(wS/ots) Kreuztal – Ein 47-jähriger Kreuztaler verursachte in der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen insgesamt sieben polizeiliche Einsätze – unter anderem als Randalierer, Ruhestörer, hilflose Person und wegen Diebstahl. Am Sonntagmorgen hatte er unter erheblichem Alkoholeinfluss – immerhin fast 2.5 Promille – im Dresslers Passanten angepöbelt. Da er letztlich polizeilichen Weisungen nicht nachkam, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten bzw. ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Gewichtheben: Zwei deutsche Meister vom TV Eichen
(wS/sp) Siegen/Kreuztal – Mit einem knappen und einem deutlichen Sieg kehren Thomas Schiller und Andreas Pawlow (beide TV Eichen) von den „Deutschen Meisterschaften der Masters“ im baden-württembergischen Ladenburg zurück. „Master“ ist man beim Gewichtheben, wenn man in den Altersklassen startet. Thomas Schiller (Altersklasse 35 – 39 Jahre, Gewichtsklasse bis 94 kg) gelang es mit 110 kg im Reißen und 138 kg ...
Weiterlesen »Bekämpfung der Raserszene auf der B 62
(wS/ots) Netphen – Am Sonntagnachmittag überwachten die Beamten des Netphener Bezirksdienstes erneut gezielt die B 62 im Hinblick auf dort allzu sportlich fahrende Motorräder. Die Beamten fertigten dabei insgesamt gegen sechs ertappte Raser Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen deutlich überhöhter Geschwindigkeit. „Spitzenreiter“ war ein Kradfahrer aus dem Kreis Olpe, der oberhalb der Ortslage Afholderbach in der 70er-Zone mit 126 km/h gemessen wurde. Am Abend ...
Weiterlesen »Modelldampf und Schmiedetreffen im Technikmuseum Freudenberg
(wS/red) Freudenberg – Am 20. und 21. Juni wartet das Technikmuseum Freudenberg mit einer besonderen Rarität auf: Es zischt und qualmt – Dampfmodellbauer und Schmiede geben sich ein Stelldichein. Während in der Werkstatt und hinter dem Museum die Schmiede das glühende Eisen formen, zeigen in der großen Maschinenhalle des Technikmuseums die Dampfmodellbauer ihre kleinen Meisterwerke. Im Außenbereich drehen die Gartenbahnfreunde auf den ...
Weiterlesen »Unfall mit zwei Verletzten und 10.000 Euro Sachschaden
(wS/ots) Siegen – Ein 72-jähriger Mercedes-Fahrer übersah am Sonntagmittag bei einem Wendemanöver auf der Siegener Wallhausenstraße eine von hinten kommende 27-jährige VW Beetle-Fahrerin. Daraufhin kam es zu Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem die beiden Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. Außerdem entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos ...
Weiterlesen »TV Eichen mit zwei ersten Plätzen für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert
Erfolgreiches „Heimspiel“ in der Krönchenstadt (wS/sp) Kreuztal/Siegen – Darüber waren sich Zuschauer und Aktive einig: Turnergruppen-Wettkämpfe und –Meisterschaften (TGW und TGM) sind Highlights eines jeden Turnfestes. Und spannend sind sie außerdem, denn die Mannschaft, die aus jeweils 6-12 Sportlerinnen und/oder Sportlern besteht – muss einen Drei- oder Vierkampf aus verschiedenen Disziplinen absolvieren (je nach Wettkampfsform und Altersklasse). Im Angebot stehen Gymnastik, Tanzen, ...
Weiterlesen »Sommer-Ferien-Führungen am 29. Juni im Apollo
Blick hinter alle Theater-Kulissen (wS/ap) Siegen – Zu einer speziellen Kinder-Theaterführung lädt das Apollo-Team am Montag, 29. Juni, ab 15 Uhr ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, Erwachsene können dabei sein. Bei dieser „jungen Führung“, die im Rahmen des „Siegener Ferienspaß 2015“ läuft und die sich an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren richtet, geht es in alle geheimnisvollen Winkel und ...
Weiterlesen »Freundschaftsfest im Schlossgarten lockte erneut zahlreiche Besucher
(wS/red) Siegen – Der Schlossgarten am Oberen Schloß wurde gestern wieder multikulturell. Der Integrationsrat der Stadt Siegen hatte zum 31. Freundschaftsfest eingeladen. Gruppen, Vereine und Institutionen aus der Region bereicherten das Fest mit eigenen Aufführungen, Informationsständen und landestypischer Küche. Fotos: Klaus Reifenrath . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Fahrsicherheitstraining am Berufskolleg Technik
(wS/red) Siegen – Das Berufskolleg Technik Siegen bietet jetzt für seine Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit dem Verkehrs-Sicherheitszentrum Olpe (VSZ-Olpe.de) und dem ADAC ein vergünstigtes Training für junge Fahrerinnen und Fahrer an. Initiiert wurde das Projekt von Carsten Schwinn, Lehrer und Verkehrssicherheitsbeauftragter am Berufskolleg, der u. a. beim VSZ Olpe als Trainer arbeitet: „Laut Statistischem Bundesamt sind 24 % der ...
Weiterlesen »Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen startet erweiterte Grundausbildung
(wS/red) Kirchen – Am vergangenen Freitag wurde durch den Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen, Christian Baldus, der erste Lehrgang zur Ausbildung des „Truppmann Zwei“ Moduls im Kirchener Feuerwehrhaus offiziell eröffnet. Die von der Verbandsgemeindefeuerwehr angebotene Ausbildung auf Ebene der Verbandsgemeinde ist im Kreis Altenkirchen einmalig. Alle Teilnehmer der einzelnen Löschzüge haben Grundkenntnisse der Feuerwehrarbeit innerhalb der bereits abgeschlossenen Grundausbildung erlernt, um ...
Weiterlesen »