(wS/ots) Siegen, Burbach 28.023.2017 | Auch am vergangenen Wochenende führte die Kreispolizeibehörde wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt sechs Autofahrer mit derart überhöhter Geschwindigkeit gemessen, dass ihnen nun saftige Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie mehrwöchige Fahrverbote drohen. In Burbach auf der B 54 rasten gleich vier Autofahrer in die polizeiliche Kontrollstelle. Der Schnellste, ein Audi-Fahrer, hatte dort (a.g.O., erlaubt Tempo ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Jens Kamieth lobt großartige Arbeit der Siegener Tafel
Ohne Ehrenamt könnte unsere Gesellschaft so nicht existieren“ (wS/red) Siegen 28.02.2017 | Kürzlich folgte Jens Kamieth MdL der Einladung der 1. Vorsitzenden Sybille Klein und besuchte die Siegener Tafel, um sich bei seinen regelmäßigen Besuchen bei heimischen Unternehmen, Vereinen und Organisationen vor Ort ein Bild zu machen. Während der Führung wurde deutlich, dass es leider Menschen in unserem Land gibt, ...
Weiterlesen »Tumult nach Fußballspiel! Fans von Anadoluspor attackieren Spieler
Aus tätlichem Angriff heraus entwickelte sich offenbar ein Tumult, an dem rund 25 Personen beteiligt gewesen sein sollen. (wS/ots) Burbach 27.02.2017 | Nach einem Fußballspiel der B-Kreisliga zwischen dem SG Hickengrund 2 gegen Anadoluspor Neunkirchen 1 entwickelte sich am Sonntagnachmittag auf dem Sportplatz in Burbach-Holzhausen ein tumultartiges Geschehen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren offenbar zwei Fans von Anadoluspor mit dem Spielverlauf ...
Weiterlesen »Karnevalsfrühstück im Weidenauer Hallenbad
(wS/red) Siegen 26.02.2017 | Zu einem „fairen“ Karnevalsfrühstück im Hallenbad Weidenau lädt die Bäderverwaltung der Universitätsstadt Siegen am Dienstag, 28. Februar 2017, ein. Badegäste können an diesem Tag zwischen 7.30 und 11.30 Uhr gemeinsam im Foyer der Schwimmhalle frühstücken; gern auch verkleidet im Karnevalskostüm. Zum Frühstück werden viele fair gehandelte Speisen und Getränke angeboten. Der Hintergrund: Die Universitätsstadt Siegen trägt ...
Weiterlesen »Land fördert „Start-up-Innovationslabor Südwestfalen“
Das Kooperationsprojekt der Uni Siegen und der Fachhochschule Südwestfalen gehört zu einem von fünf geförderten Ideen. Insgesamt wird den Projekten bis zu 4,3 Millionen bereitgestellt. (wS/red) Siegen 26.02.2017 | Im Wettbewerb zur Auswahl der regionalen START-UP-Innovationslabore NRW hat eine unabhängige Jury fünf Projekte zur Förderung empfohlen. Darunter auch das Projekt „Start-up-Innovationslabor Südwestfalen“, eine Kooperation der Universität Siegen mit der Fachhochschule ...
Weiterlesen »Zweiradfahrer und Sozia bei Verkehrsunfall schwer verletzt
(wS/ots) Siegen-Eiserfeld 26.02.2017 | Am Samstag, dem 25.02.2017, um 14.10 Uhr, kam es in Siegen-Eiserfeld, in der Straße Am Spies zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades sowie seine 42-jährige Sozia schwer verletzt wurden. Zur Unfallzeit befuhr der Zweiradfahrer die Straße Am Spies bergab. In Höhe der Unfallstelle fuhr er an einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw vorbei ...
Weiterlesen »Betrunkener Radfahrer verursacht Verkehrsunfall
(wS/ots) Siegen-Geisweid 26.02.2017 | Am Samstag, dem 25.02.2017, um 20.35 Uhr, bestieg ein 42-Jähriger in der Königstraße sein Fahrrad und beabsichtigte, in Richtung Sohlbacher Straße zu fahren. Dies gelang ihm aber nicht so ganz. Er fuhr einmal schräg über die Fahrbahn und dort gegen einen am gegenüberliegenden Haus abgestellten Pkw. Danach versuchte er erneut fahrenderweise zu flüchten. Dies klappte aber auch ...
Weiterlesen »Was tun bei Stammtischparolen?
Referenten informieren über den Umgang mit Diskriminierung und Rassismus (wS/red) Siegen 26.02.2017 | Die Nachbarin erregt sich über „schmarotzende und kriminelle Ausländer“ und der Kumpel beschwert sich auf einer Party über Ausländer, die den Deutschen die Jobs wegnehmen. Und wer hat noch nicht erlebt, dass es manchmal schwierig ist, solchen „Parolen“ etwas entgegenzusetzen? An dieser Stelle setzt der Kurs „Was ...
Weiterlesen »Louisa Marie Freigang aus Netphen ist glückliche Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2017
(wS/red) Siegen 25.02.2017 | Louisa Marie Freigang heißt die Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2017. Die 12-Jährige besucht das Gymnasium Netphen. Gemeinsam mit zehn Mitstreitern, die jeweils den Wettbewerb an ihren Schulen gewonnen hatten, trat sie jetzt auf Kreisebene für den Bereich Siegerland-Ost im Alten Feuerwehrhaus in Netphen an. Gerold Wagener, Sachgebietsleiter im Kreisjugendamt, gratulierte Louisa Marie Freigang zu ihrem Sieg. „Es ist ...
Weiterlesen »1. Siegener Fußballtagung an der Uni
Bei der 1. Siegener Fußballtagung diskutierten ExpertInnen zum Thema „Fußball in der Migrationsgesellschaft“. (wS/red) Siegen 25.02.2017 | Wie prägt Migration den Profi- und Amateurfußball in Deutschland? Und wie viel Heuchelei steckt in der milliardenschweren Fußballbranche? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich knapp 80 ExpertInnen auf der 1. Siegener Fußballtagung. Das Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ (FoKoS) der Uni Siegen und das ...
Weiterlesen »