(wS/cvjm) Netphen 15.11.2025 | Die witterungsbedingte Absage am Vortag des Silvesterlaufes 2024 war für die Verantwortlichen der CVJM Siegen SG e.V. eine sehr schwere Entscheidung. Lange Zeit hatte der Wetterbericht gute Voraussagen gemeldet. Dann aber sanken doch die Temperaturen und an vielen Stellen auf dem ohnehin feuchten Rundweg um die Obernau bildete sich Reif und eine dünne Eisschicht. Nach Besichtigung der Strecke gemeinsam mit dem Wasserverband erfolgte dann doch am Vortag bereits der Verzicht. Die Gefahr für die Läuferschar war einfach zu groß. Der Sturz nur eines Läufers / einer Läuferin und Dutzende wären dann darüber gestürzt und hätten eine eventuelle Panik ausgelöst.
Für die Verantwortlichen laufen jetzt aber die Vorbereitungen für Mittwoch den 31.12.2025. Am bewährten Konzept mit Angeboten zu Walking /Nordic Walking und den Läufen über 1,5 km Schülerinnen & Schüler, sowie über 5 / 10 km und Halbmarathon wird festgehalten.
Duschen nach den Läufen wird im Hallenbad Netphen möglich sein. Auch findet anschließend in der AWO-Werkstatt Deuz wieder die Siegerehrung mit gemütlichem Beisammensein statt.
Wie nach der letztjährigen Absage zugesagt werden alle, die 2024 Startgeld bezahlt haben, in diesem Jahr eine Vergünstigung erhalten. Schüler bis 15 Jahre zahlen kein Startgeld und Anmeldungen ab 16 Jahre erhalten 50% Nachlass auf die aktuelle Startgebühr.
Der Veranstalter möchte damit allen Startern / Starterinnen entgegenkommen, obwohl laut Ausschreibung bei witterungsbedingter Absage kein Anspruch auf Rückerstattung besteht. Kosten für die CVJM Siegen SG waren trotz Absage im vergangenen Jahr natürlich entstanden. Offizielle Ausschreibung kann ab Mitte November eingesehen werden und ausschließlich Online-Anmeldungen (auch mit 50% Nachlass) sind möglich ab 01.12.2025 unter www.cvjm-silvesterlauf.de .
Weitere Fragen bitte per Email an cvjm-silvesterlauf@t-online.de Die Veranstaltung wurde vorschriftsmäßig mit einem überarbeiteten Sicherheitskonzept beim Ordnungsamt der Stadt Netphen angemeldet. Die CVJM Siegen SG bittet alle Teilnehmerinnen den Anweisungen des Ordnungspersonals Folge zu leisten.

Blick auf die Obernautalsperre – Foto: Archiv wirSiegen.de










