(wS/kw) Hilchenbach 17.09.2025 | Die KlimaWelten Hilchenbach e.V. veranstalten am Samstag dem 27. September 2025 in Hilchenbach (Kirchweg 17) den diesjährigen „Tag der offenen Tür“. Von 13:00 bis 17:00 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit die KlimaWelten in all ihren Facetten kennenzulernen und auf dem Markt der Möglichkeiten vielfältige Mitmach-Angebote zu entdecken:
An der rollenden Waldschule können die Tiere des Waldes hautnah erlebt werden, die ‚Omas for Future‘ laden zu einem Umweltquiz ein, beim Verein Fellbegegnung e.V. kann mit Schafwolle gefilzt werden und natürlich sind Keppels Früchtchen mit ihrer Apfelpresse und Produkten aus der Apfelküche wieder mit von der Partie.
Auch im Gebäude wird einiges geboten:
Ganz oben unterm Dach lädt das Atelier KlimaWelten dazu ein Kunst zu entdecken, im 1. OG lockt der NaBu mit dem Artenwackelturm und einem Griff in die Fühlkiste und im Ausstellungsraum kann unsere derzeitige Wanderausstellung „Planet Plastik – Erdöl.Macht.Müll.“ entdeckt und kleine Experimente durchgeführt werden. Im Erdgeschoss ist wie jedes Jahr das Repair Café geöffnet und verhilft kaputten Elektrogeräten zu einem zweiten Leben und im Raum der Nachhaltigkeit präsentieren engagierte Schulen ihre Nachhaltigkeits-Projekte.
Richtig spannend geht es auch in unseren Räumlichkeiten im Keller zu: Im KlimaLabor dreht sich alles rund um Windenergie. Bau dir dein eigenes Windrad und teste es im Windkanal. Der Energieverein Siegen-Wittgenstein stellt sich vor und zeigt in einem Kreativangebot, wie aus Wind Licht werden kann. Parallel dazu gibt es spannende Experimente aus dem Windkoffer. Im KlimaTreff kann während einer Pause bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln fleißig am Glücksrad gedreht werden und in der angrenzenden Fundgrube die Welt des Waldes erforscht werden. Wer Bücher zum Thema sucht, wird bei der Stadtbücherei fündig, die ebenfalls an diesem Tag vor Ort ist und spannende Medien zum Thema dabei hat. Unsere kleinen Besucher dürfen sich wieder über eine Nachhaltigkeits-Rallye freuen.
Eröffnet wird die Veranstaltung um 13:15 Uhr durch den Vorstand der KlimaWelten. Wie jedes Jahr können sich alle Besucherinnen und Besucher auch an den kulinarischen Angeboten erfreuen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der BNE-Aktionstage NRW 2025 statt.
Weitere Infos: https://klimawelten.eu/event/klimaweltentag-2025


Foto: KlimaWelten










