wS/kr – Kreuztal – Planmäßig würde am heutigen Freitag die Bio-Müllabfuhr in den Stadtteilen Osthelden, Fellinghausen, Buschhütten und Ferndorf stattfinden. Die mit der Müllabfuhr beauftragte Fa. Remondis aus Olpe hat mitgeteilt, dass sie aufgrund des starken Schneefalls bisher keine Müllfahrzeuge einsetzen konnte. Die Abfuhr der betroffenen Bezirke wird, nach Aussage der Stadtverwaltung, baldmöglichst nachgeholt. Die ebenfalls für heute geplante Einsammlung ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Lesepatenprojekt in Bücherei gestartet
wS/blb – Bad Berleburg – Lesen macht Spaß, vorlesen ebenso und vorgelesen bekommen erst recht. Das dachte sich auch Büchereimitarbeiterin Gaby Lorenz, als sie die Idee der Vorlesestunden mit Lesepaten für die Stadtbücherei Bad Berleburg umzusetzen begann. Die Begeisterung für Bücher mit Kindern zu teilen, ist ansteckend. Das Lesepatenprojekt in der Stadtbücherei ist gestartet. Sechs buchbegeisterte Frauen werden jeden zweiten ...
Weiterlesen »Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
wS/blb – Bad Berleburg – Die Verwaltung der Stadt Bad Berleburg inklusive der Stadtbücherei bleibt vom 23.12.2013 bis einschließlich Neujahr geschlossen. Einzelne Abteilungen stehen für Notfälle zu den nachfolgenden Zeiten zur Verfügung: Standesamt: Montag, 23.12.2013 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Freitag, 27.12. 2013 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr; Montag, 30.12.2013 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Bürgerbüro: Montag, 30.12.2013 08.30 Uhr bis ...
Weiterlesen »Künftig schnellerer Internet-Breitbandanschluss
ws/mu – Mudersbach – Aufatmen für viele Bürger und Gewerbetreibende in Mudersbach: Privatpersonen und Unternehmen können ab sofort einen schnellen Internet-Breitbandanschluss bekommen. Möglich macht das eine Kooperation des Kreises Altenkirchen und der Gemeinde Mudersbach mit der TeleKommunikationsGesellschaft Südwestfalen (TKG), an der der Kreis Siegen-Wittgenstein als Gesellschafter beteiligt ist. Deshalb haben die Landräte Michael Lieber (AK) und Paul Breuer (SI) gemeinsam ...
Weiterlesen »Trotz Behinderung normal im Alltag mitmachen
wS/si – Siegen – Im Sommer dieses Jahres hatten der Kreis Siegen-Wittgenstein und die Stadt Siegen verschiedenste Akteure aus den Bereichen Bildung, Arbeit, Ausbildung und Beschäftigung sowie Mobilität befragt. Wie angekündigt, wird diese Befragungsaktion nun in den Handlungsfeldern Bauen und Wohnen, politische und gesellschaftliche Teilhabe sowie Prävention, Rehabilitation, Gesundheit und Pflege fortgesetzt. In den nächsten Tagen werden rund 700 Adressaten ...
Weiterlesen »Vergabepreis NRW für Siegen: Ehre und Ansporn
wS/si – Siegen/Düsseldorf – Ehre und Ansporn zugleich für die Stadt Siegen, auf dem Weg einer sozial verantwortlichen Beschaffung weiter voranzuschreiten, war ein Termin, der in der Staatskanzlei in Düsseldorf stattfand. Eingeladen zu der Feierstunde hatten Eine Welt Netz NRW e.V. und das new trade nrw Büro für Nachhaltige Beschaffung. Die Universitätsstadt Siegen gehörte neben Dortmund und Bonn zu den ...
Weiterlesen »Sicherer Einkauf im Internet: Polizei gibt Tipps
wS/ots – Kreis Siegen-Wittgenstein – Polizei, eBay und der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) informieren über die grundlegenden Regeln zum sicheren Einkauf im Internet: Immer mehr Menschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online. Damit der Online-Weihnachtseinkauf ebenso bequem wie vertrauensvoll abläuft, informiert die Kampagne „Online Kaufen – mit Verstand!“ der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, des weltweiten Online-Marktplatzes eBay und des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels ...
Weiterlesen »Sportfreunde-Spiel nach Schneefällen abgesagt
wS/sp – Siegen – Die Stadt Siegen hat am Freitagmorgen das Leimbachstadion wegen anhaltender Schneefälle und einer Schneedecke von 10 Zentimetern gesperrt. Die Partie gegen Rot-Weiss Essen (geplant für Samstag, 07. Dezember, 14 Uhr) fällt dementsprechend aus. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. „Es ist schade, dass ein Heimspiel-Highlight wie die Partie gegen RWE nicht stattfinden kann, aber wer den ...
Weiterlesen »Neue Wählergemeinschaft in Wilnsdorf gegrüdnet
wS/wi – Wilnsdorf – Neu gegründet wurde jetzt die Wählergemeinschaft „Bürger für Wilnsdorf und FDP e.V.“. Politisch engagierte, aber parteipolitisch ungebundene Wilnsdorfer Bürger haben sich mit den Mitgliedern der derzeitigen Ratsfraktion „FDP und unabhängige Bürger“ zu einer neuen Wählergemeinschaft zusammengeschlossen, die zur nächsten Kommunalwahl im Mai 2014 antritt. „Für uns stehen kommunalpolitische Themen im Vordergrund“, erläutert Matthias Giffhorn, der Vorsitzende ...
Weiterlesen »"Xaver" wütet auf HTS: LKW-Auflieger kippt um
wS/jk – Kreuztal – Das Orkantief „Xaver“ hat sich inzwischen auch in der Region bemerkbar gemacht. Bedingt durch die starken Windböen kippte am Donnerstagabend der Auflieger eines Sattelzugs auf der HTS um. Der LKW befuhr die Schnellstraße von Krombach kommend in Fahrtrichtung Kreuztal. Gegen 20.45 Uhr wurde er vom Sturm erfasst. Der Auflieger landete auf der Schutzplanke und ragte in ...
Weiterlesen »