(wS/dia) Siegen 15.07.2022 | Über eine Spende von der Krombacher Brauerei in Höhe von 2500 Euro freut sich das Café Patchwork in Siegen-Weidenau. Axel Brinkmann, Gebietsverkaufsleiter bei der Krombacher Brauerei, schaute im Tagesaufenthalt der Diakonie Soziale Dienste vorbei, um die Spende zu übergeben. Sie ist Teil der „Krombacher Spendenaktion“, bei der deutschlandweit 100 gemeinnützige Institutionen und Einrichtungen unterstützt werden. Die ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Siegerlandticker
Regional und nachhaltig: BÄM FOOD neuer Caterer beim 1.FC Kaan-Marienborn
(wS/FCK) Siegen 15.07.2022 | Der für Regionalität und Nachhaltigkeit bereits dreifach ausgezeichnete Gastronom Alexander Nikolay übernimmt mit BÄM FOOD zur kommenden Saison bei den Heimspielen des 1.FC Kaan-Marienborn das Catering. Nicht grundlos wurde der 1.FC Kaan-Marienborn auf den aufstrebenden Caterer aufmerksam: Einen Imbiss nachhaltig zu betreiben, klingt auf den ersten Blick erstmal illusorisch, doch Alexander Nikolay macht es mit seinem ...
Weiterlesen »Von Löwenbabies und wilden Achterbahnfahrten
(wS/blb) Bad Berleburg 14.07.2022 | Die Sommerferien sind gestartet – die Ferienspiele der Stadtjugendpflege in vollem Gange. Zum Start erlebten die Teilnehmenden Spannung, Nervenkitzel und eine Menge Spaß: Der Löwin in die Augen schauen: Genau dieses Motto war für die Ferienkinder und ihre Begleiterinnen und Begleiter bei der Tagesfahrt in die ZOOM-Erlebniswelt Programm. Die Familienfahrt führte damit nach Gelsenkirchen in ...
Weiterlesen »1.000 Euro Spende an die Jugendfeuerwehr Siegen – Achenbach von IKEA
(wS/ikea) Siegen 14.07.2022 | Bei bestem Wetter konnte die Jugendfeuerwehr Siegen-Achenbach eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro entgegen nehmen. Möglich war dies durch eine Aktion auf dem Midsommarfest von IKEA Siegen, die einige Blicke auf sich zog: Nicht nur eine Hüpfburg in Form von einem Feuerwehrfahrzeug, ebenso eine spielerische „Feuer“ Löschübung konnte gerade die zahlreichen jungen Midsommarbesucher begeistern. Spannende ...
Weiterlesen »Schlüsselübergabe der AWO KiTa in Oberndorf 13.07.2022
(wS/AWO) Siegen – Bad Laasphe 14.07.2022 | Am 13.07.2022 fand die Schlüsselübergabe der neuen AWO KiTa in Oberndorf statt. Dies wurde von dem Investor Herr Stumpf und den geladenen Gästen im kleinen Kreis gefeiert. Trotz der Pandemie konnte der Bau unter der tollen Leitung von Herr Klassen pünktlich fertiggestellt werden. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Firma Quast ...
Weiterlesen »Gut informiert ins glasfaserschnelle Internet von Kreuztal
(wS/kr) Kreuztal 14.07.2022 | Dem einstimmigen Ratsbeschluss folgen nun Taten folgen. Denn schon bald soll ganz Kreuztal glasfaserschnell werden. Gemeinsam mit dem Infrastrukturunternehmen GREENFIBER wird derzeit die Verlegung eines eigenen, flächendeckenden Glasfasernetzes in kommunaler Hand geplant. Dabei soll nicht nur die Kernstadt in den Genuss des modernen Internets kommen, sondern auch alle zu Kreuztal gehörenden Ortschaften. Glasfaser für alle lautet ...
Weiterlesen »Abschlusspräsentation des AWO Projektes mit den Studenten der Uni Siegen
(wS/awo) Siegen 14.07.2022 | Am 13.07.2022 fand die Abschlussveranstaltung unseres gemeinsamen Projekts unter der Leitung von Herr Prof. Bergmann, Herr Neumann und Herr Hunecke mit den Studenten der Uni Siegen des Studiengangs Plurale Ökonomik in der Akademie Neun 10 statt. Im Rahmen des Projektes haben die Student/innen in den letzten Wochen verschiedene Mitarbeiter/innen der AWO Geschäftsstelle in Siegen zu unterschiedlichsten ...
Weiterlesen »Zahnvorsorge nicht vernachlässigen – Weniger Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielten Zahnersatz
(wS/aok) Kreis Siegen-Wittgenstein 14.07.2022 | Im Kreis Siegen-Wittgenstein erhielten auch im zweiten Corona-Jahr 2021 deutlich weniger Menschen Zahnersatz als noch vor der Pandemie. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Für Kronen, Brücken oder Prothesen zahlte allein die AOK im vergangenen Jahr 4.606.775 Euro für ihre Versicherten. Insgesamt erhielten 7.652 AOK-Versicherte Zahnersatzleistungen, davon 4.228 Frauen. Bereits im ...
Weiterlesen »Stöbern in der Stadtbücherei: Ferien mit Serien
(wS/hi) Hilchenbach 14.07.2022 | Wollten Sie immer schon mal verfolgen, wie sich das Zusammenleben in der Wohngemeinschaft eines Kleinkünstlers mit einem kommunistischen Känguru entwickelt? Interessiert es Sie, wie es – trotz dramatischer Ermittlungen zu immer neuen blutigen Serienmorden – mit dieser merkwürdigen Beziehung der ehrgeizigen Kommissarin zu dem labilen Profiler weitergeht? Oder möchten Sie sich mal wieder, im Liegestuhl auf ...
Weiterlesen »Alkohol und Drogen am Steuer: ein Fahrer leistet Widerstand
(wS/ots) Wilnsdorf-Flammersbach / Burbach-Würgendorf 14.07.2022 | Gleich zwei Mal bewies die Wilnsdorfer Polizei am Mittwoch (13.07.2022) den richtigen Riecher. Zunächst fiel den Ordnungshütern gegen 16:20 Uhr eine 45-jährige Frau im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Burbach-Würgendorf auf. Bei der Personenüberprüfung ergaben sich deutliche Anhaltspunkte für einen Drogenkonsum. Ein entsprechender Vortest bestätigte die Beamten. Die Frau musste die Polizei zur Wache begleiten, ...
Weiterlesen »