Allgemein

Corona Empfehlung Veranstaltungsabsage

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 10.03.2020 | Veranstaltungen absagen? Kreisgesundheitsamt schließt sich Empfehlung der Gesundheitsminister an Das Kreisgesundheitsamt schließt sich der Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann an und empfiehlt den Ordnungsbehörden der elf Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein, Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, zu denen mehr als 1.000 Personen erwartet werden, abzusagen. Der Umgang mit Veranstaltungen wird auch eines der ...

Weiterlesen »

Hilchenbach: Erfolgreich gestartete Aktion „Aus grau wird bunt“ wird fortgesetzt!

(wS/red) Hilchenbach 06.03.2020 | Erfolgreich gestartete Aktion „Aus grau wird bunt“ wird fortgesetzt! Die Touristikinformation der Stadt Hilchenbach möchte den Frühlingsanfang nutzen, um auf das Projekt „Aus Grau wird bunt!“ aufmerksam zu machen! Noch immer sind zahlreiche Versorgungskästen im Stadtgebiet grau und unansehnlich. Zahlreiche Kästen sind außerdem mit hässlichen Schmierereien versehen. Das soll sich ändern! Die Stadt Hilchenbach übernimmt die ...

Weiterlesen »

CORONA VIRUS – Landrat Andreas Müller mit den neusten Informationen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.03.2020 | Aktuelle Informationen von Landrat Andreas Müller direkt aus dem Kreishaus in Siegen Um 15 Uhr heute Nachmittag hatte Landrat Andreas Müller die hiesigen Pressevertreter ins Kreishaus eingeladen. Grund: Die Bevölkerung in Siegen-Wittgenstein soll auf diesem Weg über den aktuellen Sachstand zum Corona-Virus informiert werden. Nachfolgend die aktuellen Infos: Im gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es derzeit keine ...

Weiterlesen »

Rückenschmerzen verursachen im Kreis Siegen-Wittgenstein fast 58.700 Ausfalltage

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 05.03.2020 | Tag der Rückengesundheit am 15. März: AOK-Tipp: Die Rückenmuskulatur stärken und in Bewegung bleiben Kreis Siegen-Wittgenstein (05.03.2020). Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2018 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten im Kreis Siegen-Wittgenstein. Mit 23,2 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle. Allein ...

Weiterlesen »

5 Tipps für Pollenallergiker im Frühling

(wS/red) Siegen 04.03.2020 | So lassen sich Allergiker von den Pollen nicht unterkriegen Die Augen jucken und brennen, die Nase läuft ohne Unterlass: Ab März sorgen Pollen bei Allergikern häufig für Beschwerden. Denn dann ist Hauptsaison der Hasel- und Erlenpollen. Sie gehören zu den sogenannten Frühblühern und sind in vielen Teilen Deutschlands weit verbreitet. Mit den Tipps von WetterOnline können ...

Weiterlesen »

Sommerreifentest: Was taugen die Zweitmarken der Premiumhersteller?

(wS/red) Siegen 02.03.2020 | Sommerreifentest: Was taugen die Zweitmarken der Premiumhersteller? Bald ist es wieder Zeit zum Reifenwechsel. Getreu der Faustregel „von O bis O“ sollten Sommerreifen von Ostern bis Oktober aufgezogen sein. Im diesjährigen Sommerreifentest des ACE Auto Club Europa und der GTÜ Gesellschaft für technische Überwachung mbH standen Sommerreifen von Zweitmarken der großen und bekannten Hersteller im Fokus. ...

Weiterlesen »

Ankündigung Pflegekurse Kreisklinikum Siegen

(wS/red) Siegen 28.02.2020 | Pflegekurs mit Schwerpunkt Demenz und Allgemeiner Pflegekurs für pflegende Angehörige Demenzkranke Menschen benötigen eine andere Form der Pflege als Pflegebedürftige mit ausschließlich körperlichen Einschränkungen – um Angehörigen daher sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen zu den besonderen Anforderungen bei der Pflege von Menschen mit Demenz zu vermitteln, lädt das Kreisklinikum Siegen interessierte pflegende Angehörige ganz herzlich ...

Weiterlesen »

Spendenübergabe an die Beratungsstelle FÜR MÄDCHEN IN NOT

(wS/red) Kreuztal 27.02.2020 | Beratungsstelle FÜR MÄDCHEN IN NOT erhält Spende durch fleißiges Stricken Frau Gertrud Menzel ist seit vielen Jahren eine Unterstützerin der Beratungsstelle FÜR MÄDCHEN IN NOT- VAKSe.V. (Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V.). Auch in diesem Jahr konnte sich das Team der Beratungsstelle über die Hilfsbereitschaft Frau Menzels freuen. So hat sie in den vergangenen ...

Weiterlesen »

Siegen: Beginn der Arbeiten in der Bahnhofstraße/FJM-Straße

(wS/red) Siegen 25.02.2020 | Heute (25. Februar) beginnen die Arbeiten zum neuen „Johann-Moritz-Quartier“ in der Innenstadt Zunächst erfolgt der Austausch des bislang in Teilen provisorischen Bauzauns (Metall-Bauzaunelemente) gegen den endgültigen Bauzaun in Holzbauweise. Dies gilt auch für die Ausführung des Bauzauns im Bereich der Fußgängerzone in der Bahnhofstraße. Ferner wird für die Dauer der Baumaßnahme der Durchgang durch die Passage ...

Weiterlesen »

Saisonstart des Geisweider Flohmarktes am 07. März 2020

(wS/red) Siegen 21.02.2020 | Geisweider Flohmarkt feiert Saisoneröffnung am 7. März Die Winterpause hat in Kürze ein Ende und zahlreiche Trödler freuen sich auf die neue Flohmarktsaison unter der HTS in Siegen-Geisweid. Am Samstag, 7. März, findet der erste Flohmarkt in 2020 statt. Dann heißt es für die vielen privaten Händler, die Schätzchen vom Dachboden einem großen Publikum anzubieten. Unzählige ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]