(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.03.2020 | Weitere Einschränkungen für Gaststätten geplant Servicezeiten des Bürgertelefons werden ausgeweitet Das Land NRW beabsichtigt als weitere Maßnahme zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus, auch Einschränkungen von Öffnungszeiten der Speisewirtschaften (Restaurants) anzuordnen. Gestern hieß es von der Bundeskanzlerin noch bis 18:00 Uhr, heute hat der Ministerpräsident des Landes NRW Öffnungszeiten bis 15:00 Uhr erwogen. Diese Maßnahmen gehen ...
Weiterlesen »Allgemein
Enkeltrick: Betrug mit neuer Masche -Kriminelle nutzen Angst vor Corona-Virus aus
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 17.03.2020 | Enkeltrick: Betrug mit neuer Masche – Kriminelle nutzen Angst vor Corona-Virus aus Der falsche Enkel am Telefon nutzt aktuell die Panik um das Corona-Virus aus, um ältere Menschen um Geld zu betrügen. Die Kriminellen geben sich als Angehörige aus, die sich mit dem Virus infiziert hätten und nun dringend Geld für die Behandlung benötigten. Boten holen ...
Weiterlesen »CORONA-VIRUS : SoliNa-Gruppe ruft zu solidarischer Nachbarschaftshilfe auf
(wS/red) Siegen 16.03.2020 | SoliNa-Gruppe ruft zu solidarischer Nachbarschaftshilfe auf Eine über 600-Menschen starke Gruppe hilfsbereiter Siegerländer hat sich in Zeiten von COVID-19 für solidarische Nachbarschaftshilfe zusammengeschlossen. „Das Immunsystem Einzelner mag schwach sein. Aber unser gesellschaftliches Immunsystem ist die Solidarität. Und dieses System ist sehr stark!“ Unter diesem Leitspruch hat sich eine Gruppe Siegerländer unter dem Namen Solidarität und Nachbarschaft ...
Weiterlesen »Betretungsverbot in Kitas
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.03.2020 | Kreis und Stadt sind sich einig: – Am Montag noch alle Kindertageseinrichtungen geöffnet! Ab Montag gilt ein Betretungsverbot für Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen. Das hat Ministerpräsident Armin Laschet am Freitagnachmittag mitgeteilt – und damit viele Eltern aber auch die Jugendämter der Stadt Siegen und des Kreises Siegen-Wittgenstein vor eine große Herausforderung gestellt. Denn aus Sicht der beiden ...
Weiterlesen »Corona-Diagnose-Zentrum öffnet am Montagnachmittag
(wS/red) Siegen 13.03.2020 | Corona-Diagnose-Zentrum in Siegen nimmt am Montag Arbeit auf – Kreis und Universität treffen umfassende Vorkehrungen, um einen reibungslosen Betrieb sicher zu stellen. Am Montagnachmittag wird das Corona-Diagnose-Zentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein in der Dreifachturnhalle der Universität Siegen auf dem Haardter-Berg die Arbeit aufnehmen. Die Einrichtung ist Teil des Testungs-Konzeptes des Kreises. Dieses besteht aus mobilen Teams, die ...
Weiterlesen »Corona-Virus: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) klärt per Video auf
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.03.2020 | 18 Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus Playlist: Corona Wissen kompaktDiese Wiedergabeliste auf YouTube ansehen Reiseinformationen des Verbraucherschutzes: Coronavirus grassiert in vielen Ländern: Ihre Rechte als Reisender https://www.verbraucherzentrale.de Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »COVID-19: Wie kann ich selbst vorbeugen? Vitamin D, Polyphenole und saubere Luft schützen vor Coronavirus
(wS/ots) Kreis Siegen-Wittgenstein 10.03.2020 | Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Atemwegserkrankung COVID-19 verbreiten momentan weltweit Angst. Was kann man tun, um sich bestmöglich vor dem Virus zu schützen? Der „Zytokin-Sturm“ als wichtiger prognostischer Marker Mit über 80% zeigen die meisten Fälle eine milde Verlaufsform. Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf, meist Ältere und Personen mit Vorerkrankungen, zeigen eine Überreaktion ...
Weiterlesen »CORONA – Kreis und Städte und Gemeinden werden über Umgang mit kleineren Veranstaltungen beraten
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 11.03.2020 | Ortsbehördenkonferenz Landrat Andreas Müller hat sich heute im Rahmen einer Ortsbehördenkonferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern bzw. hochrangigen Vertretern der Städte und Gemeinden des Kreises Siegen-Wittgenstein über den Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus ausgetauscht. Dabei hat Müller noch einmal erläutert, dass die Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besucher abzusagen, ein Vorschlag im ...
Weiterlesen »„Faire“ Rosen an Frauen in Eiserfeld verteilt
(wS/red) Siegen-Eiserfeld 10.03.2020 | „Fairtrade-Stadt Siegen“: „Faire“ Rosen an Frauen in Eiserfeld verteilt 100 fair gehandelte Rosen in kräftig leuchtenden Farben hat die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Siegen“ am Montag, 9. März, an Frauen verteilt, die im Eiserfelder (Einkaufs-)Zentrum unterwegs waren. Die Aktion knüpfte an den Internationalen Frauentag am 8. März an, sollte aber „nicht nur als Blumengruß“ verstanden werden, erklärte Sprecherin ...
Weiterlesen »Corona Empfehlung Veranstaltungsabsage
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 10.03.2020 | Veranstaltungen absagen? Kreisgesundheitsamt schließt sich Empfehlung der Gesundheitsminister an Das Kreisgesundheitsamt schließt sich der Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann an und empfiehlt den Ordnungsbehörden der elf Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein, Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, zu denen mehr als 1.000 Personen erwartet werden, abzusagen. Der Umgang mit Veranstaltungen wird auch eines der ...
Weiterlesen »