(wS/ots) Siegen 01.10.2025 | „Unser neuer Standort ist wirklich schön geworden. Die Sichtbarkeit ist deutlich besser als in den alten Räumlichkeiten und die Bürgerinnen und Bürger nehmen das wahr“, freut sich Polizeihauptkommissar Andreas Röcher. Er ist seit drei Jahren Teil des Bezirksdienst-Duos im Siegener Stadtteil Geisweid, das neben ihm auch noch aus Polizeihauptkommissar Thomas Heidecke besteht.
Die beiden erfahrenen Polizisten sind froh, dass sie mit ihrer neuen Dienststelle auch weiterhin zentral am Geisweider Rathaus zu finden sind. Da die Stadt die alten Räumlichkeiten, die sich innerhalb des Rathauses befanden, nun anderweitig nutzt, musste eine rasche Alternative her.
Zum 1. Mai erfolgte die Anmietung der Räume eines ehemaligen Reisebüros. Zunächst standen noch ein paar Arbeiten wie bspw. die Verlegung eines neuen Bodens und die Erneuerung des Bades an. Doch zügig konnten die beiden Beamten ihr neues Domizil beziehen. Statt Hotel, Flüge oder Kreuzfahrt heißt es mittlerweile Anzeige oder Bürgergespräch.
„Der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern macht unsere Arbeit so schön. Wir werden hier in Geisweid schon immer ‚Die Fahrradpolizisten‘ genannt, weil wir versuchen, den gesamten Arbeitsalltag mit dem Fahrrad zu stemmen“, sagt Thomas Heidecke, der bereits seit sieben Jahren in Geisweid aktiv ist. Und die Wege per Drahtesel lassen sich sehen. Ein Blick auf den Tacho von Andreas Röcher zeigt: 5.000 Kilometer in drei Jahren.
Sprechzeiten wie früher gibt es bei den beiden Polizisten übrigens nicht mehr. „Wenn jemand die Polizei am Dienstag dringend benötigt, bringt eine Sprechstunde am Donnerstag nichts. Wir sind lieber draußen unterwegs und direkt für die Menschen ansprechbar. Unsere Erreichbarkeiten hängen aber jederzeit auch an der Eingangstür des Bezirksdienstes“, betont Andreas Röcher die Sichtbarkeit vor Ort.

Polizeihauptkommissar Thomas Heidecke und Polizeihauptkommissar Andreas Röcher vor ihrem neuen Büro in Geisweid. Fotos: Polizei #polsiwi