Allgemein

Landrat dankt Einsatzkräften von DRK und Maltesern für Unterstützung

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.02.2021 | Einsatz der Katastrophenschutzeinheiten für das Gesundheitsamt beendet Nach zwölf Wochen ist der Einsatz von Katastrophenschutzeinheiten für das Kreisgesundheitsamt jetzt zu Ende gegangen. Landrat Andreas Müller hat das zum Anlass genommen, um den Einsatzkräften von DRK und Maltesern (MHD) ganz herzlich für den geleisteten Dienst zu danken. Zugleich würdigte Müller auch das Verständnis und die Unterstützung der ...

Weiterlesen »

Trotz „Kompressor“ Klasmann verlor der TuS Ferndorf im Derby beim TV Hüttenberg mit 25:24

(wS/red) Wetzlar/Ferndorf 14.02.2021 | Die 3-Tore Führung zur Halbzeit reichte letztlich nicht zum Sieg Es war das erwartete enge Kampfspiel zweier Teams auf Augenhöhe, aber man hatte sich vorgenommen, Fehler zu reduzieren und konzentrierter zu spielen. Alles auf einmal kann man nicht umsetzen, aber es war eine sehr gute 1. Halbzeit des Tus Ferndorf. TRAINER ROBERT ANDERSSON Ich bin sehr ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf: Niklas Diebel kommt von HBW Balingen-Weilstetten

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 13.02.2021 | TuS Ferndorf holt Bundesligaspieler Niklas Diebel aus Balingen-Weilstetten Handball-Zweitligist TuS Ferndorf schlägt noch einmal auf dem Transfermarkt zu und verpflichtet Niklas Diebel vom Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten. Der 22-jährige Rückraum Links gehört zum Bundesliga-Kader des Klubs von der Schwäbischen Alb und hatte in dieser Saison bereits dreizehn Einsätze in der Liqui-Moly-Handball-Bundesliga, in denen er elf Tore erzielte. ...

Weiterlesen »

Wisent-Pfad ist gesperrt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.02.2021 | Wisent-Pfad wegen Forstarbeiten gesperrt Wingeshausen. Der Dorfverein Aue-Wingeshausen weist darauf hin, dass der Wisent-Pfad ab sofort wegen dringend erforderlicher Forstarbeiten für Wanderer gesperrt ist. Es besteht Lebensgefahr. Der Dorfverein bittet um Verständnis und wird schnellstmöglich informieren, wenn der Rothaarsteig-Zubringer wieder freigegeben ist. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Autofahrer missachteten Straßensperrung

(wS/ots) Wilnsdorf/Burbach 09.02.2021 | Das winterliche Wetter hat in Siegen-Wittgenstein am Wochenende für Sperrungen auf den Straßen gesorgt. Bäume drohten, unter der Last von Schnee und Eis zusammenzubrechen. Die meisten Sperrungen sind mittlerweile wieder aufgehoben worden, doch auf der L 723 zwischen Wilnsdorf-Wilden und Burbach-Gilsbach ist die Gefahr durch umstürzende Bäume noch zu hoch. Warnbaken weisen die Autofahrer dort auf die abgesperrte ...

Weiterlesen »

Kontaktlose Ausleihe der Bibliothek Wilnsdorf bietet Abwechslung zum Mitnehmen

(wS/ots) Wilnsdorf 09.02.2021|  Unterhaltung für zuhause Kontaktlose Ausleihe der Bibliothek Wilnsdorf bietet Abwechslung zum Mitnehmen An der Seite eines Ermittlers einen spannenden Kriminalfall lösen, in geheimnisvolle Fantasiewelten eintauchen oder bei zauberhaften Märchengeschichten einfach mal tagträumen – Lesen lässt uns oftmals alles um uns herum vergessen. Damit der Lesestoff nicht ausgeht, bietet die Bibliothek Wilnsdorf die kontaktlose Ausleihe an, mit der sich ...

Weiterlesen »

Mutationsvarianten im Kreis Siegen-Wittgenstein nachgewiesen – Ein weiterer Todesfall und sieben weitere Coronafälle

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.02.2021|  Corona-Mutationsvarianten sind nun auch im Kreis Siegen-Wittgenstein nachgewiesen worden: Gestern wurde das Kreisgesundheitsamt über insgesamt fünf Fälle der britischen Mutation „B.1.1.7.“ informiert. Wo die Betroffenen sich mit der Variante angesteckt haben, ist unklar. „Zwischen den fünf Fällen besteht auch kein Zusammenhang“, erläutert Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamtes. Alle fünf Fälle waren bei einer Genomsequenzierung bekannt geworden, die die ...

Weiterlesen »

Route57-Weitere Verzögerung des Baubeginns ist bedauerlich

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.02.2021 | CDU-Abgeordnete erwarten Nachbesserungen, um Bau der Route57 zu realisieren Es sollte der Startschuss für die Ortsumgehungskette Route57 sein. Die Straßenbaumaßnahme, die die Staulage und die Belastung in Kreuztal deutlich und nachhaltig verbessern sollte. Mit dem Urteil des OVG Münster verlängert sich nun die Wartezeit bis zum Startschuss. Aus Sicht der heimischen CDU-Abgeordneten sind dies keine guten ...

Weiterlesen »

36 neue Coronafälle – 71 Personen wieder genesen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.02.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 36 neue Coronafälle gemeldet. 71 Personen konnten hingegen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamts entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 4/3 · Bad Laasphe 0/1 · Burbach 8/2 · Erndtebrück 0/1 · Freudenberg 1/4 ...

Weiterlesen »

Niedrige Impfquote – In Siegen-Wittgenstein leben mehr Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.02.2021  |  Niedrigere Impfquote ist Konsequenz der Erfolgsgeschichte „Leben und Wohnen im Alter“ Warum wurden in Siegen-Wittgenstein bisher prozentual weniger Menschen gegen das Coronavirus geimpft als in anderen Kreisen? Der Grund dafür ist eine Erfolgsgeschichte: „Leben und Wohnen im Alter“. „Mit dem Programm ‚Leben und Wohnen im Alter‘ arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich daran, es älteren Menschen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]