(wS/kkc) Siegen 20.11.2025 | Am vergangenen Samstag, hat der Käner Karneval Club die neue Session in der Weisstalhalle eröffnet und schon der Nachmittag zeigte, dass dieser Tag etwas Besonderes wird. Zum ersten Mal fand die Inthronisation des Kinderprinzenpaares vor der eigentlichen Abendveranstaltung statt.
Mit spürbarer Aufregung und viel Applaus übernahmen Kinderprinz Immanuel I. und Kinderprinzessin Frieda I. ihr Amt und erhielten als Erste den neuen Sessionsorden. Auch der Solomariechen Zoé stand auf der Bühne und begeisterte das Publikum mit ihrem neuen Sessionstanz. Verabschiedet wurde zuvor das Kinderprinzenpaar Timon I. und Nele I., dem für seine Session herzlich gedankt wurde.
Als um 19:33 Uhr der offizielle Teil begann, füllte sich der Saal mit einer Mischung aus Vorfreude und Wehmut. Das scheidende Prinzenpaar René I. und Lisbeth I. zogen gemeinsam mit dem Elferrat, den Garden und der neuen Sitzungspräsidentin Franziska Stenske ein.
Für die beiden war es ein Moment des Rückblicks, voller Erinnerungen an eine Session, die ihnen viel bedeutet hat. Sie wurden, wie es beim KKC Tradition ist, mit Rosen verabschiedet.
Ihr Elferrat überreichte ihnen außerdem ein Bäumchen für den eigenen Garten.
Danach richteten sich alle Augen auf das, was kommt: Prinz Markus II. und Prinzessin Lena I. (Weber) betraten zu großem Applaus den Saal. Beide sind im Verein keine Unbekannten, denn noch im vergangenen Jahr standen sie selbst im Elferrat auf der Bühne. In dieser Session übernehmen sie nun die Regentschaft und stellten das neue Sessionsmotto vor.
„Beim KKC da zählt das Wir – gemeinsam feiern wir jetzt und hier.“
Im Anschluss präsentierte die Jugendgarde zu Ehren des neuen Prinzenpaares ihren aktuellen Sessionstanz. Die jungen Frauen erhielten darauf den neuen Sessionsorden, den das Prinzenpaar selbst gestaltet hat.
DJ Stocki übernahm nach dem offiziellen Teil die Musik und führte bis spät in die Nacht durch einen gelungenen Start in die neue Session.
Der KKC blickt mit viel Vorfreude auf die kommenden Wochen gemeinsam, wie es das Motto verspricht. Helau!










