Autoren-Archive: at

"Zukunft aktiv gestalten": Seniorenmesse

(wS/hi)  Hilchenbach – Die Gruppe der Senioren wird nicht nur älter, sondern auch größer. Darum sind gute Informationen immer wichtiger, damit aktive Lebensgestaltung gelingt. Als Plattform bietet sich dazu die 2. Seniorenmesse an. Bald ist es so weit! Am Sonntag,  11. Mai, in der Zeit von 11.00 – 17.00 Uhr, werden die Türen des Rathauses der Stadt Hilchenbach für alle Messebesucherinnen ...

Weiterlesen »

Aufnahme des Schützenbrauchtums nicht unterstützt

(wS/si) Siegen – „Die über 570.000 aktiven Schützinnen und Schützen in Nordrhein-Westfalen machen mit ihrem Bürgersinn, ihrer Heimatliebe und ihrem Gemeinschaftsgeist unser Land lebenswerter und schöner. Denn Schützen machen aus Orten Heimat. Das gilt selbstverständlich auch für Siegen-Wittgenstein“, betont der örtliche Abgeordnete der CDU-Landtagfraktion, Jens Kamieth. Antrag der CDU auf Aufnahme des Schützenbrauchtums Die CDU-Landtagfraktion hat in dieser Woche einen ...

Weiterlesen »

"Gar lecker ist das….":Altes Gedicht wieder im Bus

(wS/si)  Siegen – „Gar lecker ist ein Eis am Stiel…“ das finden zwar auch die Busfahrer der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd, der Verzehr von Essen und Getränken in den Fahrzeugen ist allerdings nicht gestattet. Denn fast täglich hat der heimische ÖPNV-Anbieter mit den Verschmutzungen zu kämpfen, die sich durch Kaffee, Pommes und Co. in den Polstern festsetzen. „Wir achten im Sinne ...

Weiterlesen »

Verarbeitung des Ersten Weltkriegs in der Literatur.

(wS/uni) Siegen – Vor 100 Jahren begann der bis dahin größte Krieg aller Zeiten: der Erste Weltkrieg. Von 1914 bis 1918 kämpften Mittelmächte gegen Alliierte (Entente), Millionen Menschen starben. Es ist der erste Krieg, in dem chemische Waffen eingesetzt wurden. Nicht nur an der Front spürten die Soldaten den Krieg, auch an der Heimatfront wurden Frauen in Kriegsgeschehen eingebunden und ...

Weiterlesen »

Frau bei Wäschetrockner-Brand leicht verletzt

(wS/ots) Siegen – Am Freitagmorgen benutzte eine 33-jährige Hausbewohnerin in Siegen-Geisweid in der Birlenbacher Straße einen im Keller befindlichen Wäschetrockner, um einige wenige Wäschestücke zu trocknen. Zwei Stunden später bemerkte die Frau plötzlich eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich. Zeitgleich mit der alarmierten Polizei traf die Feuerwehr (Hauptwache und der Löschzug Geisweid) ein. Durch die Feuerwehr wurde der in Brand ...

Weiterlesen »

Kripo ermittelt gegen jungen Laaspher "Rowdy"

(wS/ots) Bad Laasphe – Am Samstag, dem 26. Januar, wurde ein 64-Jähriger gegen 18 Uhr in Bad Laasphe durch einen 17-Jährigen schwer verletzt. Der stark alkoholisierte, polizeibekannte Jugendliche hatte zunächst ein Zaunelement am Grundstück des Geschädigten beschädigt. Als der 64-Jährige den Jugendlichen daraufhin zur Rede stellen wollte, „beantwortete“ dies der 17-Jährige sofort mit einem Faustschlag gegen den Kopf des Geschädigten. ...

Weiterlesen »

Diebstahlsserie in Bad Laasphe aufgeklärt

(wS/ots) Bad Laasphe – In den Monaten Dezember 2013 und Januar 2014 kam es in Bad Laasphe zu einer größeren Anhäufung von Diebstahlsdelikten. Der/die zunächst unbekannten Täter hatten es dabei auf hochwertige Mountainbikes, Laptops, E-Books, Handys, neuwertige Sportschuhe und Bargeld abgesehen. Bevorzugt schlugen die Unbekannten in öffentlichen Gebäuden zu, verübten insgesamt an die 13 Delikte und richteten dabei einen Sach- ...

Weiterlesen »

Zu schnell, zu ungesichert, zu unausgeruht

(wS/ots) Freudenberg – Am Donnerstag führten Beamte des Schwerpunktdienstes der Polizeiwache Siegen gegen 15 Uhr auf der Niederndorfer Straße in Freudenberg eine Laserkontrolle durch. Bei einer Messung konnte festgestellt werden, dass der 53-jährige Fahrer eines Sattelzuges statt der zulässigen 50 km/h mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h die Niederndorfer Straße befuhr. Das Fahrzeug wurde daraufhin angehalten und überprüft. Dabei wurde ...

Weiterlesen »

Polizei nimmt gesuchten Schrottsammler fest

(wS/ots) Kreuztal – Polizeibeamte der Kreuztaler Wache kontrollierten am Donnerstagabend gegen 18 Uhr auf der Ferndorfer Straße ein dort fahrendes Schrottsammel-Fahrzeug aus dem Ruhrgebiet. Die beiden in dem Fahrzeug sitzenden Männer besaßen zum einen nicht die erforderliche ordnungsbehördliche Genehmigung für ihre Tätigkeit als Schrottsammler, zum anderen lag gegen einen 24-jährigen Fahrzeuginsassen ein Haftbefehl vor. Da der Mann die per Haftbefehl ...

Weiterlesen »

Bald schnellere Verbindung für Dreis Tiefenbach

(wS/net) Netphen – Frohe Kunde in Sachen Breitbandausbau erreichte in den vergangenen Tagen das Netphener Rathaus. Seitens der Telekom wurde mitgeteilt, dass man für 2014 plane, den Ortsteil Dreis Tiefenbach im Zuge der „Breitbandoffensive“ mit Glasfaser zu versorgen. Die schnellen Verbindungen sollen mit sogenannten FTTC-Anschlüssen (FTTC – Fibre to the Curb: Glasfaser bis zum Kabelverzweiger) ermöglicht werden. Hierzu ist es ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]