TuS Ferndorf gegen TV Großwallstadt – hier brennt die Halle

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/Red) Kreuztal 24.09.2025 | Tradition trifft Leidenschaft: Jetzt zählt nur der TuS

TuS Ferndorf gegen den TV Großwallstadt, was für eine geniale Spielpaarung. Im Heimspiel erwartet der TuS Ferndorf den traditionsreichsten Zweitligaverein.

Gut, die Ruhmeszeiten des Vereins sind vorbei, aber sie haben National und International so ziemlich alles erreicht, was man erreichen kann.

Doch der Lauf der Zeit kennt kein Erbarmen. Während Großwallstadt ganz oben um Titel kämpfte, war Ferndorf noch im Feldhandball erfolgreich. Dann änderten sich die Regeln, der „Schotterplatz“ verschwand, man zog in Hallen um, ohne Regen, ohne Frost, ohne Schnee. Und heute? Heute stehen sich diese beiden Vereine als Gegner in der 2. Handball-Bundesliga gegenüber!

Bekannte Namen fallen einem beim TVG ein, u.a.

Jo Deckarm, Heiner Brand, Jochen Fraatz, Marcus Baur oder auch Peter Hofmann.

Doch auch diese Zeiten sind vorbei, also orientieren wir uns am derzeitigen TV Großwallstadt  und da sieht die Bilanz der bisherigen Begegnungen gar nicht schlecht aus. In acht zurückliegenden Spielen spielte Ferndorf viermal Remis, zweimal verloren sie und zweimal gewannen sie bei einem Torverhältnis von 222:223 aus Ferndorfer Sicht. Enger geht’s ja wohl kaum. So auch schon in der letzten Saison, auswärts verlor Ferndorf, und in der Stählerwiese gewannen sie.

Es ist also alles gerichtet für ein spannendes Spiel in unserem Hexenkessel. Und hier steht wirklich sprichwörtlich viel auf dem Spiel, denn von den zwei Heimspielen hat der TuS bisher keins gewonnen, gegen Hagen verlor man und gegen Krefeld gab es ein Remis. 1 Punkt aus zwei Spielen ist a bisserl mager und nun muss Ceven Klatt seine Jungs in die Pflicht nehmen, denn nun ist ein Sieg überfällig, zumal es sich um ein Heimspiel handelt.

Nach vier absolvierten Spieltagen befinden sich die Ferndorfer mit 5:3 Punkten auf Tabellenplatz 7, der TV Großwallstadt mit 2:6 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Der TVG hat nämlich beide Heimspiele verloren, auswärts gegen Nordhorn-Lingen verloren, aber auch bei den Eulen einen Sieg eingefahren.

Trotzdem wird es gewiss kein leichtes Spiel, denn der TVG muss auch liefern. Und der Anspruch des TuS kann ja kein weiteres Remis sein, sondern ein Sieg wird erwartet. Vom Trainer, vom Coach und natürlich von den Spielern selbst.

Schmerzlich für den TuS, dass Janko Kevic-Ersatz Nico Schnabl noch nicht spielen kann und somit erst 1 Spiel absolviert hat. U.a. hat ja auch Julius Fanger von der Spielintelligenz eines Janko Kevic profitiert und nun ist keiner der beiden mehr da, aber Julius ist auf dem besten Weg, sein Einsatz gegen Oppenweiler-Backnang zeigt, wohin ihn sein Weg führen soll.

So ist unser Rückraum ja mit Daniel Hideg (bisher 11 Tore), Marvin Mundus (14), Julius Fanger (12), Neuzugang Tom Jansen (15) gut besetzt. Rückraumriese Julius Meyer-Siebert (2,07 m) kann seine Größe noch nicht so ausspielen, wie er es sicher selber gerne möchte, aber wir befinden uns ja grad mal vor dem 5. Saisonspiel von 34 zu absolvierenden Spielen und Platz 7 gibt ja nun auch keinen Grund Trübsal zu blasen. Außerdem ist Tabellenführer TV Hüttenberg als einzige Mannschaft bisher ungeschlagen und es sieht schon wieder nach einem Hauen, Stechen und Beissen aus, warten wir also ab, wie sich das Ganze weiterentwickelt.

Die zwei besten Ferndorfer im HPI-Wert sind Tom Jansen mit 78 und Josip Eres mit 77. Sie sind gleichzeitig auch die besten Schützen des TuS, Josip mit 21 und Tom mit 15 Toren.

Stärkste Spieler auf Seiten des TVG sind (RA) Maxim Schalles mit 20 Toren, (RM) Sebastian Trost mit 16 Toren und (RR) Maximilian Horner ebenfalls mit 16 Toren. Im Erzielen von technischen Fehlern und Fehlwürfen nehmen sich beide nichts, da liegen keine großen Abstände zwischen. Sicher wird es wohl darauf hinauslaufen, wer die bessere Tagesform hat.

Was sagt Ceven Klatt zum kommenden Spiel:

Großwallstadt hat sich im ohnehin schon starken Rückraum verstärkt. Sie haben mit Sebastian Trost von den Eulen noch jemanden dazugewonnen, der auf der Mitte nochmal eine starke Alternative ist. Ich finde, sie haben mit Maximilian Horner einen sehr, sehr guten Halbrechten, der sowohl ein starkes Eins-gegen-Eins mit guter Kooperation am Kreis hat als auch eine ordentliche Fackel im Arm. Da müssen wir schon sehr aufpassen. Ich habe ihn noch aus dem letzten Jahr in Erinnerung, als wir da ein, zwei Probleme hatten. Sie haben viele gute Spieler, aber die Stärke des TVG ist auf jeden Fall der Rückraum.

Sie sind dort sehr stark aufgestellt und überall doppelt gut besetzt. Da müssen wir schauen, dass wir gut dagegen verteidigen und die Jungs nicht so in Wurfposition kommen lassen. Wir müssen dann im Umschaltspiel nach vorne gut sein, denn da haben sie das ein oder andere Problem.

Grundsätzlich hoffe ich, dass wir den gleichen Kader wie gegen Oppenweiler-Backnang haben werden. Gabriel Viana war die Woche krank bzw. ist bis heute krank. Wir müssen mal sehen, ob er es morgen oder übermorgen noch ins Training oder ins Spiel schafft. Nico Schnabl wird diese Woche weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Für nächste Woche schauen wir dann mal weiter, aber gegen den TVG fällt er auf jeden Fall aus. Bei Jonas Wilde ist es so, dass er Ende September ins Training einsteigen wird. Es ist aber nicht so, dass er gleich am kompletten Mannschaftstraining teilnimmt, für ihn heißt es erstmal „Ballgewöhnung, Hallengewöhnung“ und natürlich auch Krafttraining. Nach ein bis zwei Wochen kommt dann auch das Mannschaftstraining dazu.

Wir haben gegen Krefeld unentschieden gespielt, gegen Hagen verloren, dann können wir ja jetzt am Freitag mit einem Tor gewinnen. 😉

PS: Wegen einer weiteren Großveranstaltung bitten wir alle, ihre Anreise frühzeitig anzutreten, da der Parkplatz an der Stählerwiese schnell voll sein wird.

Bericht: Peter Trojak

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930