(wS/ots) Burbach – In der Nacht zu Sonntag, gegen 1 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Burbacher Bürger auf einem Firmenglände in Burbach-Würgendorf im „Wiesacker“ mehrere verdächtige und mit Taschenlampen hantierende Personen. Die von dem Zeugen deshalb alarmierte Polizei umstellte das Firmengelände mit starken Polizeikräften. Hinter zwei Lastwagen konnten schließlich zwei verdächtige, mit Sturmhauben maskierte und mit Brechstangen ausgestattete Personen entdeckt werden, die sich dort ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Malteser aus Südwestfalen unterstützen zentrale Unterbringungseinrichtung
(wS/red) Siegen/Ahausen | Malteser aus Südwestfalen unterstützen die von den Malteser Werken geleitete zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Borgentreich im Kreis Höxter. Viele Bürger sind dem Aufruf der Malteser gefolgt und haben fast 100 Koffer und Reisetaschen gespendet, die vom stv. Diözesanleiter Stephan Graf von Spee und dem stv. Stadtbeauftragten der Siegener Malteser, Stefan Biehl an den Bestimmungsort gebracht wurden. Damit ...
Weiterlesen »Burgholdinghausen: PKW-Fahrer überschlägt sich
(wS/at) Kreuztal | Am Sonntagabend gegen 19 Uhr hat sich im Kreuztaler Stadtteil Burgholdinghausen ein 35-jähriger PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug überschlagen. Auf einem Waldweg in der Nähe des Burgholdinghauser Weiher kam der Fahrer aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und fuhr zunächst eine Böschung hoch. Anschließend überschlug sich der PKW und blieb auf den Dach liegen. ...
Weiterlesen »SIEGENIA überreicht Scheck in Höhe von 2.700 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund
(wS/SIEGENIA) Große Freude herrschte heute beim Deutschen Kinderschutzbund Siegen-Wittgenstein: Die Auszubildenden von SIEGENIA überreichten den Verantwortlichen des Kreisverbands einen Scheck in Höhe von 2.700 Euro. Rund die Hälfte des Spendenbetrags geht zurück auf die diesjährige Verkaufsaktion der Azubis, bei der die Mitarbeiter die im Unternehmen eingetroffenen Weihnachtsgeschenke zu günstigen Preisen erstehen konnten. Der eingenommene Betrag wurde von der Unternehmensleitung auf ...
Weiterlesen »18-Jährige schwer verletzt nach Unfall in Niederholzklau
(wS/mg) Niederholzklau – Heute Morgen gegen 6:15 Uhr kam es auf der L564 zwischen Niederholzklau und Birlenbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Pkw-Fahrerin schwer verletzt wurde. Ein junger Fahrer eines BMW beabsichtigte auf einer langen Geraden einen Kleintransporter und einen VW-Polo zu überholen. Als beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, setzte die 18-Jährige ebenfalls zum Überholen an und übersah dabei den ...
Weiterlesen »Facharbeiter der industriellen Metall- und Elektroberufe feierlich verabschiedet
(wS/red) Siegen | 284 erfolgreiche Auszubildende erhielten im feierlichen Rahmen am Berufskolleg Technik in Siegen ihre Facharbeiterbriefe der Industrie- und Handelskammer sowie die Abschlusszeugnisse der Berufsschule. Gemeinsam mit Vertretern der IHK, Ausbildern aus den dualen Ausbildungsbetrieben und den unterrichtenden Lehrern wurden die vergangenen Jahre noch einmal rückwirkend betrachtet. Schulleiter Manfred Kämpfer nahm die aktuelle wirtschaftliche Situation in Griechenland zum Anlass, ...
Weiterlesen »Wittgenstein Card und elektronisches Meldewesen
(wS/red) Bad Berleburg/Bad Laasphe | „Bad Laasphe und Bad Berleburg stehen mit ihrem interkommunalen Projekt Wittgenstein Card und der parallelen Einführung des elektronischen Meldewesens für Patienten und Gäste der Region kurz vor der Umsetzung“, so die beiden Initiatoren Bürgermeister Dr. Torsten Spillmann und sein Bad Berleburger Amtskollege Bernd Fuhrmann. Nachdem interne Schulungen der Mitarbeiter von Kämmerei und Steueramt bereits im ...
Weiterlesen »Mehr als 50 Gastschüler aus Lille lernen Siegen kennen
Deutsch-französischer Schüleraustausch am Ev. Gymnasium: (wS/red) Siegen | Großer deutsch-französischer Schülerempfang unterm Krönchen: Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich und dem Ev. Gymnasium in Weidenau wurden am Dienstag (17. März 2015) in Siegen empfangen. Die stellv. Bürgermeisterin Angelika Flohren begrüßte die große Schülergruppe im historischen Ratssaal. Der Austausch mit dem Collège Thérèse d’Avila in Lille besteht seit rund ...
Weiterlesen »Aktiv-Wochenende begeisterte Turnerinnen
Viel Bewegung, viele Informationen und viel Spaß – unter diesem Motto stand das diesjährige Aktiv-Wochenende für Turnerinnen. 35 Frauen aus 14 Vereinen trafen sich in der Schulturnhalle in Müsen, um mit Aufwärmvariationen, AROHA und Tanz in die beiden Fitness-Tage zu starten. (wS/JS) Siegen | Zu Anfang bot Juliane Scheel, Siegerland Turngau, verschiedene kleine Spiele als Aufwärmvariante an. Benjamin Klein, AROHA-Trainer ...
Weiterlesen »Praxisnah: Bewerbergespräch simuliert
(wS/red) Siegen | Ein Bewerbungsgespräch zu führen, ist für beide Seiten eine schwierige Aufgabe. Die angehenden Betriebswirte der Fachschule Wirtschaft am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen stehen als Mitarbeiter des mittleren Managements unter Umständen vor genau dieser Aufgabe. Für die Schüler des Höheren Handels stehen bald Bewerbungen um Ausbildungsplätze an und dies war eine gute Gelegenheit beide Seiten in ...
Weiterlesen »