(wS/red) Siegen 03.04.2020 | Für das kommende Wochenende sind frühlingshafte Temperaturen vorhergesagt. Das Ordnungsamt der Stadt Siegen führt daher verstärkt Kontrollen hinsichtlich des Kontaktverbots und der weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie durch. Neben den Mitarbeitern des Ordnungsamtes sind auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderer städtischer Abteilungen im Dienst, um zum Beispiel die Spielplätze und Sportanlagen zu kontrollieren. Darüber hinaus überwacht ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Nächster Bauabschnitt der Siegstraße in Weidenau beginnt
(wS/red) Siegen 03.04.2020 | Ab Mittwoch, 8. April 2020, beginnen die Arbeiten am nächsten Bauabschnitt in der Siegstraße in Weidenau zwischen der Einheitsstraße und der Auf- und Abfahrt zur Hüttentalstraße (HTS). Die Großbaustelle ist eine abgestimmte Baumaßnahme zwischen dem Wasserverband, Westnetz Gas, dem Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen, den Siegener Versorgungsbetrieben und der Stadt Siegen. Der Wasserverband und Westnetz verlegen parallel ...
Weiterlesen »Kreuztaler Eltern müssen im April keine OGS-Beiträge zahlen
(wS/red) Kreuztal 03.04.2020 | Auch politische Gremien sind von der aktuellen Situation betroffen: Ausschüsse und Ratssitzungen sollen nur stattfinden, wenn es absolut notwendig ist. Um die Mitglieder von Politik und Verwaltung zu schützen, aber dennoch handlungsfähig zu bleiben, hat Bürgermeister Walter Kiß mit den Fraktionen vereinbart, nicht aufschiebbare Themen per Dringlichkeitsentscheid beschließen zu lassen. Dazu zählt auch die Entscheidung, die ...
Weiterlesen »Trotz Corona-Zwangspause: Städtische Hallen- und Freibäder in Siegen startklar
(wS/red) Siegen 03.04.2020 | Nach außen geschlossen, innen auf Stand-by: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Hallen- und Freibädern der Stadt Siegen nutzen die Corona-Zwangspause für Reparaturen, Renovierungen und Wartungen von Technik und Anlagen. Zwar sind die Hallenbäder in Siegen und Weidenau aufgrund des Coronavirus derzeit auf Minimalbetrieb heruntergefahren, „wir sind aber schnell in der Lage, den Betrieb wiederaufzunehmen“, kündigt ...
Weiterlesen »Brand in Absauganlage: Feuerwehr mit Großaufgebot vor Ort
(wS/red) Niederdielfen 03.04.2020 | Zu einem Brandgeschehen wurden am Freitagnachmittag Feuerwehr und Rettungsdienst nach Niederdielfen alarmiert. In einem metallverarbeitendem Betrieb kam es bei einer Absauganlage einer Schweißanlage zu einem Feuer. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Fotos: M.Groß/wirSiegen.de
Weiterlesen »Netphen: Rettungswagen kippt bei der Obernautalsperre auf die Seite
(wS/red) 01.04.2020 Netphen |Am Dienstag wurde die Feuerwehr nach Netphen zur Obernautalsperre alarmiert. Auf dem Rundwanderweg um die Obernautalsperre ist bei einem Rettungseinsatz ein Rettungswagen auf die Seite gekippt. Die Feuerwehr Netphen rückte an und kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsstoffe.
Weiterlesen »Hupen nützte nichts, Lkw fuhr im Rückwärtsgang auf VW-Bus auf
(wS/red) Wilnsdorf 30.03.2020 | Heute gegen 16 Uhr befuhr ein Lkw die L907 von Rinsdorf in Richtung Wilnsdorf. Die geplante Route sollte eigentlich in Richtung BAB weiterführen. Hierfür verpasste der Trucker aber die Zufahrt zur L722. Kurzerhand stoppte er seinen Sattelzug und setzte ihn zurück, um doch noch nach rechts in Richtung Autobahn abzubiegen. Hierbei übersah er allerdings einen hinter ...
Weiterlesen »Ostergrüße für Patienten im Kreisklinikum Siegen
(wS/red) Siegen 30.03.2020 | Da aufgrund des Coronavirus im Moment zum Schutz der Mitarbeiter und Patienten keine Besucher in den Siegener Krankenhäusern empfangen werden können, hat sich die Krankenhausseelsorge des Kreisklinikums Siegen etwas ganz Besonderes für die Patientinnen und Patienten überlegt. „Wir nehmen wahr, dass es in der Bevölkerung viel Hilfsbereitschaft gibt und die Menschen aneinander denken. Ein Zeichen des ...
Weiterlesen »Angebranntes Essen am Herd: Bewohner retten sich aus verrauchter Wohnung
(wS/mg) Siegen 30.03.2020 | Zu einem Zimmerbrand wurden am Montagmorgen gegen 8:30 Uhr die Feuerwehr und der Rettungsdienst nach Siegen-Seelbach alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Bewohner bereits das Wohnhaus verlassen. Da sich der gemeldete Zimmerbrand als lediglich angebranntes Essen auf dem Herd entputte, war die Lage schnell unter Kontrolle, sodass kein größerer Schaden in der betroffenen Wohnung entstanden ...
Weiterlesen »NRW-Rechtsverordnung seit Montag in Kraft: Siegener Ordnungsamt bilanziert 32 Corona-Verstöße
(wS/red) Siegen 27.03.2020 | Das Ordnungsamt der Stadt Siegen zieht zum Wochenende eine erste Bilanz, nachdem seit Montag, 23. März, ein weitreichendes Kontaktverbot und weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes im Außendienst haben in dieser Woche 32 Verstöße gegen die Corona-Rechtsverordnung festgestellt, davon der überwiegende Teil im Bereich der Siegener Innenstadt. „Die ...
Weiterlesen »