(wS/kk) Siegen 23.04.2021 | Klamotten-Kollektion für den guten Zweck „Danke, Danke!“ – Mit dieser simplen aber wichtigen Botschaft hat sich das Team der Siegener Netzwerkagentur „Honig der Möwen“ sowie das Team von dem Siegener Modelabel MOANET bei den Kolleginnen und Kollegen des Kreisklinikums Siegen für ihren Einsatz in der Corona- Pandemie bedankt und eine eigene Klamotten-Kollektion herausgebracht. Die 1.300 Euro ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Ausgangsbeschränkungen beginnen noch um 21:00 Uhr – ab Montag (26. April) zwischen 22:00 Uhr und 5:00 Uhr
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 23.04.2021 | Die Allgemeinverfügung des Kreises Siegen-Wittgenstein zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus gilt wie geplant bis Sonntagabend (25. April 2021) weiter. Das bedeutet u.a., dass die Ausgangsbeschränkungen Freitag, Samstag und Sonntagabend jeweils um 21:00 Uhr beginnen und am nächsten Morgen um 5:00 Uhr enden. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die „Bundesnotbremse“ am heutigen ...
Weiterlesen »Prof. Dr. Henning Zoz spricht klare Worte auf dem Siegener Kornmarkt
(wS/red) Siegen 22.04.2021 | Um kurz vor 20 Uhr versammelten sich der Unternehmer Prof. Dr. Henning Zoz mit einer kleinen Gruppe von etwas über 20 Bürger auf dem Siegener Kornmarkt. Auf seiner angemeldeten Mahnwache sprach er einige klare Worte darüber, wie er zum Beispiel über verschiedene Corona-Maßnahmen der Politik denkt. Seine Worte: „Als Vater von 5 Kindern und auch Opa ...
Weiterlesen »Polizeieinsatz nach Schüsse aus Schreckschusswaffe
(wS/red) Siegen 22.04.2021 | Am Dienstagmittag (20.04.) gegen 13:30 Uhr rückten mehrere Streifenwagen in die Heidenbergstraße nach Siegen-Achenbach aus. Nach Angaben der Polizei feuerte eine Person bei einem Streit drei Schüsse aus einer Schreckschusswaffe ab. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Nach uns vorliegenden Informationen soll es 2 Festnahmen gegeben haben, auch die Waffe wurde sichergestellt. Genauere Infos über den ...
Weiterlesen »Nach Unfallflucht und weiteren Straftaten: Mann sitzt in Untersuchungshaft
(wS/ots) Netphen 22.04.2021 | Am Montagnachmittag (19.04.2021) hat sich in Netphen-Herzhausen ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet – siehe wirSiegen-Bericht. – Ein 21-Jähriger war auf der L 728 in Richtung Eckmannshausen unterwegs. An der Einmündung zur K 7 wollte er links in Richtung Netphen abbiegen. Wegen eines entgegenkommenden 68-Jährigen musste der junge Mann mit seinem VW Polo warten. Währenddessen ...
Weiterlesen »HTS-Vollsperrung nach Unfall zwischen Krombach und Kreuztal
(wS/red) Kreuztal 20.04.2021 | Zu einem Verkehrsunfall mussten heute kurz nach 24 Uhr die Einsatzkräfte der Kreuztaler Feuerwehr, die Polizei sowie der Rettungsdienst aus Olpe ausrücken. Ein PKW-Fahrer befuhr mit seinem Kleinwagen die Hüttentalstraße (B54) von Krombach kommend in Richtung Kreuztal. In einer leichten Rechtskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Leitplanke. Nach der ...
Weiterlesen »Aktenzeichen XY berichtet über Brand in Bad Laasphe
(wS/ots) Bad Laasphe 19.04.2021 | Am 26.03.2020 wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Dachstuhlbrands in die Bahnhofstraße in Bad Laasphe alarmiert. In der Dachgeschosswohnung war das Feuer ausgebrochen. Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand gelöscht hatten, entdeckten sie den 49-jährigen Hausbesitzer tot in seinem Bett. Es wurde festgestellt, dass er durch massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf getötet worden war. ...
Weiterlesen »Kreuztaler Familie in Not! Spendenaufruf für Familie Dickel dessen Wohnhaus in Krombach abgebrannt ist
(wS/red) Kreuztal-Krombach 18.04.2021 | Das Haus der Familie Dickel brannte gestern völlig aus (wir berichteten). Dabei verlor die 6-köpfige Familie innerhalb wenigen Stunden ihr ganzes Hab und Gut. Update: 31.08.2021 – Vielen Dank an Alle die geholfen haben.
Weiterlesen »Freie Demokraten und die Fragen zu den Ausgangsbeschränkungen
(wS/ fdp) Siegen 18.04.2021 | Freie Demokraten fragen beim Thema Freiheit genau nach: Ausgangsbeschränkungen sind unverhältnismäßig! (Siegen-Wittgenstein). „Inhalt des rechtsstaatlichen Verhältnismäßigkeitsprinzips ist gerade, dass auch ein legitimes Ziel nicht jedes Mittel rechtfertigt. Wir bezweifeln, dass die aktuelle Ausgangsbeschränkung ein erfolgreiches Instrument in der Bekämpfung der Pandemie ist“, so Guido Müller, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag. „Die aktuellen Ausgangsbeschränkungen stellen einen eklatanten, ...
Weiterlesen »Erster Spatenstich am Oberdielfer Sportplatz
(wS/red) Wilnsdorf 18.04.2021 | Endlich geht es los: Mit einem symbolischen Spatenstich leiteten die Schwarzen Schafe Dielfen die Bauphase für ihr lange geplantes Hüttenbau-Projekt am Oberdielfer Sportplatz ein. Nachdem 2019 ein Zaunprojekt und die neue Verbesserung der Platzqualität im Fokus standen, steht in diesem Jahr der Ersatzbau für die 60 Jahre alte Materialhütte auf der Agenda. Nach Abstimmung und Beratung ...
Weiterlesen »