Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung nach fast 50 Jahren wieder am Start: 18 Schülerinnen und Schüler erhalten das Deutsche Sportabzeichen (wS/red) Siegen – Zum ersten Mal seit fast 50 Jahren verlieh Holger Bald vom Kreissportbund des Kreises Siegen-Wittgenstein das Deutsche Sportabzeichen an Schüler eines Berufskollegs. 18 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung erhielten eine Urkunde. Anstoß für eine Teilnahme nach ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Die Uni ist in der Stadt: Erster Teil des neuen Campus eröffnet
Die Fakultät III der Universität Siegen eröffnet den ersten Teil des neuen Campus Unteres Schloss im Herzen der Stadt. (wS/uni) Siegen – Eine Küche im Keller und die Intensivstation im 1. Stock, so sah das Kreisklinikum in der Kohlbettstraße in der Siegener Oberstadt lange Jahre aus. Im April 2015 ist alles anders, in der Küche hängen nun Kunstwerke und aus ...
Weiterlesen »Young Stage auf Tour – Erfolgreiche Proben-Freizeit für junge Talente
(wS/hi) Hilchenbach/Olpe – Ende März ging es für 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des kulturellen Kooperationsprojektes Young-Stage erneut auf eine Proben-Freizeit. Das Reiseziel war diesmal die Jugendherberge Biggesee in Olpe. Im Vordergrund des Aufenthaltes stand das Einstudieren eines Programms für bevorstehende Auftritte bei „KulturPur25“ am23. und 24.Mai. Das große Engagement der Teilnehmer/innen und viel Freude beim Proben haben dazu beigetragen, dass ...
Weiterlesen »"Trink doch ene mit" – Tanz in den Mai mit den Bläck Fööss
(wS/red) Siegen. Sie gelten als die Mutter aller kölschen Bands… Mit einem Namen, von dem viele bei der Gründung 1970 nicht wussten, ob er denn nun Englisch oder Kölsch sei. Im Grunde ein bisschen von beidem. Übrigens ganz bewusst, schließlich kamen die erst drei, dann sechs „Fööss“ allesamt aus der Beat- und Popszene, waren einerseits noch in der Flower-Power-Ära verhaftet, ...
Weiterlesen »Polizeirazzia bei Paketdiensten in NRW und Hessen
Ermittlungen im Rahmen von gefälschten TÜV-Siegeln (wS/khh) Kreuztal – Am Dienstagmorgen hat die Polizei zeitgleich in NRW und Hessen an sechs Orten die Räumlichkeiten von Paketdiensten durchsucht. In unserer Region wurde in Kreuztal, auf dem Gelände des Güterbahnhofes, ein Unternehmen ins Visier genommen. Laut ersten Angaben soll es um Straftaten im Rahmen von gefälschten TÜV-Siegeln gehen. Auch bei der Durchsuchung ...
Weiterlesen »Klassensiege für Leichathleten der LGK Senioren
(wS/sp) Kreuztal/Betzdorf – Beim Läuferabend der DJK Betzdorf konnte der Hohenhainer Markus Nassauer in der AK M 40 einen Doppelerfolg über 100 m in 12,62 sek.& über 200 m in 25,88 sek. feiern. Einen weiteren Klassensieg schaffte der Nieferdielfener Burkhard Krumm M 45 über 200 m in 26,37 sek. vor seinem Trainingspartner Carsten Boller der in 26,99 sek. den zweiten Platz ...
Weiterlesen »Basketballdamen des TV Jahn spielen ab sofort in der Landesliga
Fulminanter Sieg – TV Jahn Siegen gewinnt 28:59 gegen BG Harkortsee (wS/sp) Siegen – Der Basketball-Damenmannschaft des TV Jahn Siegen ist der Aufstieg in die Landesliga geglückt. Nach langer und intensiver Vorbereitung konnte sich die Mannschaft in einem spannenden Spiel am Montag in Hagen gegen die BG Harkortsee durchsetzen. Nicht zuletzt dank des neuen Trainers, welcher durch seine hervorragende Arbeit ...
Weiterlesen »Wut weg mit Willi und Yvonne
(wS/nk) Neunkirchen – Einen Mord zu begehen gehört ja im Allgemeinen nicht gerade zu den realistischen Strategien, mit denen man seiner Wut im Alltag Luft macht. In ihrem Buch „111 Gründe, einen Mord zu begehen“ spinnt Yvonne de Bark aber genau diesen Faden weiter und entwirft mit spitzer Feder verschiedenste Szenarien, in denen die Protagonisten ihrer destruktiven Energie freien Lauf ...
Weiterlesen »Am Muttertag nach Hollywood: Ein musikalischer Ausflug in die Welt des Films
(wS/red) Wilnsdorf – Der Frauenchor Cantabile Wilnsdorf lädt zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss ein: Gemeinsam mit der Bigband des Gymnasiums und weiteren Gästen präsentiert Cantabile die schönsten Melodien der Kinoleinwand. Der Chor verspricht einen unvergesslichen Kinobesuch, bei dem auch das Ambiente vom Popcorn bis zum roten Teppich stimmt. ‚Film ab‘ heißt es am Sonntag, dem 10. Mai 2015 um 17:00 Uhr ...
Weiterlesen »Aufgrund des großen Interesses: Vortrag zur Obersdorfer Ortsgeschichte wird wiederholt
(wS/si) Siegen – Aufgrund der großen Nachfrage wird der Vortrag über die Entwicklung des Dorfes Obersdorf am Donnerstag, 7. Mai 2015, um 18.30 Uhr im Stadtarchiv (KrönchenCenter) wiederholt. Der Referent, Dr. Gerhard W. Göbel, erklärt im Rahmen der Reihe „Siegener Forum“ die Zusammenhänge zwischen industrieller Entwicklung und Bevölkerungswachstum im Siegerland am Beispiel des Ortes Obersdorf im Kirchspiel Rödgen. Der Referent ...
Weiterlesen »