Geparkter LKW geriet in Brand – die Ursache ist noch unklar

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/ots) Neunkirchen 24.09.2025 | Am gestrigen Dienstagabend (23. September) ist in der Mühlenbergstraße eine geparkte Sattelzugmaschine in Brand geraten. Dass es hier nur zu einem geringen Schaden kam, ist einem aufmerksamen Ehepaar zu verdanken, die das Feuer entdeckten und sofort den Notruf der Feuerwehr wählten.

Der 50-jährige Fahrer des Sattelzuges hatte das Gefährt gegen 19:00 Uhr am
Fahrbahnrand abgestellt und sich in der Fahrerkabine zum Schlafen gelegt. Gegen
21:00 Uhr bemerkte dann ein junges Ehepaar, welches mit dem Auto an dem
geparkten LKW vorbeifuhren, ein kleines Feuer im Bereich der Hinterachse der
Zugmaschine. Nachdem sie die Feuerwehr über Notruf alarmiert hatten, versuchten
sie durch Rufen einen möglichen Fahrzeuginsassen auf das Brandgeschehen
aufmerksam zu machen. Unterstützung erhielten sie durch einen weiteren
LKW-Fahrer, der zusätzlich hupte. Hierdurch wurde der 50-jährige Fahrer geweckt
und er konnte unverletzt die Fahrerkabine verlassen. Die eingesetzte Feuerwehr
hatte den Brand schnell löschen können. Das Feuer hatte sich noch nicht
vollständig entwickeln können und lediglich den Radkasten des LKW beschädigt.
Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.

Die Brandursache ist völlig unklar. Ein technischer Defekt kann nicht vollständig ausgeschlossen werden. Dies gilt ebenso für eine vorsätzliche Brandstiftung. Auch ein Brand durch eine weggeworfene oder aufgewirbelte Zigarette oder ähnliches könnte den Brand verursacht haben. Die Kriminalpolizei hat die Arbeit aufgenommen und ermittelt in alle Richtungen. Zeugen, die in dem Zeitraum zwischen dem Abparken des LKW und des Brandes verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0271 / 7099 – 0 zu melden.

Symbolbild

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930