Mit Herz für Tiere und Tatkraft für die Zukunft – Der Tierpark Niederfischbach auf Erfolgskurs

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/red) Niederfischbach 26.09.2025 | Wer in diesen Tagen den Tierpark Niederfischbach besucht, spürt sofort: Hier bewegt sich etwas. Der traditionsreiche Park, seit 1957 ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, erlebt gerade einen bemerkenswerten Aufbruch. Unter dem Leitgedanken „Es soll unseren Tieren so gut wie nur möglich gehen!“ hat der Tierparkverein Niederfischbach e.V. bei der Jahreshauptversammlung am 12. Dezember 2024 beschlossen, den Park nicht nur zu verschönern, sondern ihn zu einem Ort zu machen, an dem Tiere und Menschen sich gleichermaßen wohlfühlen.

Tatkräftiger Einsatz für ein großes Ziel

Seitdem herrscht im Park reger Betrieb. Neben dem eingespielten Team der Tierpflegerinnen und Tierpfleger, die sich täglich mit viel Fachwissen und Herzblut um die Gesundheit und das Wohl der Tiere kümmern, packen zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kräftig mit an. Neue Wege werden angelegt, Gehege modernisiert und naturnah gestaltet.

Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist die neue Mauer aus „Beton-Lego-Steinen“: Sie stabilisiert nicht nur einen Hang, der bereits ins Rutschen geraten war, sondern schafft auch eine sichere Grundlage für die neue Zaunanlage. „Dadurch verbessern wir nicht nur die Lebensbedingungen unserer Tiere, sondern erleichtern auch unseren Tierpflegern die Arbeit“, betont Parkleiter Jan Reiter.

Auch die Besucher merken den Wandel: Gehege werden attraktiver, Wege sicherer und das gesamte Parkgelände wirkt einladender und gepflegter.

Frühjahrsputz mit Herz und Händen

Ein Höhepunkt des gemeinschaftlichen Engagements war der große Frühjahrsputz im April 2025: Über 100 freiwillige Helfer aus der Region rückten mit Besen, Pinseln, Werkzeug und sogar Kuchenspenden an. „Wir waren überwältigt von der Unterstützung und dem Zusammenhalt“, freute sich Vereinsvorsitzender Tom Keßler.
Gemeinsam wurden Ställe frisch gestrichen, alte Gebäude abgebaut und viele Ecken des Parks auf Vordermann gebracht – ein echtes Gemeinschaftswerk, das zeigt, was möglich ist, wenn viele Hände anpacken.

Tiergesundheit an erster Stelle

Dass das Wohl der Tiere im Mittelpunkt steht, zeigt nicht zuletzt die liebevolle Pflege der tierischen Bewohner. So wurde im Frühjahr die 24-jährige Shetland-Pony-Dame Nora vom Pferdedentisten behandelt. Drei lockere Backenzähne mussten gezogen werden – unter der fachkundigen Sedierung der Tierärztin Michaela Baier und mit perfekter Vorbereitung durch Tierpfleger Jan Reiter. Nora erholte sich rasch und galoppiert inzwischen wieder munter über ihre Weide.

„Solche Momente zeigen, wie wichtig uns jedes einzelne Tier ist“, sagt Reiter. Auch die Esel und Ponys wurden im Zuge der Behandlung gründlich untersucht. Für die Praktikanten des Parks war es ein lehrreiches Erlebnis, die professionelle Tierpflege hautnah zu erleben.

Ein Ort zum Verweilen und Staunen

Wer den Tierpark besucht, spürt sofort die besondere Atmosphäre: Hier steht das Wohl der Tiere an erster Stelle, und gleichzeitig wird den Gästen ein naturnahes Erlebnis geboten. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden unter alten Bäumen oder in der Sonne zu Pausen ein.

Auch kulinarisch zeigt sich der Park verantwortungsbewusst: Im Bistro „Zum Otterbau“ werden Bio-Waffeln, Apfelsaft aus regionalen Streuobstwiesen und Kaffee serviert. So wird der Besuch nicht nur zu einem Erlebnis für die ganze Familie, sondern auch zu einer kleinen Genussreise.

Tradition und Zukunft

Seit über sechs Jahrzehnten ist der Tierpark fester Bestandteil der Region und lockt Gäste weit über das Asdorftal hinaus an. Mit dem neuen Aufbruch setzt der Verein auf eine Zukunft, in der der Park nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel bleibt, sondern auch ein Vorbild für tiergerechte Haltung und gelebtes Gemeinschaftsengagement wird.

„Wir wollen den Park Schritt für Schritt modernisieren und gleichzeitig die Werte bewahren, die uns ausmachen: Respekt vor den Tieren und Freude an der Natur“, erklärt Keßler.

Unser Tipp: Auf nach Niederfischbach!

Ob beim Spaziergang durch die großzügigen Gehege, beim Beobachten der Tiere oder beim Plausch mit den engagierten Tierpflegern – der Tierpark Niederfischbach ist ein Ort, der Herz und Seele berührt. Nur wenige Minuten von Freudenberg entfernt, bietet er Natur, Erholung und echte Begegnungen mit Tieren.

Mit dem tatkräftigen Einsatz der Vereinsmitglieder, der Unterstützung der Region und dem festen Willen, das Beste für die Tiere zu schaffen, zeigt der Tierpark Niederfischbach eindrucksvoll, wie aus Tradition neue Zukunft entsteht.

👉 Öffnungszeiten:
März – Oktober: täglich 10:00 – 18:00 Uhr
November: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Dezember / Januar: täglich 10:00 – 16:00 Uhr
(aktuelle Infos unter www.tierpark-niederfischbach.dehttps://www.facebook.com/tierpark.niederfischbach )

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender