Autoren-Archive: AndreasTrojak

Bundespolizei in Siegen nimmt Mann fest – Chef wendet Haft für Mitarbeiter ab

(wS/ots) Siegen 14.09.2023 | Am 13. September kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Siegen einen Deutschen, der mit Haftbefehl gesucht wurde und nahmen ihn fest. Der Vorgesetzte des 29-Jährigen griff anschließend „tief in die Tasche“ und zahlte den offenen Geldbetrag. Gegen 16:50 Uhr brachte eine Kontrolle der Bundespolizei im Hauptbahnhof Siegen einen offenen Haftbefehl zum Vorschein, welcher gegen einen Polizeibekannten ...

Weiterlesen »

Ferndorf: Verkehrsunfall auf Marburger Straße an Einmündung Aherhammer – Audi-Fahrer kollidiert mit entgegenkommenden VW-Golf

(wS/ots) Kreuztal 13.09.2023 | Unfall gegen 16:50 Uhr in Ferndorf – Marburger Straße / Aherhammer Ein 18-jähriger Fahranfänger hat am Mittwochnachmittag (13.09.2023) in Kreuztal-Ferndorf für einen Verkehrsunfall gesorgt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der junge Mann mit seinem Audi und zwei weiteren Insassen gegen 16:45 Uhr auf der Marburger Straße in Richtung Kredenbach. Kurz vor dem Abzweig „Aherhammer“ überholte der 18-Jährige ...

Weiterlesen »

Todesursache revidiert – Endgültige Untersuchungsergebnisse liegen vor – 10-jährige Schülerin verstorben

(wS/si) UPDATE 14.09.2023 | Die DRK-Kinderklinik erhielt am Nachmittag den Laborbefund der Blutuntersuchung des verstorbenen 10-Jährigen Mädchens. Die Klinik teilte dem Kreis-Gesundheitsamt soeben mit, dass das Kind an einer A-Streptokokken- und nicht an einer Meningokokkeninfektion verstorben ist. Eine Ansteckung mit A-Streptokokken erfolgt durch direkten bzw. indirekten Körperkontakt. Wobei ein indirekter Körperkontakt eine Berührung mit einem kontaminierten Gegenstand sein kann. Weniger ...

Weiterlesen »

Festnahme in Eiserfeld – Maskierte Beamte überwältigen gesuchte Person und vollstrecken Haftbefehl

(wS/red) Siegen 13.09.2023 | Am heutigen Vormittag haben Beamte der Polizei in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Siegen in Eiserfeld einen Haftbefehl vollstreckt. Ursprünglich war geplant, eine männliche Person an ihrer Wohnanschrift zu verhaften, jedoch wurde die gesuchte Person dort nicht angetroffen. Aufgrund der als gefährlich eingestuften Natur des Verdächtigen war ein umfangreiches Polizeiaufgebot im Einsatz. Im ...

Weiterlesen »

Vollgelaufene Keller – umgestürzte Bäume – Unwetter im Kreis Siegen-Wittgenstein – Update

(wS/red) Kreis Siegen-Witttgenstein 13.09.2023 | Kräftiges Gewitter mit Starkregen hält Einsatzkräfte im Kreis Siegen-Wittgenstein in Atem Ein heftiges Gewitter mit Starkregen sorgte am späten Dienstagabend für zahltreiche Einsätze im Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wurden in Alarmbereitschaft versetzt, als gegen 22 Uhr das Unwetter über die Region hereinbrach. In Altenseelbach (Neunkirchen) traf ein Blitz in ein Wohnhaus ...

Weiterlesen »

Wanderfreunde des Siegerland Turngaus erklommen die Puderburg

(wS/stg) Bad Laasphe 12.09.2023 | Zur dritten Wanderung des Siegerland Turngaus in 2023 trafen sich 47 wanderbegeisterte Frauen, Männer und Kinder aus allen vier Turnbezirken am zweiten September-Sonntag in Wittgenstein. Der Turnverein TuS Niederlaasphe hatte zu dieser aussichtsreichen 15 Kilometer langen Rundwanderung eingeladen. Vom Start an der Turnhalle konnte sich die Gruppe auf dem Weg hinaus aus dem Ort noch ...

Weiterlesen »

Hubertus Heil kommt nach Siegen in die Siegerlandhalle – „Hin. Gehört.“ im Rahmen des Dialogprozesses „Mission Fachkraft“ am Donnerstag, 5. Oktober 2023

(wS/bmas) Siegen 12.09.2023  | Im Oktober steht die nächste Station des Bürgerdialogs Hin. Gehört. an – das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt den Zukunftsdialog „Mission Fachkraft“ in Siegen fort.  Politik lebt vom offenen Gespräch. Deshalb möchte Bundesminister Hubertus Heil vor Ort von Ihnen erfahren, vor welchen Herausforderungen Sie im Alltag und im Berufsleben stehen. Und wie kann unsere Politik dabei unterstützen, ...

Weiterlesen »

Es kann losgehen: Ausbildung in Teilzeit zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann

(wS/tep) Siegen 12.09.2023 | Teilnehmende von TEP informierten sich rundum, auch in der DRK Kinderklinik Siegen und im BiGS Einen rundum guten Einblick in die Ausbildung in Teilzeit in der Pflege erhielten die Teilnehmerinnen von TEP mit der Projektleiterin Ursula Rauscher und der Vertreterin der Regionalagentur, Dorothea Kuhl, jüngst bei einem Besuch der DRK Kinderklinik in Siegen. Hier begrüßte die ...

Weiterlesen »

Rotavirus-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder angestiegen – Hochansteckend und leicht übertragbar

(wS/aok) Siegen 12.09.2023 | Im vergangenen Jahr sind die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Nach einem Einbruch der Zahlen in den beiden Corona-Jahren mit 10 registrierten Fällen in 2021 und 15 Fällen im Jahr 2020, wurden im vergangenen Jahr ...

Weiterlesen »

Busfahrer kollidiert mit Schutzplanke – Vollsperrung der Ausfahrt Si-Rinsenau

(wS/red) Siegen 11.09.2023 | Am frühen Montagabend war ein 20-jähriger Busfahrer auf der B62 von Siegen in Richtung Eiserfeld unterwegs. Offenbar beabsichtigte er, die Ausfahrt SI-Rinsenau (Heidenberg) zu nehmen. Er verpasste die Ausfahrt und fuhr mit seinem Bus über den Grünstreifen, bis er nach einigen Metern an der Leitplanke hängenblieb. Glücklicherweise befanden sich keine Fahrgäste im Bus, und der Busfahrer ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]