Autoren-Archive: Marcel Groß

DRK-Frauenverein Wilnsdorf ehrte langjährige Mitglieder

Mitgliederversammlung in der Cafeteria des Museums Wilnsdorf (wS/drk) Wilnsdorf – Der DRK-Frauenverein Wilnsdorf, u.a. Träger von fünf Kindergärten in der Kommune, traf sich kürzlich zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in der Cafeteria des Museums Wilnsdorf. In Vertretung für die Vorsitzende und Bürgermeisterin Christa Schuppler begrüßte der stellvertretende Vorsitzende Helmut Eich die Mitglieder, insbesondere die Bezirksfrauen und die Leiterinnen der DRK-Kindergärten. Als ...

Weiterlesen »

Bürgerbüro Eiserfeld am 3. Juni geschlossen

(wS/si) Siegen-Eiserfeld – Aufgrund von personell-organisatorischen Gründen muss das Bürgerbüro Eiserfeld am Mittwoch, 3. Juni 2015, geschlossen bleiben. Am Montag, 8. Juni 2015, können die Dienstleistungen wieder wie gewohnt in Anspruch genommen werden. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

CVJM Jungschar-Fahrradrallye in Holzhauen

(wS/red) Burbach-Holzhausen – Die Jungschar-Fahrradrallye ist seit mehr als 35 Jahren der meistbesuchte Wettkampf der CVJM-Jungscharen im Siegerland. Zu Gast werden dieses Jahr Sportler von Sportler ruft Sportler und das DOC-Team aus Daaden sein. Dieses Jahr laden der CVJM Holzhausen und der Jungscharbeirat des CVJM Kreisverband Siegerland für Donnerstag, 04. Juni (Fronleichnam), ab 9:00 Uhr zur Fahrradrallye am Festplatz am Weiher in ...

Weiterlesen »

1. Sommer-Biathlon im Alchetal am 20.Juni

(wS/sp) Siegen – Am Samstag, 20.06.2015 findet der 1. Sommer-Biathlon im Alchetal statt. Ausrichter sind die Fußballer des TSV Siegen unterstützt von der Schützengilde Alchetal. „Seit einigen Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema, die Vereine und Firmen aus dem Alchetal für ein Event zusammenzubringen“ sagt André Hähner von der Schützengilde. Höhepunkt des Abends wird der Auftritt der Coverband „UnArt“, ...

Weiterlesen »

Europa und der Blick über den Tellerrand

Vielseitige Veranstaltungen zum Europatag am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung/Auszeichnung für Europawettbewerb (wS/red) Siegen – Mit einem vielseitigen Programm feierte das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung den Europatag. Für Patrick Helle, den Koordinator der Europaschule, ist der Europatag etwas Besonderes: „Wir wollen an solch einem Tag den Schülern die Gelegenheit geben, sich über den Unterricht hinaus mit europäischen Themen zu beschäftigen.“ In ...

Weiterlesen »

Viel Nostalgie auf der Lipper Höhe: Das Oldtimerfestival geht in Runde zwei

Fest für Fans und Fotografen: Tausende bestaunen die fliegenden und rollenden Kostbarkeiten (wS/jh) Burbach – Was für ein Aufmarsch! An Chrom und Lack, an glänzendem Blech, an Holmen, Streben, Props und Zylindern!Wiehernde Pferdchen, PS genannt, soweit das Auge reicht. Aber es sind keine alten Gäule, die über die Lipper Höhe traben; hier brummen, kreuchen und fleuchen wahr gewordene Automobil- und ...

Weiterlesen »

DVD vom Festzug “125 Jahre Feuerwehr Krombach” erhältlich

2,50 Euro pro verkaufter DVD gehen an die Feuerwehr Kreuztal (wS/khh) Kreuztal-Krombach | Vom 14. bis 17.Mai 2015 feierte die Krombacher Feuerwehr ihr 125-jähriges Bestehen. Von Donnerstag bis Sonntag wurde ein großes Festprogramm auf die Beine gestellt. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war der große Festzug durch Krombach, den das Team von wirSiegen.de filmisch festgehalten hat. Die DVD vom Festzug ist ...

Weiterlesen »

Kreis Siegen-Wittgenstein vergibt Zukunftspreis 2015

Jetzt bewerben: „Jung, engagiert und aktiv in Siegen-Wittgenstein“ (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – „Jugend engagiert sich – jung und aktiv in Siegen-Wittgenstein“ – unter diesem Motto steht der Zukunftspreis Siegen-Wittgenstein 2015, den Landrat Andreas Müller jetzt ausgeschrieben hat. Gesucht werden Projekte von jungen Menschen, die mit ihren Ideen dazu beitragen, die Zukunft der Region mitzugestalten. Die besten eingereichten Projekte erhalten Prämien von ...

Weiterlesen »

Bruno Glomski und Landtagsabgeordnete besuchen Gräbener Maschinentechnik

Südwestfälische CDU-Landtagsabgeordnete unterstützen Bürgermeisterkandidat Glomski (wS/red) Netphen – Der CDU-Bürgermeisterkandidat Bruno Glomski hat zusammen mit den Landtagsabgeordneten Klaus Kaiser, Mattias Kerkhoff, Werner Lohn, Thorsten Schick sowie dem heimischen Abgeordneten Jens Kamieth die Firma Gräbener Maschinentechnik in Werthenbach besucht und vor Ort ein offenes Ohr für die Anliegen des Unternehmens gezeigt. Begleitet wurde die Gruppe vom CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Benedikt Büdenbender und dem ...

Weiterlesen »

Startpunkt57 veranstaltet im Juni Gründerseminare

Themen: Steuerrecht, Persönlichkeitstraining und nebenberufliche Selbstständigkeit (wS/red) Siegen-Wittgenstein – Als Gründer hat man viel um die Ohren! Alles will geregelt und aufs richtige Gleis gesetzt werden. Je kompetenter alle Beteiligten bei einer Existenzgründung sind, desto einfacher und erfreulicher kann sich der Kontakt zu den Behörden entwickeln. So bildet eine gemeinsame Sprache eine solide Basis für mehr Verständnis hinsichtlich der erforderlichen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]