Pfarrkirche bis auf den letzten Platz besetzt

wS/oS  –  Netphen-Irmgarteichen  –  17.01.2013  —  Beifall nach jedem Lied war sehr störend  —  Zu einem Gemeinschaftlichen „Drei-Königs Konzert“ in die Pfarrkirche Irmgarteichen hatte am Samstagabend der MGV „Concordia“ Hainchen eingeladen. Weitere Mitwirkende waren der Chor „Via Nova“ Rudersdorf sowie an der Orgel Angelika Schäfer.

Unter der Leitung von Manfred Sidenstein eröffnete der MGV „Concordia“ Hainchen in der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche mit dem „Trommellied“ von Wolfgang Lüderitz. Stimmlich hervorragend dargeboten auch das „Veni Jesu“ von Luici Cherubini sowie das „Kyrie“ von Piotre Janczak. Akustisch klangen die Stücke hervorragend in der Pfarrkirche, jedoch als sehr störend empfunden wurde das Beifallklatschen der Konzertbesucher nach jedem Gesangsstück was von den Sängerinnen und Sängern dargeboten wurde. Der „Via Nova“  Rudersdorf  unter Leitung von Volker Arns betrat den Altarbereich und erfreute die Besucher „Freu dich Erd und Sternenzelt“ von Jakob Christ. Es folgten einige Weihnachts- und Adventslieder wie „Leise rieselt der Schnee“, das „Weihnachtswiegenlied“ sowie „Der Rest für das Fest“. Zwischen dem jeweiligen Wechsel der beiden Chöre lockerte von der Empore die Musikkapelle Irmgarteichen unter Leitung von Volker Ermert das Warten jeweils auf. In den folgenden Stücken kamen noch besonders das „Jingle Bells“, das „Vater unser“, die „Weihnachtsglocken“ oder auch „Der Herr segne und behüte dich“ zur Geltung.

In dem rund eineinhalb stündigen „Drei-Königs Konzert“ waren die Besucher voll auf ihre Kosten gekommen bei zwei heimischen Chören die es wissen und auch können sich zu präsentieren.

Glanzvoll dargeboten das „Drei-Königs Konzert“ in der Pfarrkirche Irmgarteichen.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

[adrotate group=“3″]
[plista widgetname=plista_widget_slide]