40 Jahre kplan: Architektur mit Verantwortung

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/gm) Siegen 27.10.2025 | Mit einer Jubiläumsfeier blickt die kplan AG auf 40 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Über 145 Mitarbeitende gehören heute zum Team, rund 40 davon arbeiten am traditionsreichen Standort Siegen. Seit fast 35 Jahren ist Siegen ein zentraler Pfeiler des deutschlandweit agierenden Architektur- und Ingenieurbüros. Die Wurzeln reichen tief ins Siegerland: Firmengründer Hanns-Peter Kirchmann, einst bei Hering Bau in Holzhausen tätig, pflegte von Beginn an enge Verbindungen in die Region. Bereits Anfang der 1990er-Jahre wurde der zweite kplan-Standort eröffnet – zunächst in Niederdielfen, bevor das schnell wachsende Büro Mitte der 90er nach Siegen umzog.

„Über 145 Mitarbeitende hat kplan heute. Gemeinsam wurde jetzt der 40. Geburtstag im Abensberger Weißbierstadl ordenlich gefeiert.“

„Unsere Expertise ist die Basis für eine gute Zukunft!“

Eine der ersten Mitarbeiterinnen in Siegen war Simone Mattedi. Bereits seit 2005 ist sie Mitglied des Vorstands und damit Teil der Unternehmensführung der gesamten kplan AG. „Unsere Stärke liegt gleichermaßen in der Planung und in der Projektentwicklung. Wir beraten unsere Bauherren umfassend, legen Wert auf nachhaltige Bedarfsplanung und schaffen verlässliche Entscheidungsgrundlagen. Wir brennen für unsere Projekte – sei es im Brand- und Katastrophenschutz, im Rettungsdienst oder bei der Gestaltung moderner Schulungs- und Ausbildungsbedingungen in allen Bereichen. Unsere Expertise ist die Basis für eine gute Zukunft“, betont Mattedi.

Neben bundesweiten Projekten ist kplan auch in Südwestfalen stark präsent. So plante das Büro unter anderem die Schwimmbäder in Bad Laasphe und Kreuztal, zahlreiche Feuerwehrhäuser, das Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum mit Kreisleitstelle im Märkischen Kreis sowie die Erweiterung von Schulen und Sporthallen. Auch beim geplanten neuen Krisen- und Gefahrenabwehrzentrum in Siegen-Wittgenstein ist kplan mit im Boot. „Gerade bei Projekten vor Ort sehen wir, wie unsere Arbeit das Leben der Menschen direkt verbessert. Das macht uns besonders stolz“, so Mattedi.

Starker Arbeitgeber vor Ort
Mit mittlerweile sieben Standorten in Deutschland – neben Siegen und Haiger auch in Abensberg, Regensburg, Fürth, Hamburg, Leipzig und in der Rhein-Rur-Metropole – ist kplan heute bundesweit vertreten. Dennoch bleibt der Standort Siegen ein wesentliches Herzstück des Unternehmens.
„Wir sind fest in Siegen verwurzelt. Dass unser Standort auch in Zukunft hierbleibt, ist für uns selbstverständlich“, betont Mattedi. Hier entstehen viele Planungen, hier werden junge Fachkräfte ausgebildet, hier wächst das Unternehmen stetig. Die kontinuierliche Erweiterung der Büroflächen zeigt, dass kplan weiterhin auf eine langfristige Präsenz in der Region setzt.

Optimistischer Blick nach vorn
2024 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe rund 18 Millionen Euro Umsatz. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg in den vergangenen fünf Jahren von 85 auf 145 – Tendenz weiter steigend. „Wir suchen laufend Architektinnen, Architekten und Fachplaner, wählen aber bewusst sorgfältig aus. Gesundes Wachstum steht bei uns über schnellem Wachstum“, erklärt Nico Wagner, Prokurist und leitender Architekt bei kplan. Auf der Jubiläumsfeier wurde der Belegschaft auch die positive Geschäftsentwicklung präsentiert. „Alle Bereiche wachsen. Wir können unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze bieten – und damit auch der Region langfristig Stabilität“, so Mattedi abschließend.

Gelernt ist gelernt. Firmengründer Hanns-Peter Kirchmann ist auch ausgebildeter Braumeister. Vor vierzig Jahren gründete er das Unternehmen. Seine beruflichen Wurzeln hatte er im Hickengrund.

Vorstand Simone Mattedi und Prokurist Nico Wagner – ein eingespieltes Team, das das Büro Siegen gemeinsam mit viel Vertrauen und Engagement führt. Fotos: SIEGBERG Kommunikation

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender