100 Jahre Chorverband Siegerland – 175 Jahre Chorgemeinschaft Kreuztal

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/ck) Kreuztal 28.10.2025 | Im kommenden Jahr begeht der Chorverband Siegerland sein 100-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Kreuztal, die ihr 175-jähriges Jubiläum feiert, wird dieses besondere Ereignis 2026 mit einer Konzertreihe unter dem Motto „Das Siegerland feiert das Chorsingen“ gefeiert.

Auftaktveranstaltung am 8. November 2025

Zum Auftakt laden die Veranstalter am 8. November 2025 um 10 Uhr ins Gemeindezentrum Kredenbach, Eckertswehr 23 in Kreuztal-Kredenbach, ein.
Unter der Leitung von Kai Uwe Schöler findet dort ein Stimmbildungsseminar statt, zu dem alle Interessierten – auch ohne Chorerfahrung – herzlich willkommen sind.

Eine Vereinsverpflichtung besteht nicht, die Teilnahme ist kostenlos. Ziel ist es, möglichst viele Menschen aus dem Siegerland zu motivieren, gemeinsam etwas Neues zu erleben – ob als Einzelperson oder als Paar, das ein gemeinsames Hobby sucht. Denn: Jeder Mensch kann singen – manche gut, und manche gerne.

Projektchor für das Jubiläumsjahr 2026

Aus der Auftaktveranstaltung entsteht ein Projektchor, der die großen Jubiläumskonzerte im Jahr 2026 musikalisch mitgestaltet.

  • Gemischte Stimmen (Sopran, Alt, Tenor, Bass) proben ab dem 13. Januar 2026 im Gemeindezentrum Kreuztal-Kredenbach jeweils dienstags um 19.45 Uhr unter Leitung von Maurizio Quaremba.
  • Männerstimmen proben ab Anfang Januar entweder in Irmgarteichen (mittwochs, 19.30 Uhr) oder in Oberdresselndorf (donnerstags, 20.15 Uhr) unter Leitung von Kai Uwe Schöler.

Anmeldungen sind bis 15. Dezember 2025 möglich.

Konzertreihe 2026

Im Jubiläumsjahr 2026 stehen drei große Konzerte auf dem Programm:

  • 19. April 2026: „Kreuztal singt“ – 175 Jahre Chorgemeinschaft Kreuztal, Laurentiuskirche Kreuztal-Ferndorf
  • 9. Oktober 2026: Operngala der Wetzlarer Kulturgemeinschaft, Stadthalle Wetzlar
  • 11. Oktober 2026: Chorgala – 100 Jahre Chorverband Siegerland, Gläser-Saal der Siegerlandhalle, Siegen

Das MAKSi-Orchester der Musikakademie Siegerland/Südwestfalen sowie Solistinnen und Solisten begleiten die Konzerte.

Konzertprogramm

Auf dem Programm stehen bekannte Werke wie
„Abschied vom Walde“ (Felix Mendelssohn-Bartholdy),
„Frisch gesungen“ (Friedrich Silcher),
„Die Nacht“ (Franz Schubert),
*„Jägerchor“ aus „Der Freischütz“ (Carl Maria von Weber),
„Singschule aus dem Bett“ aus „Zar und Zimmermann“ (Albert Lortzing)
und „Va pensiero“ aus „Nabucco“ (Giuseppe Verdi).

Einladung an alle

Der Kreischorleiter Kai Uwe Schöler lädt ausdrücklich alle Sängerinnen und Sänger – und solche, die es werden wollen – ein, Teil dieses besonderen Projekts zu werden.
Ob im Norden bei der Chorgemeinschaft Kreuztal oder im Süden und Osten des Siegerlandes in Irmgarteichen und Oberdresselndorf – jede Stimme zählt.

Werbepartner der Region – Anzeige

Werden Sie Teil unserer Unterstützer-Community

Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.

👉 Jetzt unterstützen

Jeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender