Autoren-Archive: Marcel Groß

LESERBRIEF: "Hat Netphen keine anderen Sorgen?“

(wS/red) Netphen – Heute erreichte uns ein Leserbrief von Manfred Schröder aus Netphen. Herr Schröder reagiert damit auf den Leserbrief des CDU-Ratsmitglieds Alfred Oehm von vergangener Woche,  der schwere Vorwürfe gegen den amtierenden Bürgermeister der Stadt Netphen erhoben hatte. Netphen, den 31.08.2015 „Hat Netphen keine anderen Sorgen?“, so lautete am letzten Wochenende das Resümee vieler Bürgerinnen und Bürger auf die Attacke ...

Weiterlesen »

Neues Sonnendeck in der Siegener Oberstadt

Fißmer-Anlage in der Oberstadt bietet mehr Platz: Aus Hochbeeten wurden Sonnendeck und Sandspielplatz (wS/si) Siegen – Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf’m Sonnendeck: In der Siegener Oberstadt lädt seit kurzem ein neues Holzdeck am Fuße der Nikolaikirche zum Verweilen ein. Mitarbeiter der Grünflächenabteilung haben die rund 20 Quadratmeter große Terrasseaus Douglasienholz in der vergangenen Woche auf einem ehemaligen Hochbeet ...

Weiterlesen »

Heimische Sportler erfolgreich beim Judo Westfalen Cup in Herne

Marc Zenner gewinnt, Timo Köbernik mit Bronze (wS/sp) Siegerland/Wanne-Eickel – Der DSC Wanne-Eickel war Ausrichter des Westfalen-Kyu-Cups der U 14 und des Westfalenturniers für Frauen und Männer in Herne. Unter den über 200 Teilnehmern waren auch vier Judofreunde sowie drei Judoka des TV Freudenberg vertreten. Neben den Turniersiegen von Mark Zenner (Judofreunde Siegen) sowie Fenja Otto und Paul Schreiber (beide ...

Weiterlesen »

Oberer Abschnitt der Wellersbergstraße voll gesperrt

Umleitung zur DRK-Kinderklinik eingerichtet (wS/si) Siegen – Die Wellersbergstraße in Siegen wird ab Freitag, 4. September2015, ab 17 Uhr im oberen Abschnitt voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten am Asphalt.Dafür wird bereits am Freitag von der Klopstockstraße bis zum Ende der Wellersbergstraße an der Kinderklinik ein bitumenhaltiger Haftkleber auf die Fahrbahn aufgespritzt.Auf diesem Straßenabschnitt gilt dann ein absolutes Fahr- und ...

Weiterlesen »

Baubeginn in Geisweid: Rathaus erhält neu gestalteten Vorplatz

(wS/si) Siegen-Geisweid – Im Rahmen der Fördermaßnahme „Stadtumbau-West –Siegen-Geisweid“ werden der Platz und die Infrastruktur westlich des Geisweider Rathauses erneuert und modernisiert. Zum Baustart informierten sich Bürgermeister Steffen Mues und Stadtbaurat Michael Stojan bei einem Ortstermin mit den Bauverantwortlichen über die geplanten Arbeiten. Mit dem durch Bundes- und Landesmittel bezuschussten Projekt soll die Fußgängerzone und der angrenzende Lindenplatz aufgewertet werden; mit ...

Weiterlesen »

Neue Gesamtschule auf dem Schießberg: Elternbefragung noch bis 4. September

(wS/si) Siegen – Eine neue Schule für den Siegener Norden:In den Gebäuden der jetzigen Realschule auf dem Geisweider Schießberg und der benachbarten Hauptschule soll die dritte Gesamtschule im Siegener Stadtgebiet eröffnen. Inzwischen wurden die angekündigten Informationsabende für die Eltern der künftigen Schülerinnen und Schüler vom 17. bis 19. August erfolgreich durchgeführt. Dabei haben die zuständige Beigeordnete, Stadträtin Babette Bammann, und ...

Weiterlesen »

Zwei Einbrecher wurden gestört – Flucht ohne Beute

(wS/ots) Kreuztal – Zwei Einbrecher versuchten in der Nacht zu Samstag (29.08.), etwa gegen 01.45 Uhr, in den Kreuztaler Bahnhof einzusteigen. Die beiden Täter hatten bereits ein Seitenfenster aufgebrochen und wollten gerade in das Gebäude in der Bahnhofstraße einsteigen, da wurden sie von zwei Zeugen gestört. Kurzerhand flohen die Einbrecher ohne Beute vom Tatort in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete ...

Weiterlesen »

5. „Tag der Dörfer“ am Sonntag, 20. September, in Hilchenbach-Müsen

Junges LandLeben in Südwestfalen (wS/red) Hilchenbach-Müsen – Das Dorf Müsen, die Südwestfalen Agentur und die Stadt Hilchenbach laden für Sonntag, 20. September, zum 5. „Tag der Dörfer“ ins Bürgerhaus Müsen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema „Junges LandLeben“ – angelehnt an die Veranstaltung „UTOPiA Südwestfalen“, die tags zuvor an gleicher Stelle stattfinden wird. Ab 10.45 Uhr sind alle Interessierten willkommen. ...

Weiterlesen »

Einbruch in Wilnsdorfer Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

(wS/ots) Wilnsdorf – In der Nacht zu Samstag (29.08.) drangen ein oder mehrere unbekannte Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Wilnsdorfer Hubertusstraße ein. Der oder die Täter brachen in der Zeit zwischen 02.00 und 04.00 Uhr eine Kellertüre an der Gebäuderückseite auf und verschafften sich so Zutritt zum Inneren. Die bislang unbekannten Einbrecher legten offensichtlich jedoch nicht großen Wert darauf, ...

Weiterlesen »

Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ in Siegen-Wittgenstein auf gutem Wege

SPD-Abgeordnete führten Gespräch im Kreishaus (wS/red)  Siegen-Wittgenstein – In einem Gespräch mit Landrat Andreas Müller, dem Dezernenten Helmut Kneppe und Hanni Leepile vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises informierten sich die heimischen SPD-Abgeordneten Tanja Wagener (MdL), Falk Heinrichs (MdL) und Willi Brase (MdB) jetzt über die bisherigen Erfahrungen bei der Umsetzung der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ im Siegerland und in Wittgenstein. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]