wir so eine große Wirkung“, sagt Dr. Insa Deeken, Geschäftsführerin des Studierendenwerks.

Fotos: vyn Marketing, Marcel Alhäuser

Das Studierendenwerk Siegen betreibt an unterschiedlichen Standorten in Siegen zwei Mensen, ein Bistro sowie einen Food Court und kümmert sich um die gastronomische Versorgung der Lernorte an der Universität (Leos). Darüber hinaus bietet das Studierendenwerk mit 976 studentischen Wohnheimplätzen bezahlbaren Wohnraum für die Studierenden in Siegen an, unterhält eine flexible Kinderbetreuung für Studierende und Bedienstete der Universität Siegen und leistet als zuständiges BAföG-Amt einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung eines Studiums. Für die Bereitstellung dieser sozialen Infrastruktur arbeiten rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Studierendenwerk.

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031